Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 30-Januar-2010, 12:46
-
Liebe Freude des Schwarzwaldmammuts,
In Freudenstadt steht außer dem Marktplatz-BM (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3633.msg48146#msg48146) und dem Tennisplatz-BM (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3686) ein dritter stattlicher BM in der Landhausstraße in der Nähe des Landratsamts.
Er misst lediglich knappe anderthalb Meter im Durchmesser.
Auch hier wäre es interessant zu erfahren, von wann er stammt.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
das ist ganz einfach, einfach dort anrufen. Sicher weiß beim Landratsamt jemand Bescheid. Dort gibt es genug leute, welche sich mit Bäumen befassen.
Gruß Waldbaum
-
Wolfgang du kommst ja rum...
-
Hallo Wolfgang!:-) Schöner Fund, sieht nach einem weiteren Wilhelma-BM aus!:-) LG Lukas.
-
Hallo zusammen,
Beim Sichten der Fotos stoße ich auf ein weiteres Foto vom Januar 2010.
Mit dem zwei Jahre später etwas besser geschärften Blick würde ich diesen Baum heute mit hoher Wahrscheinlichkeit im 19. Jahrhundert ansiedeln.
Obwohl ein BHD von knapp 1,50 nicht berauschend ist, sagt er nicht alles. Heute würde ich vor allem die ungewöhnlich starken Seitenäste für ein hohes Alter ins Feld führen sowie die sehr stark ausgeprägten „Löckchen“.
Dass es sich um einen bisher unbekannten Wilhelma-Baum handeln könnte – wie Lukas sagt –, will ich nicht vorschnell ins Reich der Fabeln verweisen. Immerhin wurden laut einem Förster aus Bad Wildbad die Wilhelma-Bäume im Dreiergruppen im Königreich verteilt – wobei die königliche Sommerfrische an der Enz gleich mit 2 Lieferungen bedacht wurde.
Auf dem Marktplatz steht mit der ID 330 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=330&search=Suche) ein anerkannter Wilhelma-Baum. Der dritte Wilhelma-Kandidat wäre dann die ID 8876 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8876&search=Suche) bei den Tennisplätzen.
Wie unser Waldbaum schon sage: Es würde ausreichen, bei der Behörde anzurufen. Derartige Recherchen sind allerdings nicht mein Ding. Vielleicht fühlt sich ja jemand dazu berufen?
Unberufene Grüße,
Wolfgang
-
Hallo nochmal,
Vergangene Woche war ich nach dem Besuch in Dornstetten auch noch kurz in Freudenstadt, um einer früheren Sichtung nachzugehen. Dabei habe ich einen Blick aus größerer Entfernung auf die ID 8875 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8875&search=Suche) werfen können.
Ein klarer Charakterbaum!
Charaktervolle Grüße,
Wolfgang