Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 30-Dezember-2009, 20:06

Titel: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 30-Dezember-2009, 20:06
Hallo, in den Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft aus dem Jahre 1912 gibt es viele Angaben zu Mammutbäumen, mit Alters-, Umfangs- und Höhenangaben. Da habe ich einen Mammutbaum gesehen, der bei Aachen stehen soll. Im Jahr 1912 wird da der Umfang mit 3,30 Meter, die Höhe mit 30 Meter und das Alter mit 60 Jahren angegeben. Konkret soll der Baum im Parke von Vaalsbroich bei Aachen stehen. Weiß jemand, um welchen Baum es sich hier handelt?

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: xandru am 30-Dezember-2009, 20:26
Hallo Rainer,

Eine kurze Web-Recherche führt mich zu der Vermutung, dass es vielleicht das Schloss Vaalsbroek (http://maps.google.de/maps?q=50.766683,5.99406&num=1&t=h&sll=50.765196,5.992892&sspn=0.007451,0.016544&ie=UTF8&ll=50.766797,5.994051&spn=0.001863,0.004136&z=18) sein könnte. Vernünftige Online-Bilder des Parks habe ich allerdings nicht gefunden.

Irgendwie kam Street View nur bis zum Breite von Venlo, aber nicht südlicher.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-Dezember-2009, 20:40
Vermutlich das Trum in der Mitte... (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=%0950.767639%C2%B0,+5.994444%C2%B0&sll=51.151786,10.415039&sspn=24.590839,53.4375&ie=UTF8&ll=50.766672,5.994061&spn=0.003016,0.006523&t=h&z=18)

Tst, wenn man nicht gleich postet...

Es gibt wirklich keine gescheiten Fotos wo der Baum komplett drauf ist - Videos hab ich auch keine gefunden.
Bing-Maps bringt auch nichts.
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 30-Dezember-2009, 21:01
Hallo,

ja, wird vermutlich dieses Schloss sein. Laut Buch etwa sieben Kilometer weg von Aachen. Nur damals vor fast 100 Jahren schon 3,30 Meter, da dürfte dieser heute um die acht bis neun Meter haben, wenn nicht gar darüber. Im Buch ist übrigens auch ein schönes Bild vom Baum. Wer sich dafür interessiert, es ist im Internet als pdf-Datei abrufbar. Jedoch mit 100 MB recht groß. Hier der Link: http://www.archive.org/download/mitteilungenderd2123deut/mitteilungenderd2123deut.pdf

Besagter Mammutbaum ist dann im zweiten Buch, also Nummer 22, auf Seite 43 zu sehen.

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Steffen am 30-Dezember-2009, 21:31
Hier ist der Baum im Hintergrund etwas besser zu sehen.

http://www.schencksreisefuehrer.de/images/schlossbilder/landscape/gross/1328_1228470489_1.jpg (http://www.schencksreisefuehrer.de/images/schlossbilder/landscape/gross/1328_1228470489_1.jpg)

Obwohl ich seh grade,d ass ist Kasteel Hex, ein anderes Schloß, das im Hintergrun dürfte dann ein anderer BM sein.

Gruß, Steffen

Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: xandru am 30-Dezember-2009, 21:49
Hallo,

Kleine Mammutbäume von Vaalsbroich sind zu sehen auf http://www.hotels.nl/de/vaals/dolce/
(http://media.hotels.nl/hotels/279/1156-1.jpg)

Ein großer, oben auffallend abgeflachter Baum ist auf http://www.bilderberg.nl/de/hotels/kasteel-vaalsbroek/ in dem Video zu sehen (Startbild und bei 0:05) – aber das wird wohl eher der rötliche Baum in Parkmitte sein.

Ebenfalls unfündige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-Dezember-2009, 22:03
Also ich hab echt so ziemlich alles abgeklappert.
Wenn jetzt wirklich einer ein Foto vom kompletten BM findet....dann bin ich ruhig.
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Steffen am 30-Dezember-2009, 22:19
Könnte sein, dass das ein Bm ist, aber nicht der Dicke Brummerhttp://www.flickr.com/photos/44124474522@N01/478831577/ (http://www.flickr.com/photos/44124474522@N01/478831577/)
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Steffen am 30-Dezember-2009, 22:20
Ha hier ist er drauf http://www.flickr.com/photos/44124474522@N01/478812696/in/set-72157600161258387/ (http://www.flickr.com/photos/44124474522@N01/478812696/in/set-72157600161258387/)
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: xandru am 30-Dezember-2009, 22:28
Hallo Rainer Holmes und Steffen Watson,

Für alle, die keine Lust haben sich 100 MB herunterzuladen, habe ich das Bild mal kopiert. Das Foto ist bedingt durch das Alter gemeinfrei.

Geht irgendwie schneller als der Download.

Quelle des Bildes:
Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (http://www.archive.org/download/mitteilungenderd2123deut/mitteilungenderd2123deut.pdf), Bd. 22 (1913), S. 43.

@Steffen: Man hat den Eindruck, er hätte sich gar nicht verändert!

Detektivische Grüße von
Wolfgang
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 30-Dezember-2009, 22:42
Hallo Wolfgang,

danke für das Bild einstellen. Ich hatte auch schon daran gedacht. Da das Buch aber erst 97 Jahre alt ist, und nach deutschem Gesetz, soweit ich es jetzt weiß, erst ab 100 Jahre frei ist, solange der Todestag des Fotografen nicht bekannt ist, habe ich es nicht gemacht. @ Steffen: Danke für den Link.

So, jetzt müsste noch jemand zu dem Baum hinfahren und messen. 8)

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: xandru am 30-Dezember-2009, 22:55
Hallo Rainer,

Ich nehme mal die 50 Jahre (http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrechte#Lichtbilder) als gegeben, das die Schöpfungshöhe nicht proportional ist zur Baumhöhe ;)

Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 30-Dezember-2009, 23:05
Hallo Wolfgang,

bei Wikipedia wird sich an diese Seite orientiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bildrechte

Deswegen meine Anmerkung. Ich selbst habe schon in Wikipedia Probleme mit Bilder gehabt, die aus den 1910er Jahren stammen. Aber in denke mal, in diesem Fall hier, zumal direkt beim Bild kein Fotografennamen angegeben ist, ist es egal. Und wir sind hier auch nicht in Wikipedia. ;)

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Mick Rodella am 30-Dezember-2009, 23:20
Hallo Rainer,

absolute Spitze, tausend Dank für dieses digitale Schätzchen. Habe schon einige Aachener wiedergefunden!

Bin sicher, dass Andreas, Hiltrud & Werner schon mit den Hufen scharren. Nächstes Jahr gibts vielleicht Bilder und Maße. Hoffentlich kommt man in den Park, es soll ja jetzt Privatgelände sein (Hotel).

Besten Gruß,
Micha

Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 30-Dezember-2009, 23:42
Hallo Micha,

gern geschehen.

Von Aachen stehen da ja so einige Bäume drinnen. Da wäre es bestimmt mal interessant, die Maße von damals zu den Maßen von Heute bei den einzelnen Bäumen zu setzen. Auf Seite 25 wird ja ein weiterer Mammutbaum gezeigt, mit 2,85 Umfang. Laut Seite 37 steht da ein weiterer mit 2,80 Meter Umfang. Unter welchen Nummern sind die im Register erfasst? Ich kenne mich leider in Aachen überhaupt nicht aus.

Bin schon auf Bilder und Maße von dir gespannt. ;)

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Mick Rodella am 31-Dezember-2009, 00:13
Hallo Rainer,

brauchst gar nicht zu zwinkern  :)

Einer + zwei stehen im Eberburgweg, leiden aber etwas unter der neuzeitlichen Bebauung (Stichstraße). Etwa 35 m, Durchmesser geschätzt 1.7 m. Messen ging nicht. Bilder hab ich schnell aus dem Register gezogen. Die Bäume in der Ecke sind alle relativ schlank, aber hoch.

Sind aber noch einige mehr Überlebende drin in dem Band. Muss ich mich mal durchwühlen...

LG Micha
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 31-Dezember-2009, 11:06
Hallo Micha,

danke für die rasche Bildermeldung. Dann wünsche ich dir noch viel Spaß beim durchwühlen des Buches. ;)

Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: RO2222 am 03-Januar-2010, 18:51
Hallo Rainer,

wir sind morgen in Aachen shoppen! Vielleicht haben wir ja Zeit für einen Abstecher nach Vaalsbroek. ;)

Gruß

Hiltrud und Werner
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: RO2222 am 04-Januar-2010, 19:05
So,

hier kommt die wunderliche Lösung:

Der BM hat sich nicht weiter entwickelt  :o

Er ist noch immer 30 m hoch und hat etwa einen Meter Durchmesser.

Hier kommt der Beweis!
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: RO2222 am 04-Januar-2010, 19:19
Allerdings haben sich, wie man sehen kann, zwei UM dazu gesellt, die auch schon 29m messen bei einem Umfang von 2,90m.

Naja, der besagte BM existiert nicht mehr. Eine inzwischen fast 220jährige Schwarzkiefer konnten wir zweifelsfrei wieder erkennen. Sie wird im Buch als Pinus Maritima bzw. Pinus Laricia bezeichnet und ist inzwischen 36 m hoch und hat einen Umfang von 5,40m! So einen dicken Kieferbrummer sahen wir noch nicht.

Die im Park stehenden Kastanien scheinen auch noche keine 250 Jahr auf dem Buckel zu haben. Trotzdem lohnt sie ein Besuch des für die Öffentlichkeit zugänglichen Parks: Ein weiterer BM (29m/95cm BHD) und noch zwei UM, eine Araucarie, eine Cryptomeria, mehere SZ .......


Gruß aus dem Westen

Hiltrud und Werner
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: xandru am 04-Januar-2010, 19:39
Hallo Hiltrud und Werner,

Zitat
Araucarie

…es ist ja auch Holland!

Ansonsten vielen Dank für Eure Mühe. Ich denke, eure Funde werden bald in der Warteliste zu finden sein. :D :D :D

Wartende Listige Grüße ;)
Wolfgang
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Mick Rodella am 04-Januar-2010, 20:20
Hallo H&W,

auf Euch kann man sich verlassen, danke! Sehr schade, dass der Riese nicht mehr lebt. Nicht mal ein Stumpf zu sehen?  :-\
Aber es hat sich ja trotzdem gelohnt, die UM und die "zedrige" Kiefer sind ja echte Prachtstücke. Ganz tolles Foto von den Mammuts!  :)

Besten Gruß,
Micha
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Rainer am 05-Januar-2010, 00:06
Hallo Hiltrud und Werner,

besten Dank für die Recherche und die Bilder.

Echt Schade, dass es den großen nicht mehr gibt. Dennoch stehen da einige schöne Bäume rum.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-Januar-2010, 11:47
Hallo Rainer!:-) Interessanter Fund!:-) Mein Walenstadter BHD-3.62m BM-Gigant war 1919 ziemlich genau gleich hoch (30m) und ähnlich dick wie der BM auf dem Foto von 1912-allerdings bereits 33 Jahre nach der Pflanzung (1886), und die Krone war total buschig/blickdicht, Foto im Thread "das größte Lebewesen der Schweiz";-) Der BM auf dem Bild von 1912 scheint nicht optimal wasserversorgt zu sein, trotzdem ein stolzer Baum, dürfte heute wohl 2m-2.40m BHD haben!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Mammutbaum bei Aachen gesucht
Beitrag von: Lukas Wieser am 11-Januar-2010, 11:56
Hallo Werner, hallo Hiltrud!:-) Schade gibts den alten BM nicht mehr!:-( *traurig* Aber die anderen Bäume sind auch sehr sehenswert!:-) LG Lukas.