Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 17-September-2010, 11:33
-
Hallo zusammen,
der könnte einer der höchsten Redwoods Europas sein, und die Höhe ist nicht anzuzweifeln, weil er per Tape-Drop gemessen wurde. In Longleat gibt es einen Bestand von mehreren hundert Exemplaren, die dürften sich gegenseitig in die Höhe treiben. Bisher galt der Baum in Bodnant/Wales mit 48 m Höhe als Spitzenreiter.
http://www.sparsholt.ac.uk/pages/newsview.aspx?idNews=181
LG Micha
-
Könnte das der bei Lat.: 51.193257° und Lon.: -2.274671° sein?
ratende Grüße
Joachim
-
Lieber Micha,
Glückwunsch zu diesem (Internet ;)) Fund !
@Joachim, ganz sicher ist es das Gelände, aber Dein "Pointer zeigt glaube ich auf einen BM ;)
lg - Lutz
-
54 mtr?,- wow
hat zufällig jemand Bildmaterial davon?
Anfragende Grüße vom Jürgen
-
Ich glaub der steht eher hier
http://maps.google.de/maps?ll=51.183795,-2.23619&spn=0.012024,0.024955&t=h&z=16&lci=com.panoramio.all,org.wikipedia.de
Da gibts einen "Redway" und "Redwood"-Appartments...
http://www.panoramio.com/photo/21355952
http://www.panoramio.com/photo/21355904
Zumindest stehen da KM direkt vorm Haus - mein erster KM-Internetfund. ;D
-
Oder hier, jedenfalls stehen da dicke BMs rum....
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&ll=51.186667,-2.275929&spn=0.005985,0.012478&t=h&z=17
-
Auf Ron's Page ist Longelat als 18XX BM Standort und mit mehr als hundert KM's erwähnt:
http://www.redwoodworld.co.uk/picturepages/cplongleat.htm (http://www.redwoodworld.co.uk/picturepages/cplongleat.htm)
Leider sieht man überwiegend BM's auf den fotos , lediglich ein gefällter KM und Wurzelbrut ist zu erkennen.
Irgendwo da muss der 54 m Riese dabei sein.
-
Hallo Baumfreunde,
Irgendwo da muss der 54 m Riese dabei sein.
----> Das ist es ja!
Longleat ist nicht ganz so einfach. Das Gebiet, das Lord Bath gehört, ist groß. Da gibt es einen großen Safari Park (in dem ich schon so 15-20 mal war) mit großen Bäumen (meist dicken Eichen und Buchen) und außen herum noch einiges (Nicht alles ist zugänglich, wie ich bei Nachfrage am Ort erfahren habe.).
Ich habe der Artikelverfasserin (Danke, Micha für den Link) geschrieben, sie möge mir doch Koordinaten oder eine nähere Beschreibung liefern, dann könnte ich vielleicht mal hinfahren, um den Baum zu fotografieren und mit dem Klinometer und Maßband zu messen.
Viele Grüße
Walter
-
Hallo Walter,
Die Kletterer werden sicher ein paar Bilder gemacht und den Umfang gemessen haben. Ich fürchte, der Lange steht im Bestand versteckt und ist mit dem Klinometer schwierig zu messen. Sicher keiner von denen, die an den Häuschen stehen.
Wäre natürlich super, wenn Du trotzdem hinkommst und vielleicht noch ein paar Storys über Lord Bath zum besten geben könntest. ;)
Besten Gruß,
Micha
KM
http://www.flickr.com/photos/nicksmart/2412972217/
http://www.flickr.com/photos/davey-lee/3182213099/
BM
http://www.flickr.com/photos/matimtiny/4801697336/
http://www.flickr.com/photos/addmannfx/4040333641/
-
54 mtr?,- wow
hat zufällig jemand Bildmaterial davon?
Anfragende Grüße vom Jürgen
Darauf warte ich auch! Vielleicht schaffe ich es ja auch mal dorthin. Ab nächstem Jahr wirds wieder etwas stressfreier.
-
@Joachim, ganz sicher ist es das Gelände, aber Dein "Pointer zeigt glaube ich auf einen BM ;)
lg - Lutz
Ich dachte, weil er heller ist als die anderen Bäume bzw. Bergmammutbäume müsste es eigentlich ein KM sein, aber vielleicht kann uns ja Walter ggf. berichten.
-
Hi Micha,
die "Flickr"-Fotos sind von den Centre Parcs, wo wahrscheinlich auch die lange Sempervirens steht. - Hab aber nicht finden können, dass da irgendwo steht, das ist der höchste KM.
Ich warte mal ab, ob mir Sue, die Artikelschreiberin, genaue Ortsangaben gibt. Möglicherweise bin ich an Ostern oder im Sommer im Safari Park. - Leider nur 2-3 Stunden. Könnte dann ein Taxi nehmen und mich zum langen Baum hinfahren lassen.
Viele Grüße
Walter
-
Hello everybody,
hier ein Bericht von der Vermessung mit Bildern, leider keine Koordinaten:
http://www.treeclimbercoalition.org/phpbb/viewtopic.php?p=15527
Den Fotos nach dürfte der KM um die 2 m stark sein.
LG Micha
-
Hallo,Mick !
:o WOW ! Was für ein genialer KM...:)
LG Michael
-
"... Unfortunately I am unable to advise the location of this tree as apparently Longleat Forestry want to keep its position under wraps, as in the past tall trees such as this have attracted climbers who have damaged the tree or injured themselves, and that they would therefore be happier with people not knowing. ..."
Tja, sorry,
liebe Baumfreunde, die englischen Hasenfüße haben Angst, dass da einer hochklettert.
Viele Grüße
Walter
-
Die denken wohl wir würden rechts hochklettern und man darf ja nicht linksherum auf englischen KMs..... ::)
-
So ist es, Peter! ;)
Trotzdem danke, lieber Walter!
Aufgrund der Fotos könnte man den Baum vielleicht auch so finden, ob zum cachen oder climben...
LG Micha
-
ist der standort denn nun grob einzugrenzen?