Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 09-Januar-2010, 11:02

Titel: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-Januar-2010, 11:02
Moin, daisygeschädigte Gemeinde!

Heute kommt der letzte Bergmammutbaum von meiner Mammutbaumpirsch in Kingstone im September (aber bestimmt nicht der letzte MB in Königstein). Dieses Exemplar steht im Vorhof eines schönes Anwesens im Kuckucksweg. Ich habe die Baumhöhe auf ca. 15m geschätzt und den DHB auf etwa 100cm. Näheres unter id # 8292 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8292&search=Suche).


eingeschneite Grüße aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-Januar-2010, 12:10
Hallo Ralf!:-) Schöner Fund, weiter so!;-) LG Lukas.
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: tigerroy am 01-August-2024, 07:59
Na die Koord. gehen aber besser.
50.170108, 8.463201

Und hier ein aktuelles Bild.
(http://mbreg.de/wiki/images/thumb/Koenigstein_im_Taunus_ID8292_BM_Kuckucksweg3.jpg/337px-Koenigstein_im_Taunus_ID8292_BM_Kuckucksweg3.jpg)
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: TaunusBonsai am 01-August-2024, 12:39
Hallo Heiko,

deine wiederkehrenden Anmerkungen zu alten Meldungsqualitäten kannst du dir sparen.

Der Standort wurde vor 15 Jahren mit den damals vorhandenen Mitteln festgestellt.
Der Standort dient insbesondere auch möglichen Interessierten, den Baum oder die Bäume selbst aufsuchen zu können.
Dafür sind die alten Meldungen gesch... gut, selbst wenn die alten Daten 10 oder 15 Meter danebenliegen.

Zu Beginn des Forums und des Registers (auch vor meinen Einstieg Ende 2007) wurden manche Meldungen lediglich aufgrund von Presseinfos vorgenommen, ohne Bild und erst recht ohne genauen Standort. Auch das war damals okay.


Davon abgesehen, haben wir uns damals im fachlichen Gremiun darauf geeinigt, dass Fotografien von Bäume nur über die Anhangfunktion des Forums angefügt werden dürfen.

Es kümmert sich zwar heute keiner mehr um das Forum (meine Admin- und Moderatorenfunktion habe ich vor Jahren aufgegeben...), wäre trotzdem nett, wenn du dich daran halten könntest.


Ganz abgesehen von den damals verwendeten Umgangsformen mit Begrüßung und Verabschiedung, aber ich bin da ja ein alter weißer Mann ....



historische Grüße aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: tigerroy am 01-August-2024, 17:09
Sorry Ralf, dann wär es Zeit, die damaligen Meldungen gerade zu biegen. Auf dem Hügel wurde inzw. gebaut. Und ich versuche, deine Meldungen nachzuvollziehen. Wenn ich wieder da oben bin, mache ich meine eigenen Messungen und Fotos. Dann kann ich paar deiner Meldungen aufsplitten. Dann schaun wer mal, ob du da welche übersehen hast. Einen neuen UM im Kuckucksweg ist mir schon mal sicher. Der wurde nach deiner Erfassung gepflanzt.

Was dagegen, wenn ich neue Koord. und Bilder in den Thread hänge? Bei der Deutschen Rentenversicherung ggü. ist mir das doch gut gelungen mit dem Vereinzeln. Und dann stand da noch ein weiterer BM  rum, statt 14 nun 15 BM.

Wegen der Bilder hier im Forum. Da kann ich welche im Anhang dran machen. Das macht aber Arbeit. ODER ich nehme die verkleinerte Version aus dem Wiki als Link, was auch Speicherplatz spart.

 
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: TaunusBonsai am 01-August-2024, 18:08
Sorry Heiko,

die Bilder bitte, wie beschlossen, an den Beitrag anhängen. Das ganze Handling im Forum und im Register ist von vorvorgestern. Ich habe mehrfach Updates etc. angemahnt, aber es kümmert sich keiner mehr drum...

Neue Koords gehören immer in den Update-Thread, sonst gehen sie verloren. Hier haben wir nur noch den "eisernen" Otto, der sich um das Register kümmert...

Vereinzelungen machen -meiner persönliche Einschätzung nach - nur dann einen Sinn, wenn man die anderen Bäume sonst nicht finden würde. Wenn es aber z.B. heißt: "da stehen 15 BM zusammen", dann ist die Vereinzelung unsinnige Arbeit. Nur, um seine Meldungszahlen hochzutreiben, da sind wir schon seit langem von weg.


Aber, eigentlich egal, es kümmert ja sonst keinen mehr, ich bin halt noch von der alten Truppe übrig...


btw: wenn ich nicht täglich eine Menge russische Bots aus den Neuanmeldungen entfernen würden, würden wir auch da absaufen, bzw. das Forum ggf. inkl. Register "feindlich übernommen" werden, aber da bin seit Jahren einsamer Rufer in der Wüste....


einsamer Gruß  aus der Wüste aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Kuckucksweg 3
Beitrag von: tigerroy am 05-August-2024, 10:58
Aber bei der DRV  ggü. hat es durchaus Sinn gemacht. Denn die 15 BM sind über ein weitläufigen Gelände Park verteilt, wo auch andere Bäume stehen. Das gleiche habe ich auch mit dem Dreieichpark in Offenbach gemacht. Wenn ich Zeit habe kümmere ich mich mal genauer um den Hügel.

Aber zurück zu Königstein. Das Grundstück ggü ( Kuckucksweg 2 ) wurde bebaut. Dort wurden Bäume gefällt für neue Häuser. Vielleicht war auch ein BM dabei. Die alten Koord. sind da keine Hilfe. Aber dort wurde ein neuer UM gepflanzt.


50.170482, 8.463524
Koenigstein im Taunus_ID24112_UM_Kuckucksweg 2
(http://mbreg.de/wiki/images/thumb/Koenigstein_im_Taunus_ID24112_UM_Kuckucksweg_2.jpg/337px-Koenigstein_im_Taunus_ID24112_UM_Kuckucksweg_2.jpg)