Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 22-April-2010, 09:53

Titel: Der Seelbacher Bergmammut
Beitrag von: RalfS am 22-April-2010, 09:53
Wenn man vom Schönberg kommend, links in das Tal der Schutter einbiegt, hat man von schräg oben eine
gute Übersicht über den Ort Seelbach.
Von Weitem gut zu sehen, überragt eine Silhouette alle anderen Bäume.
Ich hielt es für einen der Tannenbäume, wie sie typisch für die Gegend sind.
Beim Weiterfahren stellte es sich jedoch heraus, daß es zwei Bäume sind.
Einer davon ein Bergmammutbaum und zwar kein kleiner.
Mit seinen geschätzten 35 m Höhe überragt er die elegante Villa, in dessen Innenhof er steht, um mehr als das Doppelte.
Er ist zwar stark aufgeastet, aber vermutlich sind das Schäden, die Sturm "Lothar" vor ca. 10 Jahren hinterlassen hat.
Der Baum macht einen sehr gepflegten Eindruck.
Er hat einen Durchmesser von etwa 2,00 m und wie ich bereits sagte eine Höhe von geschätzten 35 m.

Grüße aus dem sonnigen Schuttertal

Ralf
Titel: Re: Der Seelbacher Bergmammut
Beitrag von: Michael D. am 23-April-2010, 09:46
Hallo,Ralf !  
Er ist zwar stark aufgeastet, aber vermutlich sind das Schäden, die Sturm "Lothar" vor ca. 10 Jahren hinterlassen hat..

...Ich würde vermuten,daß der Baum den Villenbesitzern einiges an Licht genommen hat und deshalb die Aufastung erfolgt ist.Es ist auf jeden Fall die bessere Lösung als die leider zu oft praktizierte "Radikal-Kur".

Viele Grüße ! Michael :)
Titel: Re: Der Seelbacher Bergmammut
Beitrag von: Andreas Roth am 24-April-2010, 01:44
Hat irgendwie etwas von so einer typischen Waldkiefer - nur halt ein wenig größer. ;)
Titel: Re: Der Seelbacher Bergmammut
Beitrag von: Klaus am 15-Oktober-2015, 08:26
Hallo zusammen,

mein Messbesuch in 77889 Seelbach brachte nichts neues.
ID 9815 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9815&search=Suche)
Liegt mit 34m Höhe nahe am Schätztwert von Ralf. Inzwischen steht nur noch der BM im
Innenhof. Der zweite Baum wurde entfernt.

VG
Klaus