Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 29-Juli-2010, 21:52

Titel: Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 21:52
im Vordergrund, ist das ein "Pendulum"?

Grüße

Ralf
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 21:55
Hier noch zwei andere Bilder.
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: Sischuwa am 29-Juli-2010, 22:06
Hallo Ralf...

Zitat
ist das ein "Pendulum"?
...ich würde eher nein sagen, sehr schwierig, aber er hat nicht die typischen "Mammutbaumspitzen"...
...sieht wie eine andere Pendel-Art aus, Fichte oder Tanne o.ä.

...bin gespannt was die anderen meinen...

trotzdem ein tolles Exemplar... ::)
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: xandru am 29-Juli-2010, 22:54
Hallo Ralf,

Guckst du hier:

  • http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=4919
  • http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=1567
  • http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=2155
  • http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=6371
  • http://mbreg.de/wiki/index.php/BM_Pendulum
Die Spitze sieht immer anders aus als bei deinem Beispiel.

Pseudosequoische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: RalfS am 29-Juli-2010, 23:08
Hallo Wolfgang

dann kann ich wohl nur die zwei BM`s im Hintergrund melden!
Aber ich find schon noch einen.
D.h. zwei habe schon gefunden.
Die stehen allerdings im Elsaß.

Grüße

Ralf
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: RalfS am 30-Juli-2010, 14:50
Der zweite Pendulum ist im übrigens unten in der Mitte des Bildes zusehen.
Der kleine Stängel.
Hier nochmal ein Bild aus einer anderen Perspektive.

Grüße

Ralf
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: ac-sequoia am 30-Juli-2010, 18:42
Hallo Ralf,

der BM auf dem zweiten Bild oben gefällt mir besonders gut. Der ist schön dicht gewachsen und macht einen kerngesunden Eindruck  :)

Bist du dir sicher das der zweite "pendulum" aus dem Elsaß ein BM ist? Der sieht so "licht" und "zart" aus. Garnicht Mammutmässig  ::)

Gruß
Andreas
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: Cryptomeria am 30-Juli-2010, 19:47
Hallo Ralf,

Andreas hat völlig Recht. Das ist natürlich kein pendulum. Das ist Chamaecyparis lawsoniana "Imbricata Pendula".

Viele Grüße

Wolfgang
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: RalfS am 31-Juli-2010, 22:01
nach Aussage vom Eigentümer soll der Kleine eine besondere Art Pendulum sein.
Den Namen habe ich vergessen.

Grüße

Ralf
Titel: Re:Der zweiköpfige Drachen
Beitrag von: Cryptomeria am 01-August-2010, 09:56
Ist es doch auch. s. Name oben.

VG Wolfgang