Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kawi am 28-Juli-2010, 07:50
-
Hallo allerseits,
gestern Abend hatte ich das Gefühl, ich bräuchte unbedingt noch etwas Bewegung, also habe ich mal schnell geschaut, ob es ein lohnendes Ziel gibt, das ich damit verbinden könnte. Im südlichen Teil von Speldorf sah ich auf der Karte zwei Stellen mit vertrauten Silhouetten, und von der Zeit her sollte eine Überprüfung machbar sein. Also den Weg eingeprägt und los.
Um an mein erstes Ziel zu kommen, folgte ich einer kleinen Straße, die einen ziemlichen Schlenker macht. Und in einer Biegung fiel mein Blick auf zwei UMs, die ich nicht "eingeplant" hatte. ;D
-
Weiter ging's, und tatsächlich fand ich den anvisierten UM.
-
Und zwei Gärten weiter dann noch einer, etwas kleiner. :)
-
Auf meinem weiteren Weg in Richtung auf die zweite Stelle zu sah ich diesen spitzen Kegel. Ich konnte ihn mir von Nahem besehen: doch, es ist ein BM. :D
-
Versteckt in einem Garten auf der anderen Seite dann noch ein UM, von dem aus keiner Richtung viel zu sehen ist...
-
Kurz vor der Kreuzung war dann aber dieser große UM zu sehen, das Grundstück gehört zur Querstraße.
-
Danach kam eine zeitlang nichts Mammutiges mehr, aber am Zielort Nummer 2 stand dieser UM an der Straße. Ich habe dann genau geschaut, zu welchem Grundstück er eigentlich gehört: zu dem Eckgrundstück der Querstraße.
-
An diesem Zielort hatte ich allerdings noch zwei weitere Silhouetten gesehen, alle drei recht nahe beieinander. Also nochmal genau geschaut: zwischen zwei Grundstücken waren tatsächlich zwei UMs nebeneinander, dazu weitere Nadelbäume. Auf dem Foto kann man leider nicht gut erkennen, dass es sich um zwei Bäume handelt, das müsst Ihr mir schon so glauben. ;)
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Karola,
Beim BM diesmal keinerlei Einwand. :D
das müsst Ihr mir schon so glauben.
Dass es zwei UMs sind, zeigt ja auch – wenn ich das richtig lokalisiere – bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=sk44sshk28qx&scene=53381862&lvl=2&sty=b&where1=51%2C427485%206%2C830958).
Wissendeundnichtglaubende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
Beim BM diesmal keinerlei Einwand. :D
Puh. Hast Du gerade das mittlere Erdbeben gespürt? Das wurde vom Stein ausgelöst, der mir vom Herzen gefallen ist... ;)
Dass es zwei UMs sind, zeigt ja auch – wenn ich das richtig lokalisiere – bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=sk44sshk28qx&scene=53381862&lvl=2&sty=b&where1=51%2C427485%206%2C830958).
Genau, alles überprüfbar. ;D Andererseits: es werden auch schon mal Bäume gezeigt, die seit Jahren nicht mehr existieren. ;) Der persönliche Augenschein ist also wichtig, und den müsst Ihr mir eben glauben. :D
Viele Grüße
Karola
-
Hallo Karola,
es werden auch schon mal Bäume gezeigt, die seit Jahren nicht mehr existieren.
Da hast du völlig Recht. Es ist eine absolute Unsitte, Bilder wie dieses (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=3849) hochzuladen, das einen seit Jahren nicht mehr vitalen Mammutbaum zeigt. Und dann auch noch einen so nichts sagenden Detail-Ausschnitt, dass nicht einmal mehr der genaue Durchmesser dokumentiert wird.
Empörte Grüße ;) ;)
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
früher hieß es of, wenn etwas nicht aufzufinden war: "Hat die Katz' gefressen!" Dass das auch für Mammutbäume zutrifft... :o
Staunende Grüße
Karola
PS: gezeigt
auf bing, Google und Co. ;)
-
Guten Abend allerseits,
jetzt wollte ich mich mal an die Registereinträge machen und dachte mir, ich sollte die Standorte noch mal überprüfen: da gibt doch tatsächlich zweimal einen identischen UM! :-[ Der erste (einzelne) vom Adlerhorst entspricht dem in der Artur-Brocke-Allee, und der zweite vom Adlerhorst ist der in der Hochfelder Straße. In dem Fall sieht man ihn aber von "hinten" viel besser. ;D
So werden aus 8 Standorten also plötzlich 6. Man sollte wirklich gründlich kontrollieren, wenn man einzelne Bäume auf (hinten) aneinander grenzenden Grundstücken entdeckt. ;)
Viele Grüße
Karola
-
Zwei Bäume weg; die Katze dankt ;D ;D ;D ;D ;D
Feline Grüße,
Wolfgang
-
Oh! Da wird doch wohl nicht der Kater des Nachbarhauses seine Pfoten im Spiel gehabt haben?!?!
Leicht-misstrauische Grüße
Karola
-
*gröl*
Denk ich nicht. Dazu sieht er nicht vollgefressen genug aus. Ganz im Gegensatz zu der von mir geposteten am Ort des Geschehens dauenden Katze ;)
Katerinschutznehmende Grüße,
Wolfgang