Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 07-Januar-2007, 17:26

Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Januar-2007, 17:26
Hallo Baumfreunde,

ich war mal wieder unterwegs, diesmal mit Unterstützung.
Heute gibts 4 Bergmammuts, davon 3 neue.
Alle stehen bei Neuwied.
Die Höhe wurde diesmal mit Projektion und Digitalkamera bestimmt (falls sich jemand fragt, warum da immer einer mit einem Gliedermassstab steht...)
Die Digitalkamera bringt meines Erachtens die besseren Ergebnisse.

Nr. 1 steht in einer Schule.
(http://www.geocities.com/sircachelot/MA1.jpg)

Umfang: 1,85m = 0.58m
Höhe: 16.5m
Koord:
N 50,464936
E 7,4659074

Nr. 2 steht ganz nah an einem Haus.
(http://www.geocities.com/sircachelot/MA2.jpg)

Umfang: 3,70m = 1,17m
Höhe: 20,5m
Pflanzung: 196x laut Hausbesitzerin.
Koord:
N 50.467302
E 7.461091

Nr. 3 am Waldrand.
(http://www.geocities.com/sircachelot/MA3.jpg)

Umfang: 2,30m = 0,73m
Höhe: 19m
Koord:
N 50.470280
E 7.455431

Und Baum Nr. 4 ist der Bergmammut beim Schloss Monrepos.
Wir haben nochmal den Umfang und die Höhe ermittelt.
(http://www.geocities.com/sircachelot/MA4.jpg)

Umfang: 5,60m = 1,78m
Höhe: 30m
Koord:
N 50.4818
E 7.44387

Langsam wird mein Webspace knapp.
Titel: Re: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: isbg33 am 07-Januar-2007, 17:58
Zitat von: "Sir Cachelot"

Langsam wird mein Webspace knapp.


Hallo Sir Cachelot!
Schau Dir einmal GoogleMail an - da gibt es 25 GB, das reicht eine Weile.
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Januar-2007, 19:27
Ach ja?
Das hab ich doch auch ein Konto.
Gleich mal nachschauen. Danke.
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Januar-2007, 19:50
Und wie kann ich da die Fotos online zur Verfügung stellen???
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: isbg33 am 07-Januar-2007, 20:14
Ein Foto, das Du mit einer Mail verschickt hast, wird ja bei GoogleMail gespeichert. Von dort kannst Du die URL hier in ein Forumposting einbauen.

Eine 2. Möglichkeit ist es, das Foto zu Flickr.com hochzuladen - das ist auch kostenlos. Und von dort hier einbauen. Das geht ohne GoogleMail.
Allerdings sollte man bei Flickr nicht empfindlich mit seinen Eigentumsrechten an den Fotos sein.
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Januar-2007, 22:44
Test:

http://mail.google.com/mail/?ik=ca80135cc9&view=att&th=10ffe82dadedfef7&attid=0.1

geht nicht.
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: liluz am 07-Januar-2007, 23:36
Hallo Sir Cachelot!

Vielen Dank für die neuen Meldungen, Ergänzungen und Fotos aus Neuwied. Ich habe soeben alles im Register erfasst.

bzgl. Webhosting bzw. Einbettung von eigenen Fotos im Forum:
Du kannst / Ihr könnt gern das neue liluz Community Test-Forum (welches ich als mögliche Alternative testen möchte) ausprobieren; hier sind z.B. eigene Anhänge und Fotos im geposteten Beitrag möglich.
>> http://www.mbreg.de/forum

Hinweise:
1) Ich würde mich freuen, wenn auch andere Interessierte das neue Forum testen! Bitte neu anmelden - wenn möglich mit gleichem Usernamen !

2) Es wäre gut, wenn Ihr mir mal mitteilt, ob dieses neue Forum eine sinnvolle Alternative zu dem jetzigen Forum (phpBB2) ist. Wenn allgemeines Interesse für einen Wechsel besteht, würde ich alle jetzigen Beiträge (und auch User) in das neue Forum übernehmen / importieren können.  

Viele Grüsse,
Lutz
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: isbg33 am 08-Januar-2007, 10:41
Test
 test  (http://mail.google.com/mail/?attid=0.1&disp=emb&view=att&th=10ffd6552ebccdf0)

aus meinem GoogleMail geht - ohne daß ich eingeloggt war.
Allerdings funktioniert es nicht mit [img]. Warum nicht, ist mir unklar.

Sir Cachelot,
mit Deiner URL kann es ja auch nicht gehen, denn das ist die Seite zum Einloggen bei GoogleMail!
Du mußt erst das Foto aus GoogleMail auf Deinem Bildschirm haben. Dann Mauszeiger auf das Foto, rechte Maustaste drücken und "Eigenschaften" auswählen. Dort wird Dir die URL des Fotos angezeigt, die Du ins Forum kopieren kannst.

Für Flickr funktioniert es genau so.
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Januar-2007, 18:52
Wenn ich das Bild/link/anhang anklicke ist das genau der link.
Deinen link kann ich auch nicht ansehen.
Ich werde mal das neue Forum versuchen...
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Januar-2007, 22:41
Ich habe mal nachgerechnet, wie genau die Digicam-Methode ist. Dabei ist mir folgendes aufgefallen.

Wenn ich die Höhe des Baums als Betrachtungsabstand habe, dann liegt die Höhe durch die Digicam-Methode um 76% daneben. D.h. die die echte Höhe ist höher als die Messung.
Bei doppeltem Höhenabstand liegt man schon bei 91%.
Bei Mammutbaum 4 habe ich 30m gemessen. Da ich ungefähr den doppelten Abstand hatte, sind es in Wahrheit also 33m. 3m zuwenig. Ganz schön viel.
Allerdings lag meine Projektionsmessung bei 29Meter. Man benötigt also entweder ein langes Massband oder korrigiert den Digicam-Messwert um obigen Faktor.
Titel: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: isbg33 am 09-Januar-2007, 09:25
Zitat von: "Sir Cachelot"
Deinen link kann ich auch nicht ansehen.
Ich werde mal das neue Forum versuchen...


Ja, das stimmt - ist aber eine große Überraschung, denn gestern habe ich das gestestet, bevor ich das geschrieben habe und da konnte ich das Bild sehen.
Ich glaube nicht, daß das neue Forum da etwas ändern wird, vielmehr ist es wohl eine Eigenart von GoogleMail, denn bei Flickr klappt das von mir beschriebene Verfahren - x-mal benutzt.
Titel: Re: Bergmammuts in Neuwied
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Juni-2007, 18:48
Update: Habe heute ein paar Fotos gemacht und den Baum neu vermessen.
Ergebnis 34m Höhe - die Digicam ist also garnicht soo schlecht.