Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 07-April-2010, 15:08

Titel: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: xandru am 07-April-2010, 15:08
Liebe Freunde des Burgberg-Mammuts,

Das andere Naturdenkmal und der dritte mögliche Wilhelma-Baum auf dem Burgberg Nahe Crailsheim ist die ID 9611 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9611&search=Suche). Hier kommen erst einmal Bilder, die ihn von verschiedenen Seiten zeigen.

Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: xandru am 07-April-2010, 15:10


Sein Stamm ist vom Blitz ziemlich heftig gespalten worden, aber inzwischen hat er bereits einen neue Spitze ausgebildet.

Noch mal denkende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: xandru am 07-April-2010, 15:20
Hier kommt die Gesamtansicht von ID 9610 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9610&search=Suche) (links) und ID 9611 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9611&search=Suche) (rechts).

Die oberste Kuppe des Burgbergs selber ist im Hintergrund zu sehen.

Bergige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: Sischuwa am 07-April-2010, 15:32
...tolle Bilder...wir wollten letztes Jahr auch schon nach diesen IDs schauen....haben sie aber dann letztendlich nicht gefunden...komisch  :-\
Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: Andreas Roth am 07-April-2010, 15:35
Mag sein, daß es auf den Bildern etwas täuscht, aber ich glaube, was der BM an Höhe verloren hat, hat er an Breite wieder gut gemacht - ich habe selten solch ausladende Äste bei einem MB gesehen. :)
Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: DerAchim am 07-April-2010, 21:06
Auf dem Bild FrankenhardtOberspeltach_ID96 11_BM_975.jpg oben rechts sieht er aus wie ein Flaschenöffner  ;) ::) ;D

Durstige grüße
Achim
Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: RalfS am 08-April-2010, 16:29
Hallo Achim

stimmt!
Das ist ein Flaschenöffner.
Muß mal auf der Karte schau wie weit es bis Rothaus ist.

Grüße
Ralf
Titel: Re: gespaltener BM bei Crailsheim
Beitrag von: Lukas Wieser am 17-April-2010, 20:37
An Xandru: Hallo Wolfgang!:-) Ein sehr interessanter BM mit Charakter, tolle Bilder!:-) Den Zwiesel sollte man dringend mit Gurten und einem Hohltau abspannen/sichern!:-) LG Lukas