Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: JNieder am 10-Juni-2010, 11:45
-
Studiogast am Donnerstag, 10. Juni 2010, 19.15 Uhr:
Dr. Lutz Krüger
Projekt Mammutbaum e.V.
zum Thema:
"Mammutbäume in Hessen"
Hier die Vorankündigung:
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=2294
Informativer Gruss
Jochen
-
und hier die Videotextseite:
-
Interessant - ich hatte mich schon auf Wännär gefreut....dä Luds kann doch ga kain hessischh babble, der ahle babbsagg.
-
Danke für die Info!
LG
Udo
-
oh schade, ich kann hr bei mir
leider nicht gucken :-\
-
Manchmal sind solche Sendungen anschließend eine Weile im Internet auf der Webseite des Senders verfügbar.
Grüße
Karola
-
Hallo,
gut dass ich mal ins Forum geschaut habe. Werd gleich mal Michael anrufen,dann kann er sich den Bericht vom Krankenhausbett aus ansehen.
Er lässt alle schön grüßen.
Viele Grüße aus Rhina
Christina
-
Hallo Tim und alle, die keinen hr empfangen können,
hier ein Link zur aktuellen Sendung mit unserem Lutz.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=2254
(Ist aber erst ab 19.15 Uhr zu sehen. Auf aktuelles Video klicken.)
Interessant - ich hatte mich schon auf Wännär gefreut....dä Luds kann doch ga kain hessischh babble, der ahle babbsagg.
@ Peter: Wännär ist noch nicht so weit, ein Referat über MB zu halten, aber er übt öfter . . . . ;D
LG Margidsche
-
...da bin ich aber wirklich mal sehr gespannt...feu mich drauf... ;D
-
na super, bin eben erst nach hause gekommen. naja muss ich dann halt um 3.25uhr gucken
-
Hat sich wacker geschlagen unser Lutz !!!
(Der Moderator hat ganz schön einen auf Stress gemacht mit seiner quirligen Art... ;D)
Ein HOCH auf unseren Präsi,
Remi
-
Respekt Lutz :)
Ein gelungener, wenn auch leider nur kurzer Auftritt. Aber so ist das mit der Sendezeit :-\
Ich hoffe viele Leute haben zugeschaut und sind neugirig geworden.
Die Bilder-Auswahl, fand ich auch perfekt.
Sogar Michas Bild vom Hammer-KM aus Bonn war dabei :)
Gruß
Andreas
-
hallo! lutz hat das super gemacht!! Der mod war ne ganz schöne quasselstrippe.....trotzdem, bin sehr zufrieden!!
tina fragt gerade wie hr3 auf uns gestoßen ist ??.......
gruß wayne
-
Ich fands auch etwas zu kurz. Waren leider nur ca. 5 Min.
Schade das Lutz durch den Mod. nicht immer ausreden konnte.
Aber Lutz: Du warst sehr gut !!! :)
LG
Jochen
@Peter:
Mach DAS mal für "DeineTube" fertig. ;)
-
@Peter:
Mach DAS mal für "DeineTube" fertig. ;)
Kein Problem, den Stream von der HR-HP kann man sehr einfach ziehen oder ich nehm die TV-Version.
Kopireit ist dann halt noch die Frage...
-
Die Mühe brauchst Du Dir gar nicht machen, jetzt ist die aktuelle Sendung auch unter dem von Margidsche genannten Link verfügbar (Lutz ist ab etwa 8:00 Min. zu sehen). :)
-
Hallo TV-Glotzer,
also, ich fand unseren Lutz auch klasse. Eine leichte Nervösität war ihm auch anzumerken, aber wer will ihm das verdenken... Bei der Hitze im Studio und dem quirligen Moderator. Hut ab, klasse gemacht.
Und - hey- Lutz, klasse Haarschnitt... ;) :D ;D
fernsehender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Klar war die Bilderauswahl gut. Da war mein Lieblings-BM aus'm Schloßpark Kronberg dabei (der Walking-Mammut-Män aus'm Winter, diesmal im Sommer) und auch der bekannte "General S. Herrmann" aus'm Idsteiner Stadtwald... ;) :D ;D 8)
-
Der Moderator wird sicher nach Silben bezahlt, der Quasselkopf.
Lutz kam ja sehr souverän rüber - ich hätte trotzdem gerne eine Wännä-Version gesehen.
Der Blick vom Lutz am Ende ist ja Gold wert...hahaha.
video-link in die comuhnitieh (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=4167.0)
-
Prima Peter und so schnell! :)
Lutz hat es toll gemacht!
-
Quali wird noch besser mit der Zeit.
-
Finde den Link nicht :-[
-
Du warst sehr gut !!!
...jau, finden wir auch, a bissle kurz, aber egal....
-
Bin gerade zurück, danke für die Wünsche! Es war eine interessante Erfahrung. Übrigens, unser Kalender (der leider nicht eingeblendet wurde) hängt in Kürze im HR Studio ;)
lg - Lutz
P.S. @Ralf, ich hatte vorher noch kurz Zeit u. hätte gern einen Mammutbaum im naheliegenden Park (am Taunusbonsai-Tor) gefunden u. in der Sendung vermeldet, aber es war nix zu entdecken ...
-
Hallo,
Wir haben uns das gerade auf der hr-Homepage angetan angesehen.
Mein Eindruck ist, dass Lutz kaum einen Satz zu Ende bringen durfte, ohne dass der Moderator Sendungsführer ihm gleich ins Wort gefallen ist. Etwa die grundlegende Information, dass mit „Mammutbaum“ drei unterschiedliche Arten gemeint sind, konnte Lutz nicht an den Mann bringen.
Und mir ist aufgefallen, dass wenn Lutz was gesagt hat, die Info erst dadurch validiert wurde, dass der Macher sie wiederholt hat. Im Schulbetrieb nennen wir das „Lehrerecho“ und es gilt als Anfängerfehler. Es bedeutet nämlich, dass der „Schüler“ – in diesem Fall Lutz – im Gegenzug entwertet wird.
Sorry, als Nichthesse kenne ich diesen TV-Menschen nicht. Aber er scheint mir sehr von sich eingenommen.
Ein professioneller Moderator verhält sich m.E. anders. Den Gast (!) zumindest zwei Sätze lang ausreden lassen, auch bei wenig Zeit, wäre wohl das Mindeste gewesen. So wurde Lutz zum schmückenden Beiwerk und zum bloßen Stichwortgeber herunterdegradiert.
Schale Grüße,
Wolfgang
-
Genau!
Ich glaube, der Moderator war vom Doktortitel so sehr beeindruckt, dass er mit Worten gegen halten musste.
Sehr schade....schon seltsam, wenn man einen Gast einläd aber nicht zu Wort kommen lässt. :P
-
Wolfgang hat die Situation treffend analysiert. Ich hab´s auch so empfunden.
Um gegen einen solchen Moderator anzukommen, bräuchte man im Vorfeld ein entsprechendes Training mit einem Mental-Coach (wie es zB Spitzen-Politiker laufend absolvieren um in Diskussionen mit anderen Politikern aber auch in Interview-Situationen die richtigen verbalen "Ellbogen" zu haben.)
Dennoch muss man sich freuen: Insgesamt hat das "Projekt Mammutbaum" doch einen positiven Schub erhalten.
LG
Michael
-
Also ich fand es sehr gelungen! Vergisst nicht, dass es im (bunten) Vorabendprogramm stattfand und kein Themenabend auf ARTE war ::)
Soetwas bringt (viel) Aufmerksamkeit - vertiefende Infos gibt es dann hier u. im Verein ... und unser Präsi hat sich blendend geschlagen - jeder der soetwas mal erlebt hat, weiß wie schwer es vor der Kamera sein kann ein Wort rauszubringen ohne das einem der Kopp platzt ;)
LG & großes Lob
Fritz
-
Der Lutz hat sich gut geschlagen - ich hätte vermutlich gefragt, ob er nicht gleich selbst auf seine Fragen antworten möchte und ich besser gehen soll.
Der Mod moderiert auch noch "alles Wissen" und so wollte er vermutlich auch rüberkommen.
-
Hallo,
ich glaube Fritz hat es in seinem letzten Satz treffend formuliert. Man kann sich zu so einer Sendung 100 mal vornehmen ganz cool zu bleiben.
Wenn der Regisseur Sendung sagt ist man eben doch nervös. So wäre es wohl den allermeisten gegangen.
Lutz hätte ein paar Minuten mehr gebraucht um sich freizureden. Wir sind halt alle keine Medienprofis.
Jetzt aber den Moderator zum Buhmann zu machen halte ich für übertrieben. Der wollte halt keine Kunstpausen aufkommen lassen.
Ich glaube bei der nächsten Sendung hat Lutz bereits eine Erfahrung mehr. Ist halt alles Übungssache.
Viele Grüße Bernt
-
Nabend Allesamt,
ich fands gut. Und bestimmt ist nach diesem Beitrag der ein oder andere Zuschauer zum Bücherregal gegangen oder hat sich im Netz informiert. Auf jedenfall ist das Thema Mammutbäume wieder einen kleinen Schritt weiter ins öffentliche Bewußtsein gerückt und hat wieder etwas von seinem Hauch an Exotik oder von mir aus auch Unwirklichkeit verloren. Mit dem Wissen das es diese Bäume auch in Deutschland gibt, wird die Thematik für viele greifbarer und interessanter.
Es grüßt Pungitius
-
Hallo,
Hut ab vor unserem Lutz. Ich glaube, ich hätte da vor der Kamera kein Wort herausgebracht. Und es wird nicht nur mir so ergehen. Auch wenn der Bericht etwas kurz war, war es dennoch ein schöner.
Viele Grüße,
Rainer