Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 15-Juli-2010, 13:57

Titel: KM-Nachwuchs auf der Mainau
Beitrag von: xandru am 15-Juli-2010, 13:57
Liebe Freunde des Baby-Mammuts,

Das Bäumchen am Panora-Weg hat nun endlich die Meldehöhe erreicht! Es heißt künftig ID 10915 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10915&search=Suche) und steht etwa hier (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=ryhrp1hrznjz&scene=10753253&lvl=1&sty=b&where1=47%2C705019%209%2C195898).

Küstige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:KM-Nachwuchs auf der Mainau
Beitrag von: xandru am 15-Juli-2010, 19:57
Hallo,

Einem weiteren eher jungen Küstenmammutbaum geht es gut; davon konnten wir uns überzeugen. Die ID 6733 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=6733&search=Suche) befindet sich vom Hafen herkommend ziemlich weit unten am Hang (http://maps.google.de/maps?q=47.70544,9.20056&ie=UTF8&ll=47.705368,9.200779&spn=0.000495,0.001034&t=h&z=20) – nach rechts führt ein Tor in den privaten Bereich der Insel, nach links sind die Häuschen für die Eintrittskarten.

Die ersten beiden Bilder zeigen den zarten KM aus der Sicht des zahlenden Besuchers; das Bild vom Mai 2009 (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=2110) ist freilich um einiges deutlicher.

Oberhalb des Baumes führt der steile Weg auf den Hügel. Hier haben sie das Gestrüpp ziemlich ausgeschnitten, so dass die vier stattlichen Hafen-BMs gut zu sehen sind. Von links nach rechts sind das die ID 6826 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=6826&search=Suche), ID 6829 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=6829&search=Suche), ID 6825 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=6825&search=Suche) und ID 6827 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=6827&search=Suche).

Doch das gehört eigentlich nicht mehr zum Thema „KM-Nachwuchs auf der Mainau“.

Off-topic-Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:KM-Nachwuchs auf der Mainau
Beitrag von: Sischuwa am 15-Juli-2010, 20:07
...der kleene scheint sich wohl durchzusetzen, da hat der andere kleene mehr Platz um sich rum...widibumm... :D
Titel: Re:KM-Nachwuchs auf der Mainau
Beitrag von: xandru am 28-Juli-2010, 21:13
Hallo zusammen,

Hier habe ich den jungen KM ID 6733 am Hafen noch auf einem Bild vom Mai 2009 gefunden, und zwar bei Vormittagssonne von Osten her aufgenommen.

Nachreichende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: KM-Nachwuchs auf der Mainau
Beitrag von: Tom E am 03-Oktober-2012, 23:09
Der kleine KM sollte jetzt ca 3,5m haben.

Gruß
Tom
Titel: Re: KM-Nachwuchs auf der Mainau
Beitrag von: xandru am 19-Juli-2014, 20:35
Hallo mal wieder auf der Mainau,

Jemand hatte mal im Forum erwähnt, dass auf der Mainau der Bereich am Hafen neu gestaltet wurde.

Davon haben wir uns heute überzeugt. An der Stelle des jungen Küstenmammutbaums (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=ryhv1jhs01f5&lvl=19.19&dir=254.99&sty=b&rtp=adr.~pos.47.705440_9.200560_47%2C70544%209%2C20056___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC) ID 6733 befindet sich jetzt eine neue Gastronomie.

An der Stelle des Urweltmammutbaums (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=ryhqgghs01fy&lvl=19.19&dir=254.99&sty=b&rtp=adr.~pos.47.704780_9.200650_47%2C70478%209%2C20065___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC) ID 4562 verläuft der neue behindertengerechte Zugang zum oberen Teil der Insel.

Der junge Küstenmammutbaum ID 10915 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10915&search=Suche) hat mittlerweile eine Höhe von 5,90 oder 6 m (07-2014). Die zuvor registrierten Werte waren:Das macht im Schnitt ein jährliches Wachstum von 90 bis 95 cm.

Aktualisierende Grüße,
Wolfgang