Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 24-April-2010, 23:03

Titel: Was wurde aus St.Ingbert-Reichenbrunn?
Beitrag von: xandru am 24-April-2010, 23:03
Liebe Freunde des Saarländer Mammuts,

Im Web ist zu lesen, dass der Bergmammutbaum ID 3484 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3484&search=Suche) in St.Ingert-Reichenbrunn seit längerem an einem Pilz leidet (http://www.pfaelzischer-merkur.de/aufmacher/lokalnews/-St-Ingbert-Reichenbrunn-Mammutbaum-Umweltzerstoerung;art27857,2565705).

(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/DSC00022a.jpg)

Für ein angebliches Pflanzjahr um 1980 – Erinnerungen von Nachbarn sind jedoch eher mit Vorsicht zu genießen – sieht er eigentlich ganz stattlich aus. Doch wie so oft: Wenn es um den Baum geht, ist das Dorf gespalten; manchen ist er zu finster und manchen zu fremd.

Weiß zufällig jemand Bescheid über den aktuellen Zustand dieses Burschen oder kommt zufällig in die Gegend?

Besorgte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Was wurde aus St.Ingbert-Reichenbrunn?
Beitrag von: RO2222 am 25-April-2010, 10:46
Hallo Wolfgang,

auf dem Foto zum Bericht vom 20.04.2010 sieht er wieder ganz OK aus:

http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/stingbert/Kriegerdenkmal-bekommt-eine-Einfassung;art2794,3266575

Gruß Werner
Titel: Re: Was wurde aus St.Ingbert-Reichenbrunn?
Beitrag von: xandru am 25-April-2010, 13:17
Hallo Werner,

Das ist ja eine prompte Antwort :D

Vielen Dank,
Wolfgang
Titel: Re:Was wurde aus St.Ingbert-Reichenbrunn?
Beitrag von: JNieder am 11-April-2011, 20:16
Bekam heute folgende Nachricht:

Hallo Jochen,
wie heute im Bildschirmtext vom Saarländichen Rundfunk zu lesen stand,
wurde der Baum ID Nr. 3484, St. Ingbert, OT Reichenbrunn, gefällt.
Grüsse aus Saarbrücken,Silvia

Hier steht`s auch, ganz unten:
http://www.sr-online.de/nachrichten/30/


Titel: Re:Was wurde aus St.Ingbert-Reichenbrunn?
Beitrag von: TaunusBonsai am 12-April-2011, 07:06
donetb...  :(