Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 28-August-2010, 15:21
-
Bereits vor einigen Wochen hatte ich das kleine Städtchen Mahlberg besucht.
Im Ort selber fand ich wieder erwarten keine Mammuts.
Erst am Ortsausgang in Richtung des Stadtteils Orschweier waren einige MB`s zu sehen.
Mal wieder auf dem örtlichen Friedhof.
Zunächst einmal waren mitten auf dem Friedhof 2 BM`s zu sehen.
Ein kleiner dicker und ein längerer nicht ganz so dicker.
Die Rinde des kleineren ist wie eine Wurstpelle aufgeplatzt.
Wie sowas kommen kann? Von einem Blitzeinschlag konnte ich nichts entdeckken.
-
Als Zugabe gab es noch 3 UM´s.
Zwei Stück rechts neben dem Eingang und eine hinter der Einsegnungshalle.
Nachwuchs war nirgends zu sehen.
Grüße aus der Ortenau
Ralf
-
Super Funde...
Die Rinde des kleineren ist wie eine Wurstpelle aufgeplatzt.
Wie sowas kommen kann?
...sowas nennt man Natur Shari...bei Bonsaibäumen macht man sowas mit Absicht, den Baum älter und wie vom Blitz getroffen auszusehen...( könnte beim deinem Bm auch von was anderem sein)
-
Die "Verkehrssicherungspflicht" lässt grüßen... >:(
http://www.badische-zeitung.de/mahlberg/baeume-werden-gefaellt-x1x--77202604.html (http://www.badische-zeitung.de/mahlberg/baeume-werden-gefaellt-x1x--77202604.html)
-
Gegen Dummheit und die deutsche Gründlichkeit ist kein Kraut gewachsen