Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bischi am 06-Dezember-2009, 18:35
-
Hallo MB-Gemeinde
Nach längerer Zeit der Meldungsabstinenz hab ich mir gestern mal einen halben freien Tag gegönnt und
die von Jochen beschriebene UM-Allee in Essen besucht. Beim Rumkruven durch die Stadt
(im Weihnachtstrubel bei Dauerregen äußerst grauenhaft) sprangen uns noch einige Mammuts vor die getrübte Linse. Sorry für die grottenschlechte Bildqualität.
Bild 1: UM Hertiger Str. 21, 45276 Essen, 51.448557, 7.072159, HüNN: 76mtr
Bild 2: UM Schwanhildenstr. Kita Thomaskirche, 45141 Essen, 51.476162, 7.040531, HüNN: 57mtr
Bild 3: 2UM, Bischöfliches Schulzentrum, Im Mühlenbruch 51, 45141 Essen, 51.482816, 7.032905
HüNN: 48mtr
Fortsetzung folgt
-
weiter gings zu den Straßen-UM, die ich vor 2 Wochen mal entdeckt hatte, als ich mich verfahren habe
Bild 4,5 + 6: 4UM, Lohdiekweg 3-11, 45307 Essen, 51.457325, 7.0678826, HüNN: 76mtr
Bild 7: Grünanlage Twentmannstr. - gegenüber Einmündung Loosscheid, 45141 Essen
51.479162, 7.622554, HüNN: 50mtr
Fortsetzung folgt
-
Hier einige UM die ich beim Besuch eines Bekannten gesehen hatte, gute Wohngegend anscheinend ;)
Bild 8: UM, Arendahlshang 27, 45141 Essen, 51.479822, 7.027846, HüNN: 42mtr
Bild 9: 2UM, Arendalshang 37-39, 45141 Essen, 51.479179, 7.027081, HüNN: 45mtr
Bild 10 UM, Kleingartenanlage Twentmannstr. 45141 Essen, 51.477557, 7.029315, HüNN: 38mtr
Fortsetzung folgt
-
Gute Wohngegend weil dort auch noch 2 BM stehen
Bild 11: BM, Bischöfliches Schulzentrum, Im mühlembruch 51, 45141 Essen, 51.482503, 7.032507,
HüNN: 47mtr
Bild 12: BM, Arendahlswiese 37, 45141 Essen, 51.480798, 7.028660, HüNN: 41mtr
Fortsetzung folgt
-
Hier die restlichen beiden UM, beim Rumkurven durch die Liebigstr. entdeckt
Bild 13: UM, Altendorfeplatz 13, 45145 Essen, 51.448794, 6.981128, HüNN: 86mtr
Bild 14: UM, kath. Friedhof Frohnhauser Str. / Lutherstr. , 45145 Essen
51.448830, 6.984424, HüNN: 82mtr
Schönen 2. Advent euch allen
Nikolausige Grüße vom Jürgen
-
17UM und 2 BM in Essen: Hallo Jürgen!:-) Ich staune immer wieder, wieviele Metas bei Euch in Deutschland rumstehen!:-O:-) LG Lukas.
-
Hallo Lukas
Stimmt, in den '70ern und '80ern waren die Metas wohl total 'in' zumal sie ja auch sehr leicht zu vermehren sind. Nicht nur in Privatgärten, auch auf öffentlichen Grundstücken wurden die Bäume reichlich gepflanzt. Nach einem Pflanzeinbruch scheint man sich der Metas in letzter Zeit wieder vermehrt zu widmen (500 Metas für die A42 z.B.)
Auf einem neu angelegten Parkplatz in Bochum hab ich letztens drei Gruppen je 4 Urweltler frisch angepflanzt gesehen,- Meldung folgt noch.
Grüße in die Schweiz vom Jürgen
-
Hallo Jürgen,
da ich gerade noch mal überprüfen wollte, ob nicht noch einer meiner neuen Essener UMs bereits vorkommt, habe ich mal einige der Standorte in der Liste angeklickt. Bei ID 8653 (Twentmannstraße/Loosscheid, Stoppenberg) bin ich auf Unstimmigkeiten gestoßen: die Koordinaten verweisen auf Feldstraße 14, 59439 Holzwickede. Das müsste wohl noch mal kontrolliert werden...
Prüfende Grüße
Karola
-
Hallo Karola
Danke für den Hinweis, werd nacher von meinem PC mal nachschauen, da hab ich GE istalliert.
Nachprüfende Grüße vom Jürgen
-
Hallo Karola
Stimmt, kleiner Vertippser meinerseits
statt bei der Lon. 7.02....einzugeben habe ich 7.62.....eingetippt.
Werd mal direkt bei der Obrigkeit bescheid geben.
Dank dir für den Hinweis
Korrigierende Grüße vom Jürgen
-
Hallo Jürgen,
gerade schaute ich noch mal nach den Standorten in E-Frohnhausen (in dieser Richtung war auch was von der Bahn aus zu sehen), da stellte ich fest, dass man mit deinen Koordinaten für den Altendorfplatz in E-Steele an der Steubenstraße landet. Das ist wohl nicht so beabsichtigt, oder?
Verirrte Grüße
Karola
-
Hallo Jürgen,
vorhin wandelte ich "auf Deinen Spuren". ;) Auf dem Katholischen Margaretenfriedhof stehen übrigens mindestens zwei UMs, wie Du am Foto erkennen kannst. Ich hatte es vom Gehweg an der Margaretenstraße aus aufgenommen und bin mir nicht ganz sicher, wie die Position der beiden Bäume zueinander tatsächlich ist, ob also der rechte, offenbar etwas zurückliegende, vielleicht "Deiner" ist.
Ich bin auch zur Martin-Luther-Straße (so heißt Deine Lutherstr. korrekt ;)) gegangen und habe Deinen UM mühselig duch das Gestrüpp orten können (ohne Foto), aber nicht den (oder die) anderen. Vielleicht sollte ich bei nächster Gelegenheit einen Ausflug auf den Friedhof machen und mir mal all die großen Bäume genauer ansehen. Eine Zeder mit großen Zapfen wächst dort auch. :)
Spurenwandlerische Grüße
Karola
-
Hallo Karola
In der Tat, das mit der Steubenstr, ist nicht beabsichtigt, evtl ein Tippfehler von mir?
die richtigen GE-Koords wären:: 51.448795 6.981132
Werds mal im Berichtigungstread melden
Danke für deinen Hinweis.
Für die Friedhofs-UM, scheinen andere Bäume gewesen zu sein die du entdeckt hast, peinlicherweise bin ich
fast unter denne hergelaufen, als ich den anderen fotografiert habe, wie ich grad auf GE gesehen habe, die beiden sind da gut zu erkennen......peiiiinlich hoch 3, da sieht man doch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Deine müßten auf die Koords: 51.448640 6.983598 hören, schau doch mal.
geguhgelte Grüße vom Jürgen
-
Hallo Jürgen,
der zweite dann auf der anderen Seite des Häuschens?
Dann werde ich demnächst mal eine Fundmeldung dafür machen, mich aber vielleicht trotzdem vorher noch mal vergewissern, dass auch alles seine Richtigkeit hat...
Viele Grüße
Karola
-
Die beiden müßten dicht beieinander stehen, direkt unterhalb des Häuschen mit dem hellblauen Dach und der Lichtkuppel, denke das dürften die sein.
Schau doch bei Gelegenheit mal vorbei.
LG vom Jürgen
-
Hallo Jürgen,
wie ermittelst Du eigentlich die Koordinaten? Kannst Du sie vielleicht mit Copy&Paste übertragen? Würde eventuell Tippfehler minimieren...
Fehleraufspürende Grüße
Karola
-
Hallo allerseits,
der Sonnenschein heute Mittag verleitete mich dazu, die Mittagspause gnadenlos zu überziehen und noch mal den kleinem Friedhof mit den großen Bäumen aufzusuchen. Jetzt frage ich mich, handelt es sich bei meinem Zusatzfund um einen Baum mit geteiltem Stamm ab einer Höhe von etwa 1 m, oder sind es zwei Bäume, die extrem nahe zusammen gepflanzt wurden? (ID 9181 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9181&search=Suche))
Viele Grüße
Karola
-
Hallo allerseits,
eigentlich wollte ich heute woanders hin, kam auf dem Weg aber an der Schwanhildenstraße vorbei, wo mir sofort ein großer UM auffiel. Allerdings, beim Straßennamen schwante mir was: war das nicht so ein Fall von "Bischi was here"? ;D
(im Weihnachtstrubel bei Dauerregen äußerst grauenhaft) sprangen uns noch einige Mammuts vor die getrübte Linse. Sorry für die grottenschlechte Bildqualität.
...
Bild 2: UM Schwanhildenstr. Kita Thomaskirche, 45141 Essen, 51.476162, 7.040531, HüNN: 57mtr
...
Es war heute zwar auch etwas trüb, aber dafür regenfrei. So also sieht der Baum (ID 8647 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8647&search=Suche)) etwas klarer aus: :D
Geklärte Grüße
Karola
PS: Wo ich eigentlich hin wollte: da hab ich doch glatt die Abzweigung verpasst! Na ja, das nächste Mal... ;D