Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Michael D. am 04-März-2010, 09:59

Titel: G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: Michael D. am 04-März-2010, 09:59
Hallo,Leute !

In diesem Bericht
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2010/02/25/guenther-jauch/kauft-weingut-tv-moderator-wird-winzer.html
ist auch ein Luftbild von dem Weingut zu sehen,daß Günther Jauch übernimmt.In dem Park steht auch ein recht ordentlicher BM direkt an der Saar.Es sind auch noch kleinere MB verdächtige Bäume auf dem Gelände zu sehen.Somit reiht er sich in die Gruppe der mammtbaumbesitzenden Prominenten ein :).

Unbekannte Grüße ! Michael
Titel: Re: G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: TaunusBonsai am 04-März-2010, 10:10
Zitat
Somit reiht er sich in die Gruppe der mammtbaumbesitzenden Prominenten ein

... jaja, das hat er mir auch schon erzählt...  8)


prominenter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: xandru am 04-März-2010, 10:15
Hallo Michael,

Das ist rein registertechnisch dann wahrscheinlich der Standort 3464 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3464&search=Suche) mit gemeldeten zwei Einzelbäumen.

Registrierte Grüße
Wolfgang
Titel: Re: G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: Michael D. am 04-März-2010, 10:33
Hallo,Wolfgang !  

Ja,das müßte der Standort sein,nur die Koords stimmen wohl nicht ganz.Ich war beim Lesen "Saar" etwas irritiert worden und hatte im Register unter Saarland, und nicht unter Rheinland-Pfalz geschaut.

Irritierte Grüße ! Michael :)
Titel: Diverse Bäume in Kanzem/Saar
Beitrag von: Sir Cachelot am 15-September-2010, 23:18
Günther Jauch hat sich ja was neues gekauft.
Und auf dem Weingut stehen ein paar schöne Bäume, mindestens ein stattlicher BM ist dabei.

http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1266934499926l.jpg

google maps (http://maps.google.de/maps?ll=49.670336,6.578515&spn=0.00309,0.006239&t=h&z=18&lci=com.panoramio.all)

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1267107133018.shtml

http://de.wikipedia.org/wiki/Weingut_von_Othegraven

Titel: Re:Diverse Bäume in Kanzem/Saar
Beitrag von: Steffen am 15-September-2010, 23:35
Ist das jetzt (k)ein Dejavu? Ich meine irgendwer hatte schon mal darauf hingewiesen, Michael D. war's oder?

Müder Gruß, Steffen
Titel: Re:Diverse Bäume in Kanzem/Saar
Beitrag von: xandru am 15-September-2010, 23:50
Hallo Steffen,

Ich erinnere mich auch. Das war tatsächlich Anfang März 2010 Michael D. mit „G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3789.msg51115#msg51115)“.

Dort ist auch der Link zur ID 3464 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3464&search=Suche) mit 2 BMs – aber ohne Koordinaten – nachzulesen.

Schon gesehene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Diverse Bäume in Kanzem/Saar
Beitrag von: JNieder am 16-September-2010, 01:05
Günther Jauch hat sich ja was neues gekauft.
............., mindestens ein stattlicher BM ist dabei.

Peter, verlass Dich drauf, ich werde G.Jauch deswegen kontaktieren. :)

Das Ergebnis werde ich hier posten !

LG
Jochen

Titel: Re:Diverse Bäume in Kanzem/Saar
Beitrag von: Sir Cachelot am 16-September-2010, 07:08
Stimmt, der Michael hats schon gepostet...naja immerhin gibts jetzt Koords dazu.
Hatte es gestern in diesem TV-Bericht gesehen.

http://www.ndr.de/flash/zapp/interactivePlayer.html?xml=zappsendung229-interactiveBroadcasts.xml&sr=zapp

Genauer bei 2:24min
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: TaunusBonsai am 16-September-2010, 08:21
Moin zusammen,

ich habe die Themen gerade zusammengeführt...


führender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: xandru am 16-September-2010, 09:43
Hallo Ralf,

Danke :D

Da wir zur Zeit im Register unter der ID 3464 zwei Mammutbäume verzeichnet haben und kein Bild, dann könnten wir die beiden schon mal trennen und den einen, der im Netz klar nachzuweisen ist, geografisch auf den Punkt bringen. Ich habe aber in der Kürze der Zeit im Web nicht genug gesehen um Nr. 2 zu bestätigen oder gar zu lokalisieren – so dass der möglicherweise ein Fragezeichen braucht.

Oder aber wir verzichten vorerst auf Halbheiten und warten, bis mal jemand in den Raum Trier kommt und die Situation in Kanzem aus erster Hand aufdröselt. Es kann ja außerdem kaum sein, dass im Umkreis von 10 Kilometern um die PLZ 54441 kein einziger Mammutbaum mehr steht (vgl. Map-Suche (http://mbreg.de/maps/gmaps/gmaps_de_search.html)); vermutlich waren nur zu wenige Mammutjäger dort.

Nichts mit Mammutbäumen zu tun hat übrigens die Tatsache, dass offenbar Günther Jauchs Großmutter aus dieser Familie kommt (Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Othegraven)). Damit klingt die Meldung deutlich weniger exotisch.

Anekdotische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: JNieder am 16-September-2010, 13:00
.......und warten, bis mal jemand in den Raum Trier kommt und die Situation in Kanzem aus erster Hand aufdröselt.

Hallo Wolfgang,

ich formuliere gerade ein Schreiben an G.J., mit der Bitte,
diese Bäume in Kanzem einmal aufsuchen zu dürfen.

Besten Gruss
Jochen
Titel: Re:Diverse Bäume in Kanzem/Saar
Beitrag von: Joachim Maier am 16-September-2010, 14:18
Günther Jauch hat sich ja was neues gekauft.
............., mindestens ein stattlicher BM ist dabei.

Peter, verlass Dich drauf, ich werde G.Jauch deswegen kontaktieren. :)

Das Ergebnis werde ich hier posten !

LG
Jochen



Darauf warte ich schon gespannt!  ;)
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: JNieder am 17-September-2010, 17:30
Die Einladung zur Besichtigung des Weingut-Parks in Kanzem kam heute
um 14.29 Uhr per Email !
 :)

Eingeladener Gruss
Jochen
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: Sir Cachelot am 17-September-2010, 20:08
Die Einladung zur Besichtigung des Weingut-Parks in Kanzem kam heute
um 14.29 Uhr per Email !
 :)

Eingeladener Gruss
Jochen


Flyer nicht vergessen ;)
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: derTim am 19-September-2010, 14:08
Hallo Jochen,
das ist ja toll,
wird Herr Jauch den auch da sein?
Wenn ja schöne Grüsse.
M.f.G. Tim
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: JNieder am 19-September-2010, 14:59
wird Herr Jauch den auch da sein?

Das weiß ich noch nicht. :-\
Wäre aber auch nicht so wichtig.

BG
Jochen

Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: TaunusBonsai am 19-September-2010, 16:20
Moin Jochen,

ich denke, der Günther würde sich als Vereinsmitglied schon gut machen. Kannst ihn ja vielleicht davon überzeugen, dass das für sein Immitsch auch ganz gut wäre, so eine naturschützende Ader...  ;) 8)
Wir könnten ja dann einen der nächsten Versammlungsbäume "Big Günther" taufen...  ;) :D ;D


mitgliederwerbender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: JNieder am 19-September-2010, 16:29
......., der Günther würde sich als Vereinsmitglied schon gut machen.

Na ja, dann druck ich doch schon mal einen Mitgliedsantrag aus ...........

Immer für gute Ideen zu haben
Euer Jochen
 ;D
Titel: Re:G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: Udo am 21-September-2010, 17:33
"Big Günther" taufen...  ;) :D ;D


Häh? Getauft wird nur in Aschebersch
















und in Wiesbaden :D ;D ;)

LG
Udo der Täufer
Titel: Re: G.Jauch wird Mammutbaum-Besitzer
Beitrag von: xandru am 03-März-2014, 22:26
Hallo,

Was hat sich denn nun aus der Recherche ergeben? Ich sehe auf dem Luftbild einen Mammutbaum bei 49.670081,6.578385 – wo steht denn nun der andere?

Ergebnisorientierte Grüße,
Wolfgang

PS: Bei der ID 3464 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3464&search=Suche) steht übrigens klar:
Zitat
Parkanlage des Kanzemer Schlosses

Es kann sich also nicht um das Weingut handeln, das sich auf der anderen Seite der Saar befindet.

Auf dem Luftbild sehe ich zwei Kandidaten:Keiner ist aber sicher.