Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 27-Mai-2010, 11:13

Titel: Schloss-Mammuts bei Wennedach
Beitrag von: xandru am 27-Mai-2010, 11:13
Liebe Freunde des feudalen Mammuts,

Einen netten, kleinen Fund haben wir zu vermelden vom Schlösschen Sommershausen, das zu Wennedach (http://de.wikipedia.org/wiki/Wennedach) gehört.
Über einen Freund berichtete uns mein Vaters nämlich auch von einem Standort in eben diesem Wennedach, das zu Reinstetten gehört; nichts Genaueres wusste er aber nicht.

Also kämpften wir uns die Hauptstraße (http://maps.google.de/maps?q=48.112569,9.913909&num=1&t=h&sll=48.1166,9.9064&sspn=0.1,0.1&ie=UTF8&ll=48.115497,9.908488&spn=0.008252,0.016544&z=16) mit ihren gewaltigen vierzig Höhenmetern ;) hinauf gemäß unserem Motto „Einer fährt und beide gucken“. Nach fünfhundert mammutlosen Metern war der Ort schon wieder zu Ende und enttäuscht beschlossen wir keine weitere Zeit zu verlieren.

Immerhin stand die Sonne schon tief und wir wollten noch das Wildgehege in Tannheim (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=%25&q=tannheim&search=Suche+%28Ort%2C+PLZ+oder+ID%29) an der Iller besuchen. Also machten wir uns auf in Richtung Reinstetten, das zu Ochsenhausen gehört.

Da standen sie nun, an der Landstraße unterhalb des unsichtbaren Schlösschens.

Titel: Re: Schloss-Mammuts bei Wennedach
Beitrag von: xandru am 27-Mai-2010, 11:18


Von den vier Mammutbäumen ist einer etwa halb so groß wie die anderen, deshalb habe ich die Gruppe als zwei getrennte Standorte gemeldet, ID 10334 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10334&search=Suche) und ID 10335 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=10335&search=Suche).

Oberländer Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Schloss-Mammuts bei Wennedach
Beitrag von: Kawi am 27-Mai-2010, 11:24
Hallo Wolfgang,

wenn Du beim zweiten Link hinter url statt des Fragezeichens ein Gleichheitszeichen machst, wird auch dieser anklickbar. ;)

Wildrumklickende Grüße
Karola
Titel: Re: Schloss-Mammuts bei Wennedach
Beitrag von: Waldläufer am 27-Mai-2010, 13:23
Hallo Wolfgang,
Fotos mögen ja täuschen, aber ich glaube deine Mammutbäume fühlen sich in dieser doch schon recht kalten Region bei Memmingen, vor dem Allgäu gelegen,
nicht mehr so ganz wohl. Sie  kämfen sich hoch, aber Konkurrenz könnten sie hier wohl nicht gebrauchen.
Ein Vorteil hat die Gegend - es ist relativ feucht. Das wird sich mit steigendem Alter positiv auswirken.

                                        VG                      Bernt