Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:18

Titel: Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:18
Was meint ihr, ist das eine Sumpfzypresse oder eine Meta?

Grüße

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sir Cachelot am 29-Juli-2010, 22:19
sz
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juli-2010, 22:20
ganz klar...Äss Zett...SZ... ;D
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:23
Echt?
Immer noch?
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Odysseus am 29-Juli-2010, 22:23
Sumpfzypresse

Grüße :-)
Walter
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: steffen129 am 29-Juli-2010, 22:27
SZ ganz eindeutig.

oder kommt nun endlich die nahaufnahme der äste.  ??? ???

LG steffen
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:31
Nee Steffen erst der Stamm. :)
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Bernhard am 29-Juli-2010, 22:32
Echt?
Immer noch?

Jetzt Erst Recht !  ;D

Eindeutig eine SZ.
Ralf, konntest Du Dir die Nadeln genauer anschauen ?

Viele Grüße

Bernhard
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sir Cachelot am 29-Juli-2010, 22:32
ganz klar (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Eszet-Schnitte.png/220px-Eszet-Schnitte.png)
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:35
Und nochmal der Stamm.
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Odysseus am 29-Juli-2010, 22:36
Peter,
da fehlt doch was. -

Ach ja, hier isses.

Grüße :-)
Walter
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:40
Und will noch jemand seine Meinung ändern? ;D

Grüße

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sir Cachelot am 29-Juli-2010, 22:42
wechselständig...100punkte.

die nadeln sehen fürn UM auch viel zu "strubbelig" aus.

Fotos vom Atemknie bitte.
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juli-2010, 22:43
Zitat
will noch jemand seine Meinung ändern
...also, ich nicht... :P
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: steffen129 am 29-Juli-2010, 22:44
sag ich doch SZ mensch das sieht man doch von weitem
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Bernhard am 29-Juli-2010, 22:44
Taxodium glyptostroboides!  8)
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Bernhard am 29-Juli-2010, 22:45
Metasequoia distichum  ???
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juli-2010, 22:47
..ne, alles Quatsch...


...ist doch ein UM... ;D






...Verwirrung.... :P
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 22:50
Wenn ich mir auf Bild 3402 die Vertiefungen unter den Ästen und die Wülste über den Astansätzen anschaue,
dann ist das eindeutig eine Meta!

Grüße

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sir Cachelot am 29-Juli-2010, 22:55
wenn das wirklich ein UM ist, dann säg ich das Teil um....ich lass mich ungern veräppeln. >:(
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: steffen129 am 29-Juli-2010, 22:59
das ist kein Um   die Nadeln sind nicht von einem UM so sieht nur eine SZ aus. hatte eben eine in der hand und trug si bei mir in den Garten ins wasser, da ich in den urlaub will.

seiden das bild ist nicht von dem baum der gesucht wird.

verar.... kann ich mich auch selber!!! :-* :-* :-*
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 23:01
Hallo Peter

dann behalte ich die Koordinaten wohl besser für mich!
Oder noch besser ich suche sie erst gar nicht raus.
Was ich nicht weiß kann ich auch nicht verraten.

Aber nebenan gibt es wirklich ein Paar Sumpfzypressen.

Grüße

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juli-2010, 23:02
Zitat
ist das eindeutig eine Meta!


...isses nicht...
....isses nicht...
...isses niiihiiicht... :P
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: xandru am 29-Juli-2010, 23:08
Hallo Ralf,

• Der Gesamteindruck des Laubes entspricht Stahlwolle → SZ;
• Filigrane Nadeln streben relativ stark nach oben → SZ;
• Fast kränkliches Blassgrün → SZ (Bild (https://www.uni-hohenheim.de/gartenbau/datenbank/lade_bild.php?id=108));
• Stamm wie Säulenbündel → SZ.

Doch ohne klares Detailbild der Kurztriebe und ohne Früchte lässt sich die Frage m.E. nicht schlüssig klären.

Taxodische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 23:11
Also gut dann kommt sie halt ins Archiv.
Die SZ, oder Meta.

Grüße und gute Nacht

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: derTim am 29-Juli-2010, 23:19
Ist das nicht sogar ein Atemknie,
rechts vor dem Zaun, auf diesem Bild (http://mbreg.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=4299.0;attach=45032)
M.f.G. Tim
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Mick Rodella am 29-Juli-2010, 23:26
Hallo Ralf,

toller Baum übrigens. Der steht souverän über irgendwelchen Bezeichnungen streitbarer Humanoiden. Schätze ihn auf 80 - 100 Jahre  ;)  ;D

Gutes Auge, Tim!

LG Micha
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 30-Juli-2010, 08:41
Atemknie!?
Das müssen diese Dinger sein.
Da sie vor der Mauer waren, habe ich die gar nicht beachtet.
Also doch eindeutig eine SZ.

Grüße

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 30-Juli-2010, 10:35
Direkt daneben steht übrigens ein etwa genauso großer Ginkgo.
Der müßte dann genauso alt sein.

Die Bäume stehen in Gengenbach/Einach.
Koords von der SZ:
48.401980, 8.024010.
Jetzt da klar ist, daß es eine SZ ist, bitte nicht umsägen Peter.

Grüße

Ralf
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Odysseus am 30-Juli-2010, 13:31
Auf dem letzten Bild von Ralf einigermaßen gut zu sehen ist auch typisch für die Sumpfzypresse:
Die (im Vergleich zur Meta) kleinen Seitentriebe stehen sich auf den Ästen in einem V-förmigen Winkel gegenüber (wie die Zylinder in einem V-Motor).
Bei der Meta stehen sie in einer Ebene.

Viele Grüße :-)
Walter
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-Juli-2010, 13:47
Ne die SZ lasse ich natürlich stehen....aber mal ehrlich, dass war doch eindeutig ne SZ oder?
Die Winkel der Äste, die Wuchsform - beim Stamm hätte ichs nicht gewusst - hätte röter sein müssen beim UM, aber trotzdem schwer zu sehen.
Und die Nadeln und Atemknie haben den Sack zugemacht.
Titel: Re:Sumpfzypresse?
Beitrag von: RalfS am 30-Juli-2010, 14:53
Hallo Peter

ich muß gestehen, daß ich`s erst bei der Bildbearbeitung gemerkt habe.
In meinem Notizbuch steht noch "große UM, BHD mindestens 1,20-1,30 m.

Grüße

Ralf