Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 03-August-2010, 17:39
-
Hallo allerseits,
auf der Karte hatte ich einen verdächtigen Kegel gesehen, allerdings nicht den filigranen Schattenwurf wie bei einem UM. Also beschloss ich, mal nachzuschauen, was es damit auf sich hat. Es handelt sich um einen BM in einem Innenhofbereich, und die einzige Richtung, aus der man ein einigermaßen brauchbares Foto schießen konnte, war von der Nebenstraße aus und zu der Tageszeit halb gegen die Sonne. Von der eigentlichen Straße aus war zwar mehr vom Baum zu sehen, aber auch die Zweige eines Laubbaumes im Weg, da habe ich darauf verzichtet. Wäre also wohl ein Fall für den Herbst/Winter. Ich hatte gehofft, vielleicht von der anderen Seite noch an den Baum ranzukommen, doch dort ging es nur zur Hauptstraße und weiter weg von dem Standort. Aber immerhin führte das zu dem Foto "Baum weit weg, aus den anderen Bäumen herausragend". :D ID 11070 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11070&search=Suche)
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Karola,
bist Du sicher das das nur ein BM ist,
ich finde es sieht ein bisschen nach 2 Bäumen aus,
die sehr dicht zusammen stehen.
M.f.G. Tim
-
Hallo Tim,
ganz sicher bin ich nicht, aber ich hatte die Form auf die gestauchte Spitze geschoben... Den Plänen (Google Earth und Co.) lässt sich auch nicht so richtig was entnehmen. Wenn ich dort mal wieder hin komme, werde ich mal schauen, ob was zu erkennen ist.
Viele Grüße
Karola
-
mhhh, habs mir noch mal angeguckt, könnte
auch doch nur einer sein.
Wenn es 2 wären hättest Du das bestimmt gesehen.
L.G. Tim
-
Hallo Tim,
Auf 2010_0803E_Schweriner_Straße_BM_b.jpg sind für mich ganz deutlich zwei parallele Stämme zu sehen. Ob es nun zwei Bäume sind oder ein Zwiesel, lässt sich daraus nicht ableiten.
Allerdings passt für mich das Bing-Bild (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=sk5xb3hkd9yx&scene=27498046&lvl=2&sty=b&where1=51%2C439471%206%2C964322) nicht zum Foto.
Ratlose Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,Karola,
bei Google earth sieht man ganz deutlich das
es nur ein BM ist. :-[ ;)
-
Hallo zusammen,
Vielleicht sind auf dem genannten Bild sogar drei Stämme sichtbar :D Ich wollte sowieso gerade einen Beitrag zu einem Dreifachbaum (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11065&search=Suche) schreiben.
Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, dass seit den Aufnahmen für Google und bing.com die Spitzen der Bäume ;) etwas gekappt wurden.
Dreifacher Gruß,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang und Tim,
da hilft wohl alles nichts, ich muss ihn demnächst noch mal in Augenschein nehmen, möglichst ohne dass mir die Sonne grad fast ins Gesicht scheint...
Viele Grüße
Karola