Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RalfS am 11-März-2010, 15:33

Titel: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: RalfS am 11-März-2010, 15:33
habe sie bei der Rückfahrt von der Baustelle aus den Augenwinkeln entdeckt.
Ich dachte zuerst an Lebensbäume. Davon gibt`s dort auch einige, aber beim
genaueren Hinsehen waren es dann doch BM`s.
Sie sind alle mit ca. 19 m etwa gleich hoch, haben aber recht unterschiedliche BHD`s.
Der westlich hat gemessene 0,80 m, der östliche 0,88 m und der südliche ist
mit 1,03 m der dickste.
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_5032.jpg
Dachte erst es sind die Bäume die man auf dem Foto bei wikipedia "Kloster Schuttern"
auf dem Foto sieht, aber das sind "nur" Lebensbäume.
Grüße aus der verschneiten Ortenau
Ralf
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: RalfS am 11-März-2010, 15:48
habe da noch eine 5-er Gruppe bestehend aus 3 UM`s und 2 BM`s.
Wie melde ich die am ungeschicktesten?
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_5033.jpg
Gruppe von 3UM + Gruppe von 2BM?
oder alle einzeln?
Grüße
Ralf
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: Sischuwa am 11-März-2010, 16:27
Hi Ralf...
das sind 2 wirklich tolle Mammutbaumgruppen...sehr schön.. ::)
...blos die Bilder sind etwas arg klein...600x800 wäre ganz gut...

so weit stehen die Bäume nicht auseinnander...denke das mit 3 UM und 2 BM müßte gehen...
oder Xandru oder TB.....????
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: xandru am 11-März-2010, 21:57
Hallo RalfS, hallo Thilo,

Doch, ich neige ebenfalls dazu, gleich alte Bäume – zumal wenn die Kronen ineinander übergehen – als Gruppe anzusehen. Erst dann, wenn die Bäume eine deutlich individuelle Geschichte haben, würde ich sie trennen.

Gruppierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: Kawi am 11-März-2010, 22:02
Hallo Wolfgang,

auch bei gemischten Gruppen? Die zweite (5er) Gruppe enthält ja UMs und BMs.

hinterfragende Grüße
Karola
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: xandru am 11-März-2010, 22:45
Hallo Karola,

Das hatten wir glaub ich schon mal. Unterschiedliche Spezies können nie und nimmer eine einzige ID bilden.

Das war aber auch nicht die Frage:
Zitat
Gruppe von 3UM + Gruppe von 2BM?
oder alle einzeln?

Die Frage war, welche Gründe es dafür oder dagegen geben mag, mehrere Exemplar der gleichen Spezies zusammenzufassen oder zu separieren. Also UMs separat und BMs separat – das scheint mir schon klar.

Klärende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: RalfS am 12-März-2010, 08:59
Hallo zusammen

dann also 3 UM`s(ID9237) und 2 BM`s(ID9236).
Danke für die Hilfe.

Hallo Sischuwa

danke für den Tip.
Hier das Bild in 600X800.
http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_5043.jpg
Hoffe es ist jetzt besser.

Grüße

Ralf
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: TaunusBonsai am 12-März-2010, 10:17
Hallo Ralf,

vielen Dank für die Meldung dieser Gruppe.
Wir stellen die Bäume so wie bei deinem letzten Beitrag über die Funktion "Erweiterte Optionen.." als Bilder vor. Bei den Verlinkungen im Text ist dir ein kleiner (im wahrsten Sinne des Wortes...) Fehler unterlaufen: du hast das Vorschaubildchen (sog. "Thumbnail") verlinkt und nicht das eigentliche Bild. Für das eigentliche Bild nimmt man die Adresse aus der Bildunterschrift in der Galerievorschau.


tippgebender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: Kawi am 12-März-2010, 11:28
Hallo Wolfgang


Die Frage war, welche Gründe es dafür oder dagegen geben mag, mehrere Exemplar der gleichen Spezies zusammenzufassen oder zu separieren.

Es bewahrheitet sich doch immer wieder: wer des Lesens mächtig ist, ist ganz klar im Vorteil... :-[

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: RalfS am 12-März-2010, 11:35
Hallo Ralf

ok, hab`s kapiert.

tippannehmende Grüße aus der Ortenau vom anderen Ralf
Titel: Re: 3-er Gruppe BM`s beim Kloster Schuttern
Beitrag von: Lukas Wieser am 19-März-2010, 20:04
Hallo Ralf, erstmal herzlich willkommen im Forum!:-) Tolle Funde, weiter so!:-) LG Lukas.