Liebe Freunde des Saarländer Mammuts,
Im Web ist zu lesen, dass der Bergmammutbaum ID 3484 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3484&search=Suche) in St.Ingert-Reichenbrunn seit längerem an einem Pilz leidet (http://www.pfaelzischer-merkur.de/aufmacher/lokalnews/-St-Ingbert-Reichenbrunn-Mammutbaum-Umweltzerstoerung;art27857,2565705).
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/DSC00022a.jpg)
Für ein angebliches Pflanzjahr um 1980 – Erinnerungen von Nachbarn sind jedoch eher mit Vorsicht zu genießen – sieht er eigentlich ganz stattlich aus. Doch wie so oft: Wenn es um den Baum geht, ist das Dorf gespalten; manchen ist er zu finster und manchen zu fremd.
Weiß zufällig jemand Bescheid über den aktuellen Zustand dieses Burschen oder kommt zufällig in die Gegend?
Besorgte Grüße,
Wolfgang