Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 17-März-2010, 21:11
-
habe den Baum bei der Heimfahrt entdeckt.
Er hat die Krone verloren und zwei neue Spitzen ausgebildet.
Vermutlich aufgrund der exponierten Lage hat er eine seltsame, geduckte
Wuchsform angenommen.
Grüße aus der Ortenau
Ralf
-
hier noch weitere Bilder.
Ralf
-
Es scheint mir, als ob der in jungerer Vergangenheit einen kräftigen Blitztreffer hinnehmen musste. Hast Du nähere Fotos von der Blitzrinne?
-
Der Steffen guckt ja genau hin....ob das am neuen Notebook liegt? :D
-
Hallo Steffen
ich komme nicht näher an den Baum ran.
Er steht auf einem Privatgrundstück.
Der Wurzelansatz liegt etwa 5 m über der Straße.
-
Hallo Ralf,
interessantes Exemplar, Glückwunsch!
Sieht sogar fast nach 2 gegenüberliegenden Blitzspuren aus. Der macht was mit...
LG Micha
P.S.: Bild 1 links junger BM und halbrechts (mit aller Vorsicht) kleiner KM? Müsste man natürlich mal genauer hinsehen...
-
P.S.: Bild 1 links junger BM und halbrechts (mit aller Vorsicht) kleiner KM? Müsste man natürlich mal genauer hinsehen...
Mir sieht das eher nach einer Zeder aus (auch mit aller Vorsicht).
LGZ
-
Mir sieht das eher nach einer Zeder aus (auch mit aller Vorsicht).
Wenn Bild 2 (rechts Zweige am Bildrand) den gleichen Baum zeigt, hast Du wohl recht mit der Zeder.
Mein KM-Scanner ist grundsätzlich recht grob eingestellt, sonst piepst da ja nie was... ;)
LGM
-
Auf dem Grundstück stehen noch einige interessante Bäume.
Mal schauen ob ich doch noch ein bischen näher heran komme.
Grüße aus der Ortenau Ralf
-
Hallo Ralf!:-) Schöner Fund, dieser Baum könnte event.schon älter sein!:-) LG Lukas.