Liebe Freunde des doppelten Mammuts,
Im exotischen Teil des Alten Botanischen Gartens unterhalb von Schloss Hohenheim steht ein markanter Umweltmammutbaum, der als ID 4697 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=4697&search=Suche) seit langem im Register steht.
So hat ihn Micha gesehen:
(http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/a_178.jpg)
Besonders gut sieht er nicht aus; liegt das eher am Efeu oder eher an der hoch wachsenden Konkurrenz? Ist die Wasserversorgung dort am Rande der Filderebene zu knapp?
Ich finde dennoch: Mit diesem merkwürdigen aufstrebenden Seitenast hat er einen kleinen Beitrag im Forum verdient. Oder ist es ein Nebenstamm?
Anerkennende Grüße,
Wolfgang