Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 16-Juni-2010, 10:22
-
den Bergmammut neben der Hauptstraße, im Hohberger Ortsteil Niederschopfheim, habe ich schon länger im Auge.
Es hat mir nur noch ein Foto für das Register gefehlt.
Der Baum sieht recht gepflegt aus. Es ist keinerlei Bewuchs mit Efeu zu sehen.
Die Überraschung gab es von nahem, um ein Foto vom Stammansatz zu machen.
Der Baum ist umlagert von Gartenzwergen und sonstigem Getier.
Schnell ein Foto machen und weg.
Nicht daß das ansteckend ist.
Grüße aus der Ortenau
Ralf
-
Der Baum ist umlagert von Gartenzwergen und sonstigem Getier.
Da kann man nur hoffen, dass kein Zwerg mit einer Axt dabei ist. Oder ein Biber... ;D
Besorgte Grüße aus dem Ruhrgebiet
Karola
-
Wer seinen MB mit so einer "Landschaft" umgibt, wird ihn vermutlich auch auf längere Sicht nicht fällen - das sieht man doch gerne. Sind das Lichterketten in der Krone? Als Weihnachtsbaum macht er auf jeden Fall auch was her (und wer weiß, vielleicht werden die Gartenzwerge dann ja gegen Krippenfiguren ausgetauscht...). :)
-
Hallo Andreas
ja, das sind Lichterketten. Habe ich ganz vergessen zu erwähnen.
Die sind mir damals auch aufgefallen.
Muß an Weihnachten mal hinfahren und ein Foto machen.
Grüße
Ralf
-
Hi Ralf
Also erstmal ein wunderbarer BM...Bestnote: 1 ;D
Zu den Zwergelein...ich sammle seit ungefähr 30 Jahren Gartenzwerge und muß sagen, da habe
ich mehr ... ;D( so um die 250-300 oder so..?)
-
ich sammle seit ungefähr 30 Jahren Gartenzwerge und muß sagen, da habe
ich mehr ... ( so um die 250-300 oder so..?
Na, von der Sammlung würde ich ja gern mal ein Foto sehen! :D
-
..sind überall verteilt...aber mal kuckn...
-
Hallo Thilo
jetzt haste ja deinen ganz speziellen Zwerg, wie ich mitbekommen habe.
Herzlichen Glückwunsch dir und deiner Frau.
Du mußt aufpassen, daß du ihn zwischen den ganzen anderen Zwergen noch findest, wenn er krabbeln kann.
Soweit ich mich noch erinnern kann, ist das eine ziemlich spannende Zeit, die euch da bevor steht.
Viel Spaß dabei.
Ralf
PS
Mein Zwerg ist mittlerweile fast 2 m groß.
Wenn er die überschritten hat melde ich ihn im Register als Mammut an.
-
Moin Namensvetter,
Mein Zwerg ist mittlerweile fast 2 m groß.
Wenn er die überschritten hat melde ich ihn im Register als Mammut an.
uih, da müssen wir den Geodatenbereich im Register aber mit einem Bereich für "Live-Koordinaten" erweitern... :P
wandelnder Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
jetzt haste ja deinen ganz speziellen Zwerg
:D ;D :D ;D ;D ;D ;D ;D ;D :D :D
.das stimmt, absolut...aber den erkenn ich bestimmt zwischen all den anderen...
-
Nabend Ralf,
wunderschöner Baum ! :)
Gruß Pungitius