440 cm Umfang und 140 BHD (stimmt das so Wolfgang..?)
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_6510.jpg) | Hallo, Diesen Baum habe ich heute nicht besucht. Aber ich ersetzt dennoch das alte Bild durch eines, das mit dem Wiki kompatibel ist. Das linke Bild stammt wahrscheinlich von Lutz und wurde spätestens im November 2005 gemacht. Das rechte Bild habe ich im Mai 2010 aufgenommen. Jetzt konnte er endlich auch seine eigene Seite in unserem Wiki (http://mbreg.de/wiki/index.php/Auenwald,_Trailhof) bekommen. Kompatible Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_627.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_627.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_616.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_616.jpg) | Hallo, Da ich heute sowieso ganz in der Nähe war, habe ich diesen Kameraden mit dem Namen ID 492 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=492&search=Suche) mal wieder besucht. Der Durchmesser in Brusthöhe beträgt inzwischen 1,45 m (08-2013). Die alten Werte waren:
… | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_611.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_611.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_619.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_619.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_612.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_612.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_615.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_615.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_609.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_609.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_610.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_610.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_620.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_620.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Auenwald_ID492_BM_613.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Auenwald_ID492_BM_613.jpg) | … Und hier kommt noch eine Montage aus zwei Fotos. Für den eigenen Besuch empfehle ich den Weg, den ich als KMZ-Datei anhänge; die Datei kann mit Google Earth betrachtet werden. Der Fußweg beträgt von der Straße rund 400 Meter und hält sich auf deutlich sichtbaren Waldwegen. Lediglich die letzten Meter bis zum Mammutbaum sind tatsächlich ziemlich unwegsam – mit Totholz, Lilien und auch Tollkirschen. Morgens um halb elf hatte ich freilich den Baum direkt im Gegenlicht, so dass ein Besuch am späten Nachmittag mit Sicherheit die besseren Fotos verheißt. Verheißungsvolle Grüße, Wolfgang |
Der BM ist wirklich gut versteckt. Zecken verseuchtes Unterholz.
Zugänglich nur von Westen. Steiles Gelände. Auf dem Boden liegende Knüppel. Umsichtiges Gehen
war angesagt. Für gute Fotos kontraproduktives Gegenlicht. Also keine optimalen Verhältnisse.
Magere Bilder Ausbeute.
VG
Klaus