Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Abgänge und Zerstörungen => Thema gestartet von: Bischi am 08-April-2010, 16:50

Titel: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Bischi am 08-April-2010, 16:50
Mahlzeit Freunde der lebenden Mammutbäume

Bei diesem Thema überfällt mich jedesmal enormes Unbehagen, wenn ich darin etwas neues lesen,
noch mehr aber, wenn ich mich selber hier als Autor betätigen muß, so wie heute.

Als ich heute morgen über die Alte Wittenerstr. in Bochum fuhr, sperrten Mitarbeiter einer Gartenbaufirma grad den Parkstreifen ab, ein Warnschild mit 'Baumpflegearbeiten' stand schon am Straßenrand, ein LKW-Steiger bekräftigte das offensichtlich geplante Vorhaben. Der Haken an der Sache: UM 4170 war der einzige größere Baum dort....... :o

Gegen Mittag fuhr ich, mit Kamera bewaffnet noch mal dort hin um zu sehen, in welcher Form sich die Baumpflegearbeiten denn nun gestalten und traute meinen Augen nicht, grad war man damit beschäftigt, die letzten 3 mtr des Stammes (also die unteren) abzusägen,- wohl die brutalste Art der Baumpflege.
Bilder davon, und die Überreste des zersägten Stammes am Ende der Meldung, das erste Bild zeigt den Meta im Mai 2008.
Da ich eine Gefahr oder eine besondere Beeinträchtigung durch den Baum im Sinne der Baumschutzsatzung nicht erkennen konnte, habe ich das Grünflächenamt informiert. Der zuständige Mitarbeiter hatte allerdings schon Feierabend. Werd ihn morgen also nochmal anrufen.

An TB: Nein, ich habe noch kein intensives Gespräch mit meiner Kamera bezgl des Autofocus geführt....

Entrüstete Grüße vom Jürgen
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: RalfS am 08-April-2010, 16:59
Hallo Bischi

traurige Nachricht.
Bei uns sind Baumfällungen zu dieser Jahreszeit eigentlich nur noch mit Ausnahmegenehmigung möglich.

Grüße

Ralf
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Andreas Roth am 08-April-2010, 17:23
Schade drum - da hat's den Anwohnern offenbar im Herbst mal wieder zu sehr auf die Balkons "geregnet" - wie kann ein Baum es auch wagen, mit seinen Nadeln das Allerheiligste zu beschmutzen?  ::)

Was mich aber erstaunt: Bei Euch sind die Büsche und Bäume doch deutlich weiter mit dem Laubaustrieb als bei uns; da hat wohl das Stadtklima kräftig nachgeholfen, im Gegensatz zur immer noch sehr kalten ländlichen Witterung hier im März, wenngleich diese Region ansonsten vergleichsweise mildes Klima hat.
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Waldläufer am 08-April-2010, 19:21
Hallo,
was soll man dazu sagen. Einerseits ein ausnehmend schön gewachsener Urweltmammutbaum - andererseits sehr nahe an die Fassade gepflanzt.
Wer die Menschheit kennt wundert sich nicht daß dies irgendwann zu Schwierigkeiten führt.
Beim Urweltmammutbaum kommt schon einiges an Laub runter, damit kann man rechnen jedoch ab einer gewissen Höhe bildet er auch ungeheuer viele Zapfen
die ab Spätwinter herunterbrezeln. Diese Kehrarbeit ist halt nicht jedermanns Sache. Gerade Ältere wollen es halt pflegearm.
Also die Standortwahl bedenken.

                                                           VG         Bernt
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Sischuwa am 08-April-2010, 19:26
Zitat
ein ausnehmend schön gewachsener Urweltmammutbaum

...oh mann, stimmt voll und ganz...ein kerngesunder dazu...schade
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-April-2010, 07:16
Hallo Andreas,

Zitat
...das erste Bild zeigt den Meta im Mai 2008.


wer lesen kann, ist klar im Vorteil...


belesener Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Pee Ess: Ging mir genauso beim Angucken des ersten Bildes, hab dann nochmal genauer im Text nachgeguckt...  ;) :D ;D
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Andreas Roth am 09-April-2010, 12:44
Hmm, hast recht, manchmal ist man echt betriebsblind, von wegen "als ich heute morgen...". Ok, dann wundert mich das natürlich nicht mehr. ;) Aber trotzdem wirken die Büsche auch auf dem letzten Bild schon etwas weiter entwickelt als die hier in der Umgebung...
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Bischi am 13-April-2010, 11:55
Info zu Fällung des UM
Nachdem ich gestern am verbliebenen Baumstumpf 24 Jahresringe zählen konnte, hatte ich heute ein Gespräch mit der Sachbearbeiterin der unteren Landschaftebehörde der Stadt Bochum.

Demnach lag ihr eine Fällgenehmigung nach § 6 , 1 , c der Baumschutzsatzung vor.
In Bochum kann ein Baum zu jeder Jahrezeit gefällt werden, vorausgesetzt es befinden sich keine Nester in ihm, bzw er steht nicht in einem Gebiet in dem Amphibien leben.

Auf die Frage des Grundes der Fällung verwies mich die freundliche Dame lediglich auf den o.g. §

Hier der Wortlaut § 6 1 c:

c) von dem geschützten Baum Gefahren für Personen oder Sachen von
bedeutendem Wert, die nicht gegenwärtig sind (§ 4 Abs. 2), ausgehen
und die Gefahren nicht auf andere Weise mit zumutbarem Aufwand
beseitigt werden können,

Hier noch § 4 Abs. 2:

(2) Nicht unter die Verbote des Absatzes 1 fallen ordnungsgemäße Maßnahmen
zur Pflege und Erhaltung geschützter Bäume, Maßnahmen zum Betrieb von
Baumschulen oder Gärtnereien, zur Gestaltung, Pflege und Sicherung von
öffentlichen Günflächen und stadteigenen Straßenbäumen und zur
Bewirtschaftung von Wald, sowie unaufschiebbare Maßnahmen zur Abwehr
einer gegenwärtigen Gefahr für Personen oder Sachen von bedeutendem
Wert, welche von geschützten Bäumen ausgeht oder die zwar nicht von
diesen asugeht, aber nur durch gegen die geschützten Bäume gerichteten
Handlungen abgewehrt werden kann. Die vorgenannten unaufschiebbaren
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind der Stadt unverzüglich anzuzeigen.

Über den genauen Grund darf gemutmaßt werden, evtl. die angehobenen Gehwegplatten?? ,
oder die Nähe zum Wohnhaus??

Darausnichtrichtigschlaugewor dene Grüße vom Jürgen
Titel: Re: ID 4170 heute in Bochum gefällt
Beitrag von: Lukas Wieser am 17-April-2010, 20:37
Hallo Jürgen!:-) Oje, das ist eine traurige Nachricht!:-( Bestimmt hat wieder mal einer reklamiert...:-@ LG Lukas.