Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 25-Dezember-2009, 18:56
-
Die echten Mammutfreaks machen auch an Weihnachten keine Pause... ;D
Deshalb hier und jetzt 2 Weihnachts-BM aus Umkirch.
Standort: 48.030961° 7.760935° (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=48.030961%C2%B0++7.760935%C2%B0&sll=51.151786,10.415039&sspn=24.590839,53.4375&ie=UTF8&ll=48.030861,7.761168&spn=0.001595,0.003262&t=h&z=19)
Der BM steht an einer Brücke, sehr nahe am Wasser.
Ob er das nutzen kann weiss ich nicht.
Der Umfang ist relativ gering für diesen Habitus und schräg steht er - so ähnlich wie in Schriesheim.
Einige Meter weiter seht noch ein klappriger BM-Geselle.
Ansonsten hasts in Umkirch noch einige BM, die noch gemeldet werden wollen.
-
...
-
und hier noch der nachbar
-
War schönes Licht heute zwischen Umkirch und Merdingen....
-
Tolle Fotos, das ist ja echt ein strammer Geselle.
Wie hoch hast Du ihn gemessen?
Dürfte so um die 33-35 Meter haben, wenn man unten noch zwei Meter zum Flussbett hinzurechnet.....
Gruß Steffen
-
Hoi Steffen,
die Höhe muss ich vorerst schuldig bleiben...keine Geräte dabei gehabt.
Aber ich schätze ihn eher weniger wie 30m ein.
Er steht schon auf Höhe der Strasse, deshalb ist für mich fraglich, ob er vom Fluss profitieren kann....
Mal sehen, komme da noch öfter vorbei :)
-
Mmmmh, diese Schieflage sieht irgendwie komisch aus. Passt garnicht zu einem Mammutbaum.
Und der andere "Geselle" ist ein bißchen mager...
-> nicht besonders schöne, aber interessante Bäume... :-\
-
nicht besonders schöne, aber interessante Bäume...
...das finde ich nicht ganz...gut, der zweite ist solala..aber der erste ist ein wirklich einzigartiger, ja sogar sehr aussergewöhlicher BM...
Gerade gewachsen sind die meisten, der aber ist recht gut gewachsen mit einem eindrucksvollen S-Stammverlauf...
...passt dort unglaublich gut hin, an dieser Stelle unseres Planeten Erde... ::)
-
Hallo,
Ich habe jetzt mal versucht die „stürzenden Linien“ zu entzerren.
Experimentelle Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
zumindestens wissen wir nun wie die Mammutbaume reagieren, wenn die Glletscherfront näher kommt.
Eiszeitlicher Gruß
Bernt
-
Wieso denn entzerren beim kleinen BM?
Du scheinst noch nicht viele BM gesehen zu haben, lk1992 :-\
-
Mensch Peter,
ich beneide Dich wegen der schönen Gegend,
in welcher Du Dich ständig aufhalten kannst.
Etwasneidischer Gruss
Jochen
-
Hallo,
Ich habe jetzt mal versucht die „stürzenden Linien“ zu entzerren.
Experimentelle Grüße,
Wolfgang
Hi Xandru,
was meinst du damit ???
Sorry, irgendwie kapier ich das nicht :-[ :-\
M.f.G. Tim