Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: JNieder am 05-März-2010, 18:30

Titel: UM 5-er-Reihe - 3 sollen fallen
Beitrag von: JNieder am 05-März-2010, 18:30
Konnte heute in der Nähe von Dülmen bei einer Baumschule eine schöne,
ältere UM-Reihe erblicken.

Wie mir der Besitzer erzählte,
sollen in Kürze 3 davon einer größeren, neuen Rhododendron-Anpflanzung weichen.

Find ich schade, werde aber versuchen, ihn noch umzustimmen. 8)

Umstimmungswilliger Gruss
Jochen



Titel: Re: UM 5-er-Reihe - 3 sollen fallen
Beitrag von: Bernhard am 05-März-2010, 18:36
Hi Jochen,

kann es sein, daß die 5er Reihe Dich dazu bewegt haben, einen Thread bezüglich der Aufastung zu eröffnen ?

HinterfragenderGruß
Berni
Titel: Re: UM 5-er-Reihe - 3 sollen fallen
Beitrag von: JNieder am 05-März-2010, 20:17
kann es sein, daß die 5er Reihe Dich dazu bewegt haben, einen Thread bezüglich der Aufastung zu eröffnen ?

Nein - das kam mir heute einfach während des Autofahrens so in den Sinn.

Unsinniger Gruss
Jochen


Titel: Re: UM 5-er-Reihe - 3 sollen fallen
Beitrag von: Michael D. am 06-März-2010, 10:49
Moin,Jochen !  
sollen in Kürze 3 davon einer größeren, neuen Rhododendron-Anpflanzung weichen.

Wenn der Besitzer Rhododendren setzen will,ist das Stehenlassen der UM´s doch gar kein Problem.Rhododendron kommt in den USA als Unterwuchs in den (dunkleren !) KM-Beständen vor.Für Rhododendron als Waldgehölz wäre eine leichte Beschattung durch die UM´s eher positiv,als negativ.Der einzige Nachteil wäre die Nährstoffkonkurrenz,die entsteht.Das läßt sich aber durch das richtige Substrat und eine entsprechende Düngung auffangen (gedüngt muß sowieso werden).

Kombinierte Grüße ! Michael
Titel: Re: UM 5-er-Reihe - 3 sollen fallen
Beitrag von: Lukas Wieser am 19-März-2010, 19:29
Hallo Jochen!:-) Es wäre sehr schade, wenn 3 dieser schönen UM fallen müssten!:-( Wie Michael schon sagte, eine Bepflanzung kann man auch so machen, ist ja genug Platz vorhanden!:-) LG Lukas