Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 31-Mai-2010, 10:18
-
Liebe Freunde des heimeligen Mammuts,
In Bad Nauheim auf der Skiwiese (http://www.skiwiese-bad-nauheim.de/besondere-orte/mammutbaum.html) steht ein Bergmammutbaum, der dort offenbar weithin bekannt ist und als „der Mammutbaum“ auch in Beschreibungen von Wandertouren (http://www.wandern-bad-nauheim.de/panoramaweg/62.html) erscheint.
PLZ: 61231
Ort: Bad Nauheim
Straße: Nördlicher Park
Freitext: Skiwiese
GPS: 50.369977, 8.72603
üNN: 220 m
Höhe: 28 m
Bemerkung: Höhe geschätzt
Freilich kann ich ihn aus der Ferne nicht tatsächlich melden. Daher gebe ich den Tipp hier mal weiter.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
Moin Wolfgang,
danke für den Tipp. Falls das Wetter am Donnerstag passt, werde ich dort mal vorbeischauen (sind nur 45km von mir).
dankender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo,Wolfgang !
Guter Hinweis ! Interessant nur,daß in dem Text von dem Bad Nauheimer Mammutbaum gesprochen wird,denn es gibt dort noch den ein oder anderen Mammut im Kurparkbereich.
Hessische Grüße ! Michael
-
...ein wunderschöner Standort, für den BM... ::)
-
Moin zusammen,
war heute da. Wolfgang, Hut ab, 28m geschätzt, 30,1m tatsächlich! Das Foto ist ja auch älter...
Habe den Baum mit der id # 10492 im Register erfasst. Details liefere ich hier noch nach.
nachlieferbereiter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Okay, ich hänge noch schnell was gestitchtes an...
-
So, jetzt komme ich dazu, ein paar Zeilen zu schreiben und ein paar erläuternde Foddos zu zeigen.
Ich bin gestern bei herrlichem Juniwetter nach Bad Nauheim gefahren, um Wolfgangs Hinweis auf diesen Baum nachzugehen. Schon die Anreise hatte was besonderes, Heerscharen von Radfahrern, die irgendeine Rundfahrt (auf der Bundesstraße...) absolvierten, Sonn- und Feiertagsfahrer, Motorradgruppen und Oldtimers (scheinen 'ne Menge Treffen zu sein).
Aber egal, hatte ja Zeit und habe sogar nachher noch die Durchfahrt durch das total überfüllte Bad Nauheim genossen Landesgartenschau...).
Vor Ort war der Wanderweg schnell gefunden und ich entschloss mich, den Mammutbaum an das Ende der Tour zu stellen. Der anfangs sehr gut ausgeschilderte Weg wies im Mittelteil einige Teilstücke auf, die (nicht nur bei mir, anderen Wanderern ging's genauso...) zu Orientierungsproblemen führten.
Doch nach etwa 5 Kilometern kam ich dann zur Skiwiese, an deren Überquerung unübersehbar der Mammutbaum stand.
Ich habe ihn mit knapp über 30m Höhe gemessen, der DBH betrug 99cm. Weitere Details zum Baum im Register unter der id # 10492 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10492&search=Suche).
Noch ein paar Bilders vom Baum, bei dem einen hatte ich gewartet, bis ein Spaziergänger vorbeikam, um die Größe darzustellen (die des Baum latürnich... :P).
-
Dass dieses Idyll vor Ort noch existiert, ist einer Bürgerinitiative zu verdanken, die sich für den Erhalt der Skiwiese und damit auch des Mammutbaumes eingesetzt hat. Sie hat sogar den Mammutbaum zu ihrem Symbol auserkoren, wie man auf der Homepage des Vereines (http://www.skiwiese-bad-nauheim.de/) sehen kann.
-
Wenige Meter neben dem Mammutbaum befindet sich ein Gedenkstein (siehe Foddo) für den 1934 verstorbenen Oberförster Hugo Kirchner. Nach den auf den o.g. Vereinsseiten entnommenen Informationen war er hauptverantwortlich für die Anlage des dortigen Waldparks (und außerdem Erfinder der nach ihm benannten "Kirchner-Hütten", wie ein weiteres Foddo zeigt... ;) :D ;D).
-
Die Jahreszahl 1934 habe ich einfach mal so 8) als Pflanzjahr für den Mammutbaum angenommen, von den Maßen könnte das ja in etwa hinkommen, der Gedenkstein steht in unmittelbarer Nähe und das ist doch auch eine schöne Story... :)
Auf dem Rückweg bin ich fast noch über eine den Weg querende Hirschkäferkuh gestolpert. Eine auch für mich als häufiger Waldwanderer seltene Begegnung.
Der Wanderweg heißt Panoramaweg, eines der Panoramen zeigt die Frankfurter Skyline, die ich euch nicht vorenthalten wollte.
So, dass war's dann aber auch schon
vielschreibender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Gemeinde,
hier mal ein paar aktuelle Bilder von diesem Traum-BM!!! 8)
Vermesssen hab ich ihn natürlich auch!
BHD:114.6 cm
Höhe:33.5 m (mit App gemessen)
hier die Bilder:
LG,
Dietmar
-
Hallo Dietmar, hallo Ralf,
ein schöner Baum. Da lohnt es sich auch hin und wieder mal die Geschichte fortzuschreiben.
Schreibende Grüße Otto
-
Ja,das stimmt,ein wirklich toller Baum! 8)
Der Standort ist wirklich super gewählt.
Es gibt im Netz eine Seite über die "Bürgerinitiative Waldpark Skiwiese",
da sieht man ein Bild,auf dem ist der BM noch nicht so hoch,wie die beiden
rechts von ihm stehenden Bäume.Auf dem von mir gemachten Bild 04,
überragt er sie schon deutlich.
LG,
Dietmar
-
Den hat ich auch mal abgeklappert bei einem Aufenthalt in Bad Nauheim!