Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 21-Februar-2010, 19:45

Titel: wieder ein toller BM in Kandern/BM ID 9354
Beitrag von: Sir Cachelot am 21-Februar-2010, 19:45
In Kandern gibt es tolle BM wie man schon hier sehen konnte (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3411.0).
Heute mit dem Moped auf der Durchfahrt habe ich nochmal halt gemacht - es gibt dort noch einige BM zu entdecken.
Heute mal ein weiterer toller Charakter-BM aus Kandern.

Standort:  47.715297°  7.670979° (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=47.715297%C2%B0++7.670979%C2%B0&sll=51.151786,10.415039&sspn=24.646542,53.833008&ie=UTF8&ll=47.715309,7.670812&spn=0.003216,0.006571&t=h&z=18)
StandortHöhe: 360m

Als ich gerade beim filmen war (die Kettensäge ist meine 125er), meldet sich der Besitzer von oben zu Wort...
In einem freundlichen kurzen Plausch erzählte er mir, dass er den BM auf 160-180Jahre schätzt (kleine Intervention von mir).
Weiterhin erlitt der BM vor ca. 20 Jahren einen Blitzschlag und verlor 8m Höhe.
Hiervon hat er sich aber gut erholt. An der Rinde konnte ich keine Blitzschäden feststellen.
Angeblich litt er etwas durch den Straßenbau vor 6 Jahren, da er vorher anscheinend direkten Zugang zum Fluss hatte.
Da dies auch in die Zeit der 2003er Trockenheit fällt, könnten da zwei ungünstige Ereignisse zusammen gekommen sein.
Mittlerweile hat er sich gut erholt. Selbstvermehrung konnte der Besitzer nicht bestätigen ;-)
Ich habe ihm gesagt, dass er doch bei größerer Hitze den BM wässern sollte.
Wenn ich das nächste mal vorbei fahre, messe ich mal den dicken Umfang und die Höhe und der nette stolze Besitzer erhält eine Broschüre.

Hier ein kurzer unkommentierter Film. (http://www.youtube.com/watch?v=kiv1uk5UL4k)

Und die pics.





Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM
Beitrag von: Sir Cachelot am 21-Februar-2010, 19:45
rest
Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM
Beitrag von: TaunusBonsai am 21-Februar-2010, 20:02
Wow!

Glückwunsch Peter, ein klasse Fund, schöner Charakterbaum :o.


charakteristischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM
Beitrag von: Sir Cachelot am 21-Februar-2010, 22:14
Hi Ralf.
Eben, da kann man doch nicht einfach so dran vorbeituckern....in Kandern finden sich mehrere solchen Kalibers.
Die Gegend ist sequoianisiert. Paar Kilometer weiter liegt Badenweiler...
Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM
Beitrag von: Sischuwa am 21-Februar-2010, 22:20
Hi Peter...
...ein wirklich schönes Exemplar hast du da gefunden....Glückwunsch  :o
Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM
Beitrag von: Lukas Wieser am 01-März-2010, 21:04
Hallo Peter!:-) Wirklich ein schöner BM-Fund und tolle Bilder!:-) Informiere doch den netten Besitzer darüber, daß man kostengünstig einen Blitzableiter anbringen lassen könnte-zum Schutz von Mensch, Haus und Baum!:-) LG Lukas
Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM
Beitrag von: Sir Cachelot am 01-März-2010, 21:38
Wer macht sowas kostengünstig, Lukas?
Titel: Re: wieder ein toller BM in Kandern/BM ID 9354
Beitrag von: Klaus am 03-Juli-2014, 23:12
Hallo zusammen,

in Kandern habe ich nicht nur Neufunde registriert sondern habe natürlich auch den
ID 9354 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9354&search=Suche)
besucht .Der Baum in der Hauptstraße fällt bestimmt jedem Passanten auf. Ich kam ja nach
Kandern ohne zu wissen welche Bäume schon gemeldet sind. An diesen BM-Standort bin ich
durch Zufall gekommen. So stand ich vor dem Baum und habe überlegt wie ich jetzt
zu einigen Infos über den BM komme. Da kam mir der Zufall zu Hilfe. Aus dem Nachbarhaus
kam eine Frau die ich kurzer Hand ansprach. Die Dame hat sich gleich als Mitbesitzerin des
BM geoutet.  Zutrittserlaubnis war hier schnell erteilt. Der Baum steht unter Naturschutz.
Die BHD-Messung ergab 2,39m. Die Höhe habe ich auf  25m geschätzt.
Hier erfuhr ich eine Geschichte die schon einmal gehört habe aber damals als eine
Art Jägerlatein hielt . Der Baum hat extrem lange Wurzeln die auf der Rückseite
des Hauses an der Gartenoberfläche sichtbar sind. Die Wurzeln auf der Rückseite
des Hauses können nur vom BM sein da im größeren Umkreis keine anderen
Bäume stehen. Hinzugezogene Fachleute haben der Frau bestätigt dass die
Wurzeln vom BM stammen. Die Dame hat jetzt die Befürchtung die Wurzeln
beschädigen ihr Wohneigentum durch eindringen der Wurzeln in den Keller
durch den Boden, Wänden bzw. ja sogar ein anheben des ganzen Hauses.
Am fehlendem Wasser kann es nicht liegen da der Fluß Kander etwa 20m
östlich am Baum vorbei fließt und für das nötige Grundwasser sorgt.

Die gleiche Geschichte hat mir ein Wald-und Baumbesitzer in 71159 Moetzingen
bei Nagold vor einem halben Jahr von seinem deutlich kleineren BM
ID 8681 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8681&search=Suche)
erzählt. Die Wurzeln unterqueren das gesamte unterkellerte Haus.
Dies hielt ich bis jetzt für unwirklich.
Wer aus dem Forum hat ähnliche Infos ?

VG
Klaus