Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 04-August-2010, 21:15
-
das Grundstück zwischen der Buchenstraße und der Josef-Rau-Straße, in Haslach im Kinzigtal,
hat einige Mammutbäume aufzuweisen.
Bis zu seinem Tod hat dort ein Dendrophiler Zeitgenosse einige Schätze zusammen getragen.
Insgesamt habe ich 4 BM`s und 1 UM gezählt.
Auf der Weiterfahrt dachte ich sogar einen weiteren kleinen BM gesehen zu haben.
Dieser Gegend werde ich wohl einen zweiten Besuch abstatten.
Grüße aus der Ortenau
Ralf
-
...eine tolle Sammlung, dort... ::) die Mammuts schauen echt fidel und gesund aus...
-
Es gibt dann noch zwei weitere BM`s in Haslach.
Derjenige, den ich zuerst fand, steht in der Hofstetterstraße.
Der zweite steht direkt am nördlichen Ortseingang, bei der Moschee.
Grüße
Ralf
-
Hallo Ralfs,
im Kinzigtal scheint alles zu passen.
Mildes Klima, ausreichende Niederschläge u. geeigneter Boden.
Es ist natürlich sehr schön wenn man einen parkartigen Garten sein eigen nennen darf. Der allseits bekannte Vorgartenmammutbaum findet ja oft ein
unnatürliches Ende.
Für alle die gern mal den MB mit der Flußzeder verwechseln eignet sich Bild Nr.1. Hier ist rechts eine halbe Fußzeder zu besichigen direkt neben einem MB.
Interessant natürlich auch der Wuchsvergleich.
Viele Grüße Bernt
-
Hallo Bernt
jetzt weiß ich wie eine halbe Flußzeder aussieht. :D
Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann hat der vorige Eigentümer die Bäume so nach und nach,
aus allen möglichen Ländern, mitgebracht.
Es kann also durchaus sein, daß die Flußzeder und der BM ein unterschiedliches Alter haben.
Grüße
Ralf