Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 28-April-2010, 20:14
-
Liebe Freunde des gepflegten Bergmammuts,
Gestern habe ich auf der Suche nach dem möglichen Wilhelma-Baum ID 3872 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3872&search=Suche) zwei Grundstücke weiter einen recht ansehnlichen BM gefunden.
Diese ID 9871 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9871&search=Suche) steht seitlich hinter einer Villa. Ich bin um den ganzen Block gegangen, der etwa zur Hälfte von der Jugendfarm Etzelstraße ausgefüllt wird, doch von oben stehen zu viele andere Bäume in den Gärten.
Dennoch fällt auf, dass vielleicht 15 Meter der von mehreren parallel laufenden Trieben aus gebildet werden. Soweit man im morgendlichen Gegenlicht sehen kann, sind auch einige der Äste nicht von schlechten Eltern.
Hier also drei nicht so tolle Bilder:
…
-
…
Von der Paulinenbrücke aus oder bei Bing (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3twq9hrygdh&scene=54468199&lvl=2&sty=b) ahnt man die wahren Ausmaße.
Am meisten vom Charakter dieses Baumes zeigt für mich aber das letzte Bild.
Recht alte Grüße,
Wolfgang
-
Ein wirklich schöner BM...em Städdle drenn... ::)
beim letzten Foto sieht der BM aus als wäre es ein Laubbaum o.ä. von der Form her meine ich
...so ausladend...