Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Margidsche am 28-April-2010, 23:44
-
Hallo Baumfreunde,
in Markranstädt hat mein Sohn einen neuen UM entdeckt.
Er ist so an die 10m groß.
Der Standort ist etwas ungünstig auf einem Fußweg.
LG Margidsche
-
Und das ist auch gaaaanz sicher keine SZ? ;)
-
Und das ist auch gaaaanz sicher keine SZ? ;)
Die Blätter/Kurztriebe auf dem zweiten Foto sehen doch asugesprochen gegenständig aus. 8)
UM-favorisierende Grüße
Karola
-
Hallo Peter,
ich hoffe doch, es ist ein UM.
Für eine SZ ist der Standort etwas zu trocken.
Leider habe ich ihn selbst noch nicht aus der Nähe betrachtet.
Auf dem Bild sehen die Blätter aus, wie Karola sagt:
Die Blätter/Kurztriebe auf dem zweiten Foto sehen doch asugesprochen gegenständig aus. 8)
UM-favorisierende Grüße
Karola
LG Margidsche
-
Hallo Margidsche,
Für eine SZ ist der Standort etwas zu trocken.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Guckst du hier (http://mbreg.de/wiki/index.php/Urweltmammutbaum#Zweige_und_Bl.C3.A4tter).
ich hoffe doch, es ist ein UM.
UM-favorisierende Grüße
Ohne Hoffnung, ohne Zweifel:
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
wenn ich Dich richtig verstehe, glaubst Du auch, es ist ein UM.
Noch ein Bild zeigt es deutlich.
Die Bilder hat übrigens mein Sohn gemacht.
LG Margidsche
-
Hallo Margidsche,
bei der SZ sind nicht nur die Nadeln sondern auch die Kurztriebe deutlich wechselständig, vergleiche z.B. hier, da ist auch ein einzelner Zweig abgebildet: http://www.baumkunde.de/Taxodium_distichum/
Also hat Dein Sohn definitiv einen UM fotografiert.
Ich würde sagen, wer sich jetzt noch traut, eine Gegenmeinung zu vertreten, erhält Klassenkeile. ;D
Viele Grüße
Karola
-
Ich würde sagen, wer sich jetzt noch traut, eine Gegenmeinung zu vertreten, erhält Klassenkeile. ;D
Viele Grüße
Karola
Also, Ihr Lieben, wenn ich nicht sicher gewesen wäre, hätte ich den Baum nicht in das Register gestellt.
Zweifelst Du immer noch, Peter? :)
LG Margit
-
War gestern auf Mammuttour in Leipzig und hab auch den "kleinen" UM gefunden und neue Bilder gemacht. Im Garten gleich dahinter wächst ein BM heran, keine 5 Jahre alt. Auf dem 2ten Bild zu sehen.
-
Hallo Tobias,
schöne Bilder hast Du da gemacht.
Der BM im Garten dahinter war damals noch nicht da, hoffentlich wissen die Leute dort wie groß er werden kann.
Der zerfranste Stamm des UM kommt vielleicht von den Katzen der Umgebung, diese benutzen ihn sicher als "Kratzbaum"?
LG Margidsche
-
Danke ;)
Aus dem Stamm kam sogar Harz raus, so rausgezupft war die Rinde. Wer weis, werd ihn im Auge behalten.