mit blauem Himmel fänd ichs persöhnlich noch besser
Meinst du man könnte zwischen den unteren Ästen eine Hängematte.....?...auf jeeeeden Fall, hörma... ;D
Auch ich bin der Meinung daß der Beurener Mammutbaum dort gut steht und ein Hingucker ist. Er dominiert hier seine Umgebung und der Platz ist gut gewählt.
Ich warne allerdings vor einer unüberlegten Anpflanzung in solchen typischen Streuobstwiesenbeständen wie sie z.B. hier vor der Alb zu finden sind. Ausnahmen gibt es bekanntlich immer sollten aber wohlüberlegt sein.
Er wird halt mit eventuell aufkommender Kritik leben müßen.Das ist manchmal eine unerfreuliche soziale Folge, wenn der Besitzer meint sein vermeintliches Recht durchsetzen zu müssen. Je kleiner der Ort, desto stärker ist erfahrungsgemäß die soziale Kontrolle.
Wenn man diesbezügliches vorhat sollte man sich vorher besser erkundigen um späteren Ärger zu vermeiden.Ich empfehle eben zur Vermeidung von Ärger nicht nur darauf zu achten, welches lokale Recht bereits gilt. Manchmal ist es auch klug, im Voraus nichts zu tun, was den Gesamteindruck eines Stadtviertels oder eines Geländes massiv verändert.
Tsd. Ew. | Se gi im Register | Se gi pro Tausend Einwohner | |
72631 Aichtal | 9,833 | 12 | 12/9,833 = 1,22 |
75323 Bad Wildbad | 10,680 | 11 | 11/10,680 = 1,03 |
72622 Nürtingen | 40,395 | 28 | 28/40,395 = 0,693 |
70*** Stuttgart | 600,068 | 283 | 283/600,068 = 0,47 |
72336 Balingen | 34,049 | 9 | 9/34,049 = 0,26 |
7303* Göppingen | 57,336 | 9 | 9/57,336 = 0,16 |
727** Reutlingen | 112,176 | 15 | 15/112,176 = 0,13 |