Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: JNieder am 23-September-2010, 11:37

Titel: Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: JNieder am 23-September-2010, 11:37
Moin Gemeinde !

Anhand (vor allem) der Nadeln und des Habitus,
bin ich irgendwie unsicher. :-\

Falls es keiner ist, was ist es dann ?

Nachfragender Gruss
Jochen
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: TaunusBonsai am 23-September-2010, 11:40
Moin Jochen,

unsicher, tendiere eher zur Sicheltanne... :-\

unentschiedener Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: steffen129 am 23-September-2010, 11:42
Hallo

Habitus und herbstfärbung nach ein etwas schattig stehender BM deswegen auch nicht so schön gewachsen.

LG
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: xandru am 23-September-2010, 11:54
Hallo Jochen,

Googel doch mal hier (http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=RAj&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=Cryptomeria+japonica+%27Pyramidata%27&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=). Auf so eine bin ich auf der Mainau auch einmal hereingefallen.

Gefallene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: Cryptomeria am 23-September-2010, 14:45
Hallo Jochen,

 eindeutig Sequoiadendron.

Viele Grüße

Wolfgang
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: JNieder am 23-September-2010, 16:20
Liebe Leute,

ich danke Euch allen für Eure schnellen Einschätzungen !
Hat mir geholfen !

Also: BM ! :)

LG
Jochen
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: Andreas Roth am 23-September-2010, 17:36
Richtig eindeutig wird's wohl nur, wenn man auch Zapfen zu Gesicht bekommen würde. Die Nadeln sehen sehr nach BM aus, allerdings scheinen auch einige Cryptomerien (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Cryptomeria_japonica_cones.jpg) eine frappierende Ähnlichkeit zu haben. Soweit ich das bisher gesehen habe, sind die Nadeln der Cryptomerien aber in der Regel länger und bilden ein etwas "rauheres" Erscheinungsbild.
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: Cryptomeria am 23-September-2010, 17:48
Es geht auch gut ohne Zapfen. Die einzige, die wirklich auch manchmal Kenner stutzen lässt, ist die mit den kurzen Nadeln.
Diese Sorte heißt gracilis.
Alle anderen haben längere Nadeln und vor allem pieksen sie nicht wie bei Sequoiadendron.

http://www.esveld.nl/htmldiadu/c/crjgra.htm

Viele Grüße

Wolfgang
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: ac-sequoia am 23-September-2010, 22:37
Vom Habitus dachte ich auch zuerst an eine ST. Aber die Nadeln sind dann doch eindeutig!

Auch wenn er dort sehr schattig steht, finde ich diese Habitus besonders.
Oder würde sich ein 0815-BM unter den gegebenen Bedingungen immer so entwickeln?

Das C. japonica "gracialis" einem BM ähnlich sieht, kann ich nur bestätigen. Ich hab selber einen kleinen davon und von der Benadelung, kommt das einem BM wirklich nah.

Gruß
Andreas
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: Bernhard am 23-September-2010, 22:57
Hi Jochen,

Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, daß es ein BM ist !
Etwas mager, aber im Bestand oder Seitendruck durch Konkurrenzbäume normal.

Typisch BM: Die Braunfärbung der ältesten Nadeln zu dieser Jahreszeit.

Beste Grüße

Berni
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: Mick Rodella am 23-September-2010, 23:44
Hallo Jochen,

hast recht, der sieht schon untypisch aus. Wäre die Stammdicke durch Schattendruck zurückgeblieben, dürfte er eigentlich nicht so dicht gewachsen sein. 'Hazel Smith' zum Beispiel hat so einen schlanken Stamm, aber ich könnte die Zuchtform nicht bestimmen. Kann auch mit bewusster Aufastung zu tun haben.

(Klugscheiß:) Sicheltannen-Nadeln sind immer nach innen gebogen, daher der Name.  ;)

LG Micha
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: Bernhard am 23-September-2010, 23:47
(Klugscheiß:) Sicheltannen-Nadeln sind immer nach innen gebogen, daher der Name.  ;)



 :o :o :o ::) ::) 8)

JJM !  ;)
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: xandru am 24-September-2010, 12:08
Zitat
(Klugscheiß:) Sicheltannen-Nadeln sind immer nach innen gebogen, daher der Name.

Hallo Kollege ;)

Das habe ich auf dem Bild gestern auch vermisst. Aber ich hätte es nicht so schön und allgemeingültig auf den Punkt bringen können. :D :D :D

Allgemeine G.,
Wolfgang
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: ac-sequoia am 24-September-2010, 20:28
Hi,


hier mal ein Vergleichsbild von der BM-ähnlichen Sicheltannen Sorte "gracilis".

Gruß
Andreas
Titel: Re:Eine Frage an die Gelehrten hier: Ist das ein BM ?
Beitrag von: xandru am 04-Oktober-2010, 23:21
Hallo zusammen,

Hier zwei aktuelle Bilder des oben erwähnten Gewächses auf der Mainau.

Es steht übrigens hier: Google (http://maps.google.de/maps?q=47.702684,9.199605&num=1&t=h&sll=48.337995,9.118652&sspn=2.004628,4.235229&ie=UTF8&ll=47.702692,9.199613&spn=0.00026,0.000517&z=21) bzw. Bing (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=ryhdkzhrzz11&scene=10753335&lvl=2&sty=b&where1=47%2C7028%209%2C199571)

Herbstliche Grüße,
Wolfgang