Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 18-August-2010, 22:02

Titel: BMs in Weiskirchen (MZG)
Beitrag von: Rainer am 18-August-2010, 22:02
Hallo,

dieser BM steht in Weiskirchen. Die Höhe schätze ich auf etwa 15 Meter.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM in Weisskirchen
Beitrag von: Steffen am 30-Dezember-2012, 14:21
Hier in Weiskirchen scheint ein weiterer Mammutbaum im OT Konfeld zu stehen:

Ein schöner BM aus dem 1910. Soweit ich das im Register überblicke, noch unregstriert.


Zeitungsbericht 1 (http://www.google.de/imgres?q=altes+pfarrhaus+Konfeld&um=1&hl=de&sa=N&tbo=d&biw=1366&bih=596&tbm=isch&tbnid=2FHxmQBWVFx8wM:&imgrefurl=http://www.saarbruecker-zeitung.de/2894223&docid=yHgELxWkyL8QTM&itg=1&imgurl=http://www.saarbruecker-zeitung.de/storage/scl/solpics/sol-sl-mzg/1366028_m3msw493h280q75v28466_mg-IMAG0006.JPG_9059.jpg%253Fversion%253D1242253225&w=420&h=276&ei=mz3gUOSkNoeLswbDuYCYDQ&zoom=1&iact=rc&dur=469&sig=115838381111324518011&page=1&tbnh=135&tbnw=212&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:0,s:0,i:88&tx=129&ty=34)

Ausführliche Infoseite der stolzen Eigentümer "Original Schwarzwälder Hochwald Musikanten
" (http://www.hochwald-musikanten.de/index.php?cat=32_Interessantes&page=25_Unser-nbsp~Mammutbaum)

Reichen die Quellen für einen Eintrag?

Viele Grüße,
Steffen

P.S. Auch hier würde sich eine Kontaktaufnahme lohnen....
Titel: Re: BM in Weiskirchen
Beitrag von: xandru am 30-Dezember-2012, 16:39
Hallo Rainer und Steffen,

Ganz Konfeld scheint voll von Bergmammuts zu sein. Der am Pfarrhaus ist ein Pracht-Exemplar :) 8)

Schreibt eure Funde (mit GPS-Daten!) doch einfach ins Wiki: unbestätigte Meldungen 66*** (http://mbreg.de/wiki/index.php/Postleitzahlenbereich_D-66***)

Fürs Deutschland-Register wünschen wir jedoch persönlichen Augenschein plus eigenes Fotos für das Register. Zu viele alte Einträge sind datenmäßig unsicher.

Qualitative Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM in Weisskirchen
Beitrag von: TaunusBonsai am 31-Dezember-2012, 10:52
Moin Steffen,

Zitat
P.S. Auch hier würde sich eine Kontaktaufnahme lohnen....

Auch hier: Ich verstehe deine Vorgehensweise nicht. Du machst im Netzt ein paar Funde, bei denen du auch die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme recherchierst und nimmst aber selbst keinen Kontakt auf.
Wer soll das denn deiner Meinung nach machen?

nichtverstehender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Weisskirchen
Beitrag von: Steffen am 31-Dezember-2012, 23:22
Hallo Ralf,

ich habe das geschrieben weil ich gehofft hatte, dass sich ein anderer durch meinen Aufruf auch dazu berufen fühlen könnte den Kontakt aufzunehmen.

Wenn sich sonst niemand bereitfindet, möchte ich ich das gerne übernehmen. Die Anmerkung habe ich unter anderem auch sozusagen als Notzizzettel an mich selbst geschrieben Aber ich hoffe halt auf der anderen Seite auch immer auch noch, dass sich sonst jemand bereitfindet, das zu übernehmen.

Hoffnungsvoller und aktivitätsoptimierter
Gruß Steffen

Titel: Re: BM in Weisskirchen
Beitrag von: JNieder am 01-Januar-2013, 12:50
aktivitätsoptimierter

Der war gut !!! ;)

T oll
e in
a nderer
machts !


 :)
Titel: Stolze Besitzer eines 1910er BM (Konfeld/Saarland)
Beitrag von: Baumhirte am 02-August-2013, 15:48
Hallo,

diesen Prachtburschen habe ich im Netz gefunden.

http://www.hochwald-musikanten.de/index.php?cat=32_Interessantes&page=25_Unser-nbsp~Mammutbaum

Ich kann gar nicht glauben, dass der noch nicht gemeldet ist, ich finde aber im Register
nichts. Nun ist das bei uns mit den Fernmeldungen in Deutschland ja so eine Sache...  ;)  ;D
Haben wir jemanden im Saarland der sich den Baum vielleicht auch selber mal ansehen und
dann auch melden will oder soll ich den Baum eintragen......?

Dasaufdenbaumstolzseingutvers tehende Grüße
Matze
Titel: Re: BMs in Weiskirchen (MZG)
Beitrag von: xandru am 02-August-2013, 17:24
Hallo zusammen,

Auch hier: Ich verstehe deine Vorgehensweise nicht. Du machst im Netzt ein paar Funde, bei denen du auch die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme recherchierst und nimmst aber selbst keinen Kontakt auf.
Wer soll das denn deiner Meinung nach machen?

Merkwürdigerweise stört sich keiner Rainers Vorgehen am Anfang des Threads. Wer soll jetzt den Standort dieses Baumes recherchieren – in einem von Google gebannten Land.

Nicht jeder hat die Zeit und die Lust, Kontakt aufzunehmen; manche sind auch persönlich mal sehr ausgelastet. Bei über 200 registrierten Mitgliedern in der Community muss auch nicht immer alles an den gleichen zehn Personen hängen bleiben.

Nett wäre es aber auf jeden Fall, wenn eine Beobachtung möglichst vollständig ins Wiki (http://mbreg.de/wiki/index.php/Postleitzahlenbereich_D-66%2a%2a%2a) geschrieben wird – falls mal jemand vorbeikommt. Und zwar am besten mit den Koordinaten. Wer mit dem Wiki nicht klarkommt, kann sich an eines der anderen 199 Mitglieder wenden und sich helfen lassen.

@Matze: Für die saubere DE-Meldung fehlt das Bild bzw. der persönliche Augenschein; das haben wir in der Technik-AG vor langem mal so definiert; anders wäre es beim EU-Register. Der Baum in Weiskirchen-Konfeld ist im Wiki bereits eingetragen; wir haben nur in der Community gerade niemanden, der gelegentlich ins Saarland kommt.

Einträgliche Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BMs in Weiskirchen (MZG)
Beitrag von: Baumhirte am 02-August-2013, 20:29
Hallo Wolfgang,

sorry, ich wusste nicht das es auch die Möglichkeit gibt, unbestätigte Einträge
zu tätigen. Wieder was dazu gelernt. Ich sehe es übrigens genau wie Ralf : die
Recherche sollte man schon selber tätigen, wenn Daten fehlen. Nur ist es mir in
diesem Fall nicht möglich, wie bei meinen anderen eigenen Meldungen sonst üblich,
selber vor Ort zu sein und ein Bild zu knipsen. Deshalb meine Frage ob wir einen
Spezi vor Ort haben, der das Bild nachreichen kann und will. Da das nicht der Fall
ist bleibt der schöne Baum wohl erstmal nebulös.

Unbestätigte Grüße,
Matze
Titel: Re: BMs in Weiskirchen (MZG)
Beitrag von: Kawi am 02-August-2013, 20:40
Hallo Matze,

sorry, ich wusste nicht das es auch die Möglichkeit gibt, unbestätigte Einträge
zu tätigen.

Hier kannst du überprüfen, ob es unbestätigte Einträge für deine Umgebung gibt: http://mbreg.de/wiki/index.php/Unbest%C3%A4tigte_Standortmeldungen_Deutschland
Oder am Ferienort... ;)

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: BMs in Weiskirchen (MZG)
Beitrag von: Baumhirte am 02-August-2013, 21:15
Hallo Karola,

klasse, vielen Dank für die Info.

Nicht mehr ganz so unwissende Grüße,
Matze