Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Kinderstube => Thema gestartet von: Sischuwa am 13-September-2010, 21:50

Titel: Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 13-September-2010, 21:50
Grüß euch...

Heute waren wir 3  ;D wieder mal in unserem Garten in Stetten, um eine neue Art dort anzusiedeln...ein Küstenmammutbaum von Micha , den er uns  (ich glaube vor 2 Jahren)
aus Köln mit zu uns gebracht hat...Wir hatten bis dahin ja nur 2 Arten in Stetten ausgepflanzt
BM , UM...und jetzt auch noch das hier >>> KM

Und was für ein toller Sprössling das ist (also der KM...der andere auch, iss klar  ;D)
Sattgrün stand (steht) er da, vor 2 Jahren noch so wie heute...

Damals noch süße 60 cm groß, heute 13.9.2010 stolze 128 cm groß...

September, eine gute Zeit ihn endlich frei zu lassen, ihn an seinem neuen endgültigen Platz
anzupflanzen...

Wir wünschen  ihm ein langes Baumleben...

sein Name : young permanent green





Hier ein paar Eindrücke von heute mittag:
Das erste Bild ist das Bäumchen vor 2 Jahren



Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 13-September-2010, 21:52
...hier der KM inne Erde drin, und seine Größe...

Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: DerAchim am 13-September-2010, 22:06
Der hat sich ja wirklich prima entwickelt Thilo !! Möge er ein langes schönes Leben haben !

Liebe grüße an euch drei
Achim
Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Mick Rodella am 13-September-2010, 22:31
Hey Thilo, der ist hübsch geworden, starke Bilder!

Wisst ihr ja auch, ich sags halt gern: Wenn er von allein steht, würde ich das Stöckli rausnehmen, der legt dann noch etwas an Stammstärke zu. Im Winter braucht er natürlich noch Schutz (v. a. Schneedruck). Habe viele gesehen, die zu lange gegängelt wurden und mit 3-4 m Höhe viel zu flexibel waren, sich sogar im Wald auf die Seite gelegt haben. Winterschutz bzw. Begleitpflanzung ist ja klar, kriegt ihr sicher hin.

Freu mich sehr, viel Erfolg!

3fachsGrüßle,
Micha
Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 13-September-2010, 22:40
Hi Micha

Zitat
das Stöckli rausnehmen, der legt dann noch etwas an Stammstärke zu.
...das wollen wir ja...einen fetten, fetten Stamm...ist halt noch a bissel wackelig, der Kerrle...
...aber wenn ich ihn schneefest mache, kann ichs ja rausziehen...

werde eh diese Tage noch ein paar mal hingehen, will ja auch Herbstfotos von Margidsches
UM sche mache... :D
Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Michael D. am 14-September-2010, 10:09
Hallo,Thilo !  

Schöne Foto´s ! Besonders das Bild "Güschde" ist toll geworden.

Sempervirige Grüße ! Michael :)
Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Bernhard am 23-September-2010, 20:35
Thilo, das Bild "Erde" ist ja der Hammer !  ;D :P :-X

Wo hast Du nur die Klamotten her ?  ;)


Modische Grüße ins Remstal vom

Berndl
Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 23-September-2010, 20:40
Zitat
Wo hast Du nur die Klamotten her ?

...Gummistiefel, ich glaube vom Bau oder Gartenmarkt..hm, irgendwann in den 90 igern.. :P

Hemd...weis nimmer...und die Hose ist eigentlich ne Outdoorhose zum Lenkdrachenfliegen oder Wandern  (Sportfachhandel)  Mütze.. ;D keine Ahnung
Titel: Re:Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Bernhard am 23-September-2010, 20:44
Zitat
Wo hast Du nur die Klamotten her ?

...Gummistiefel, ich glaube vom Bau oder Gartenmarkt..hm, irgendwann in den 90 igern.. :P

Hemd...weis nimmer...und die Hose ist eigentlich ne Outdoorhose zum Lenkdrachenfliegen oder Wandern  (Sportfachhandel)  Mütze.. ;D keine Ahnung

Typen wie Du, können alles tragen ! Auch wenn keine Farbe da ist !  ;)

Buntnaund-ige Grüße

Berni
Titel: Re: Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 20-November-2012, 23:54
...haha...er lebt noch und wächst....a bisserl schlank isser....aber es geht ihm gut...
Habe leider nur ein Spitzenbild gemacht, Größe habe ich auch nicht gemessen....mach ich aber noch...
...schätzen tu ich ihn auf 2,80 rum...

(http://)
Titel: Re: Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Mick Rodella am 21-November-2012, 20:24
Hallo Thilo, na der hat sich doch ordentlich gemacht!
Also bald wieder einer mit persönlichem Touch im Register  :)

LG Micha
Titel: Re: Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 21-November-2012, 22:38
...ja, unterum ist er leider a bisserl kahl, der letzte Winter halt....da mußte ich einwenig wegschneiden....aber sonst gut gewachsen
dieses Jahr...
Titel: Re: Mick Rodellas Küste ausgepflanzt...alle 3 Arten komplett
Beitrag von: Sischuwa am 19-Juli-2013, 15:53
Michas KM hat jetzt seit neuestem eine eigene ID...

ID 16581

Hier ein neues Bild: