Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 09-Januar-2010, 11:48

Titel: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: RO2222 am 09-Januar-2010, 11:48
Hallo,

bei diesem Schneetreiben bleibt man besser zu Haus und erinnert sich an einen Besuch in Genk vom 21.11.2009. Im Sommerhalbjahr ist hier ein Freilichtmuseum zu besichtigen:

http://www1.limburg.be/bokrijk/de/index.html

Aber auch in Wintermonaten lohnt sich ein Besuch der Domäne Bokrijk mit dem Schloss und schönen Wanderwegen. Ein kleines Arboretum (12ha) birgt einige pflanzliche Schätzchen.

Mammutbäume findet man im Umfeld jede Menge. Mittelgroße BM (Höhe bis 26m BHD bis 1.20m) stehen z.B. am und im Schloss.

Im Arboretum steht ein mittelgroßer KM (Höhe 21.6 BHD 0.72m), drei kleinere KM (dabei  vermutlich ein Les Barres mit blauen kompakten Nadeln) sowie 2 BM vermutlich von 1965 (Höhe 26.5 BHD 1.08m). Dazu kommen viele spezielle Sorten von jungen BMs, die jedoch zu eng gepflanzt wurden und nicht beschildert waren.

Im Museumsbereich, der leider geschlossen war, stehen noch mindestens drei mittelgroße BM. Schließlich fanden wir noch 10 BM im Bereich der südlichen Parkplätze. Zu erwähnen wäre noch ein ebenfalls zu eng angelegter BM-„Hain“ mit ca. 25 Bäumen (Pflanzabstand 1,5m) am Wanderweg zwischen Schloss und Arboretum.

Gruß aus dem verschneiten Westen

Hiltrud und Werner
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: RO2222 am 09-Januar-2010, 11:50
Arboretum
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: RO2222 am 09-Januar-2010, 11:53
ach fast vergessen, es stehen hier noch zwei UM  ;)
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: RO2222 am 09-Januar-2010, 11:56
... zum Schluss noch ein KM und ein Blick durchs Tor:
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: Michael D. am 09-Januar-2010, 12:07
Hallo,Hiltrud & Werner !  

Eine schöne Parkanlage,vor allem der blaue KM.

Mammutbäume findet man im Umfeld jede Menge. Mittelgroße BM (Höhe bis 26m BHD bis 1.20m) stehen z.B. am und im Schloss.
:o :o Mann,müssen die hohe Räume haben... ;) :D ;D

Geräumige Grüße ! Michael
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-Januar-2010, 12:11
Hallo Werner, hallo Hiltrud!:-) Wow, ein toller Fund!:-) Gibt's keine Bilder von den BM-Sorten?:-( Vielleicht kann ich die Bäume ja zuordnen!?:-) Übrigens: Habe mit Lutz abgemacht, dass MB-Sorten (Cultivare) im Register eingetragen werden dürfen, auch wenn sie nicht 2m gross sind!:-) Beispiel: UM "Miss Grace", diese Sorte ist ein Bodendecker und wird wohl gar nie 2m hoch werden, trotzdem ist es dendrologisch sehr wertvoll zu wissen, wo solche Exemplare existieren!:-) Also Bitte an alle: Bitte in Zukunft ALLE Sorten/Cultivare mit Zusatz cv ins Register eintragen, danke!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: RO2222 am 12-Januar-2010, 09:00
Hallo Lukas,

 ::) ich schäme mich schon etwas. Habe die meisten Cultivare nicht gesondert fotografiert. Habe nur drei Fotos bei meiner Nachsuche gefunden:

Gruß Werner
Titel: Re: Arboretum und mehr in Bokrijk-Belgien
Beitrag von: Lukas Wieser am 02-Februar-2010, 11:48
Hallo Werner, hallo Hiltrud!:-) Na ja, immerhin 3 Bilder, das ist mehr als ich erhofft habe!:-) Diese 3 Sorten sind relativ einfach zuordbar, bitte ins Register eintragen mit Name und Zusatz cv!:-) cv1: Sequoiadendron Giganteum "Greenpeace"!:-) Untrüglich die emeraldgrüne Nadelfarbe und die Stellung der Äste/Zweige im oberen Drittel, wächst etwas langsamer als normal, bis jetzt bis 64cm in der Anwachsphase!:-) cv2 ist etwas schwerer, aber ich bin ziemlich sicher: Sequoiadendron Giganteum "Luzzi", dafür sprechen die leuchtendgrünen Nadeln, eine Schweizer Sorte die jährlich bis 111cm wächst!:-) cv3 ist wieder sehr einfach: Sequoiadendron Giganteum "Bajojeka", typisch sind die waagrechten Äste und die oben auf den Ästen wachsenden Triebe, eine neue belgische Sorte die jährlich bis 125cm wächst!:-) LG Lukas.