Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 14-April-2010, 07:32

Titel: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: RalfS am 14-April-2010, 07:32
9 Uhr Baustellentermine in den Ettenheimer Stadtteilen Münchweier und Ettenheimmünster.
Die Rückfahrt diesmal nicht über die Autobahn, sondern über Wallburg, Schmhieheim.
Am südlichen Ortseingang von Schmieheim liegt der Friedhof. Dort wollte ich hin.
Ich hatte in Erinnerung, daß es dort viele "Tannenbäume" gibt.
Der Friedhof hat einen jüdischen Teil im Osten und einen christlichen Teil im Westen.
Die Zufahrt mit dem Parkplatz bildet die Mittelachse.
Der christliche Teil sieht hell und relativ unbewachsen aus, also uninteressant.
Der jüdische Teil ist in großen Teilen dicht mit Thujas bedeckt.
Die eigentliche Entdeckung sind die 4 Bergmammutbäume in der Mittelachse.

Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: RalfS am 14-April-2010, 07:43
Über die Dächer ist ein weiterer BM zu sehen.
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: RalfS am 14-April-2010, 07:44
Der Baum ist vom Innen hof der örtlichen Brauerei aus besser zu sehen.
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: RalfS am 14-April-2010, 07:46
Der letzte Mammut, den ich in Schmieheim fand steht im Hof des örtlichen Kindergartens.

Grüße aus der Ortenau

Ralf
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: xandru am 14-April-2010, 08:48
Hallo Ralf,

Deinen Beitrag von 07:40
Zitat
Weiter in den Ort. Dort soll es mit ID 5147 einen großen BM geben.
habe ich eben in den Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2444.0) verschoben, der sich bereits mit der ID 5147 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5147&search=Suche) befasst :D Nur dort werden deine Bilder auch künftig gefunden 8)

Geschobene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: Sischuwa am 14-April-2010, 08:51
Moinsen...
Sehr eindrucksvolle Mammuts....toll

...dein Beitrag um 7.43 Uhr...scheint ein sehr altes Exemplar zu sein...(von weitem)
hast du den BM auch näher fotografiert..?
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: RalfS am 14-April-2010, 09:09
Hallo Thilo

da ist mir ein falsches Bild untergekommen. auf dem Bild ist ID 5147, von weitem zu sehen.
Du mußt dich mit der Nahaufnahme begnügen.
D.h. ich habe das richtige Bild doch noch gefunden.  ;)

Grüße

Ralf
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: Kawi am 14-April-2010, 09:58
Hallo Wolfgang

habe ich eben in den Thread (http://BM in 77971 Kippenheim OT Schmieheim) verschoben, der sich bereits mit der ID 5147 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=5147&search=Suche) befasst :D Nur dort werden deine Bilder auch künftig gefunden 8)

Worauf soll sich "den Thread" beziehen, außer auf einen DNS-Error? ???

Erratische Grüße
Karola
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: Andreas Roth am 14-April-2010, 10:48
Da ist Wolfgang wohl ein Fehler beim Kopieren unterlaufen, hier ist der besagte Thread: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2444.0

Friedhöfe sind ja durchaus lohnend bei der Mammutbaumsuche - wenn da nur nicht immer so viele Thujas herumschwirren würden... ;)
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: RalfS am 14-April-2010, 17:05
Hallo Andreas

wegen der besseren Sichtbarkeit der BM`s sollte man die Thujas eigentlich ausblenden können.
Als ich auf den Parkplatz des Schmieheimer Friedhofs fuhr, dachte ich eigentlich es wären viel mehr BM`s!
Aber nix war nur die 4 in der Einfahrt.
Da konnte ich um den Friedhof schleichen wie ich wollte, es wurden nicht mehr.

Hallo Wolfgang

wie melde ich den die 4 in der Einfahrt? Als Gruppe oder einzeln.
Die Kronen sind zwar nicht zusammengewachsen, aber irgendwie gehören sie zusammen.
Was meinst du?

Grüße

Ralf
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: Andreas Roth am 14-April-2010, 18:04
Ich denke, die kann man als Gruppe melden - sie sind ja offensichtlich gemeinsam (mit großzügig bemessenem Pflanzabstand) gepflanzt worden und haben auch alle etwa das gleiche Erscheinungsbild.
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: xandru am 14-April-2010, 19:09
Hallo Ralf,

Ich würde sie bereits jetzt getrennt melden. Dann müssen wir das später nicht korrigieren; das ist meist mit einiger zusätzlicher Arbeit verbunden.

Irgendwann werden sie sich auseinander entwickeln – einer wird besonders groß, besonders klein, bekommt einen Schaden oder einen Zwiesel.

Separate Bilder kannst du ja notfalls in den nächsten Wochen nachliefern. Oder du wählst passende Bildausschnitte aus einem größeren Foto.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Schmieheimer Impressionen
Beitrag von: Lukas Wieser am 17-April-2010, 20:49
An RalfS: Hallo Ralf!:-) Tolle Funde, da sind ein paar ganz schöne BM dabei!:-) Weiter so!:-) LG Lukas.