Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 05-September-2010, 00:14

Titel: Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Kawi am 05-September-2010, 00:14
Hallo allerseits,

auf dem Grundstück mit dem als letztes gesehenen UM in Duisburg stand noch ein großer Nadelbaum etwas vorne an, dessen Form mir etwas seltsam vorkam, so im Sinne von "nicht ganz gewohnt". Bei dem Anblick musste ich an Xandrus (?) Vergleich des KM mit Wunderkerzen an den Zweigenden denken. Sollte dieses also tatsächlich ein KM sein?

Gespannte Grüße
Karola
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Andreas Roth am 05-September-2010, 00:29
Diese weit ausladenden Äste, die so aussehen wie große Staubwedel, sind eigentlich ein sicheres Erkennungszeichen -  ich würde mal sagen, da ist eine Gratulation zum ersten KM-Fund angesagt! :)
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Kawi am 05-September-2010, 00:34
Könnte bitte mal jemand mit dem Riechsalz vorbeikommen? Ich glaube, mir schwinden die Sinne...

Tanzende und hüpfende Grüße
Karola
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Mick Rodella am 05-September-2010, 00:37
Hallo Karola,

toller Küstenmammut, Glückwunsch! Das ist völlig eindeutig. Hat schon 20 m, oder was meinst Du?
Habe allerdings Zweifel, dass das Dein erster ist  ;)

Schon Nr. 13 für Duisburg, das kann sich sehen lassen!

Gruß nach Mülheim,
Micha
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Kawi am 05-September-2010, 00:53
Hallo Micha,

toller Küstenmammut, Glückwunsch! Das ist völlig eindeutig.
Und ich dachte, ich würde nie einen von selbst erkennen...

Zitat
Hat schon 20 m, oder was meinst Du?
Gut möglich, er erschien mir auch ziemlich groß.

Zitat
Habe allerdings Zweifel, dass das Dein erster ist  ;)
Meinst Du den etwas strittigen Baum von Essen? Da ging es zuletzt eher Richtung Flusszeder. Ansonsten, gesehen hatte ich natürlich welche, als ich mit Bischi in der Gruga war.

Zitat
Schon Nr. 13 für Duisburg, das kann sich sehen lassen!
Bist Du Duisburger?

So, jetzt wird noch schnell die Meldung gemacht. :)
-> ID 11524 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11524&search=Suche)

Immer-noch-aufgeregte Grüße
Karola
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: xandru am 05-September-2010, 00:53
Hallo Karola,

Wunderkerzen oder Essstäbchen oder 10000 Volt – Tina bringt meine blumigen Vergleiche mit weiblicher Präzision auf den Punkt: Er hat ein gewisses „Zing“.

Wobei Sean-Connery-Freunde jetzt fragen werden: „Nur ein einziges Zing?“

Vom September zum Oktober (http://de.wikipedia.org/wiki/Jagd_auf_Roter_Oktober_%28Film%29) abschweifende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Mick Rodella am 05-September-2010, 01:10
Hey Kawi,

Zitat
toller Küstenmammut, Glückwunsch! Das ist völlig eindeutig.
Und ich dachte, ich würde nie einen von selbst erkennen...

Ab jetzt fällts Dir leichter!

Zitat
Hat schon 20 m, oder was meinst Du?
Gut möglich, er erschien mir auch ziemlich groß.

Die bing-Vogelperspektive lässt noch etwas mehr vermuten. Kräftiges Teil, mein lieber Scholli!

Zitat
Habe allerdings Zweifel, dass das Dein erster ist 
Meinst Du den etwas strittigen Baum von Essen? Da ging es zuletzt eher Richtung Flusszeder. Ansonsten, gesehen hatte ich natürlich welche, als ich mit Bischi in der Gruga war.

Ach ja, Du hattest ja einen Mordsrespekt vor der Türklingel. Flusszeder...  ;) :D

Zitat
Schon Nr. 13 für Duisburg, das kann sich sehen lassen!
Bist Du Duisburger?

Nee, Kölner (seit gestern 23 KM-Standorte)  8)

zingelige Grüße,
Micha
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: xandru am 05-September-2010, 01:41
Hallo Karola,

Bei bing.com ist er etwa 104 Pixel hoch. Das macht nach meiner Erfahrung etwa 21 oder 22 Meter. Nur ist das Foto ja uralt, so dass er jetzt garantiert schon deutlich größer geworden sein dürfte ;) Ich habe die Höhenschätzung eben mal nachgetragen.

Pixelige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: derTim am 05-September-2010, 01:43
Hallo Kawi,
Glückwunsch zu deinem erst KM fund.
In der nächsten Zeit wirst Du bestimmt noch ein paar finden.
Jetzt konntest Du ja deinen KM Scanner justieren. :)
L.G. Tim
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Kawi am 05-September-2010, 02:03
Hallo Tim,

Glückwunsch zu deinem erst KM fund.
Danke! :)

Zitat
Jetzt konntest Du ja deinen KM Scanner justieren. :)
Ich fürchte, der wird aber nur auf Wunderkerzen und Staubwedel ansprechen, und wehe, ein KM lässt sich einfallen, von diesem Schema abzuweichen. ;D

Viele Grüße
Karola
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: ac-sequoia am 05-September-2010, 12:03
Glückwunsch Karola  :)

Ein toll gewachsenes Exemplar!

Hast du für das Erste Bild (damit du die KM-Spitze mit drauf bekommst), die Sicht freigeschnitten?  ;D :P :D


Gruß
Andreas
Titel: Re:Habe ich etwa meinen ersten KM entdeckt?
Beitrag von: Kawi am 05-September-2010, 12:21
Hallo Andreas

Hast du für das Erste Bild (damit du die KM-Spitze mit drauf bekommst), die Sicht freigeschnitten?  ;D :P :D

Ich hatte schon überlegt, wie ich ganz unauffällig die Ahorne (oder waren es Platanen?) fällen könnte. ;) Zum Glück tat sich dann doch eine passende Lücke auf. ;D Zu nahe wollte ich nicht ran, im Nebenhaus wohnen ein paar hysterische Hunde, und bevor die die ganze Nachbarschaft zusammenbellen...

Viele Grüße
Karola