Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 04-Dezember-2009, 14:22

Titel: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: RO2222 am 04-Dezember-2009, 14:22
Glück auf vom Niederrhein,

in Kamp-Lintfort ist unter der ID-2659 ein 18xx BM gemeldet. Da wir nach Neukirchen-Vluyn wollten, haben wir uns diesen Chararkter-Baum angesehen. Er steht an ein Wegeinmündung in der Nähe  vom Eyller Berg, einer ehemaligen Halde, die jetzt noch als Müll-Deponie genutzt wird. In Zukunft soll dieser Berg bepflanzt werden und gibt dann sicherlich ein besseres Panorama ab.

Der BM ist als Naturdenkmal beschildert. Seine Höhe beträgt 24.6m und sein BHD 1.26m.

Außerdem liefen uns noch zwei BM am Bendsteg  und ein UM an der Schulstraße (jeweils noch nicht registriert) über den Weg.

Gruß aus dem Westen

Hiltrud und Werner
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: RO2222 am 04-Dezember-2009, 14:25
Hier noch die Neulinge.
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Cryptomeria am 04-Dezember-2009, 16:24
Hallo,

wenn die Halde bepflanzt werden soll, dann bringt doch bitte euren Einfluss als Mammutbaumverein ein und macht der Gemeinde den Vorschlag dort mit Mammutbäumen aufzuforsten oder zumindest Mammutbäume einzustreuen.

Das wäre ein lohnendes Objekt.

Viele Grüße

Wolfgang
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Lukas Wieser am 19-Dezember-2009, 15:56
Hallo Werner, hallo Hiltrud!:-) Schöne Funde!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Bakersfield am 28-März-2013, 21:52
Hallo Freunde der (Müll-)Bergmammutbäume,

auf dem Weg zur Sequoiafarm war ich vor gut zwei Wochen auch bei dem alten Kollegen ID2659 an der Mülldeponie vorbeigefahren.

Und siehe da, der Berg im Hintergrund ist von Containern und Fahrzeugen befreit und wird hoffentlich auch bald grüner aussehen.

Dem BM scheint es eh egal zu sein, man sieht ihm jedenfalls die gut drei Jahre nicht weiter an... ;)

Leider war der Tag schattig (grenzwertige Bilder) und der Wind eisig (keine Messung), aber es war schön diesem echten Landmarken-BM mal die Ehre zu erweisen. Die Kamp-Lintforter haben ihn jedenfalls ins Herz geschlossen, auf der offiziellen Stadtseite wird er mehrfach erwähnt... :)

Aufgetürmte Grüße,
Frank

Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Rainer am 28-März-2013, 22:05
Hallo,

laut Hans Joachim Fröhlich stammt der BM so um 1840. Dürfte demnach der älteste BM in Deutschland sein ;)

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Bakersfield am 28-März-2013, 22:22
Hi Rainer,

1840, das ist eigentlich gar nicht möglich, da die Entdeckung der Bäume ja erst 1851/52 publik wurde.

Natürlich wird auch viel darüber geschrieben, dass so manche frühere Expedition durch die Sierra bereits von den BMs Notiz genommen, jedoch nicht an die große Glocke gehängt hatte. Aber 1840 kann eigentlich nur Wunschdenken sein.

Da der nahegelegene Klever BM im Forstgarten ja auch zu den ältesten zu zählen scheint, ist aber zumindest möglich, dass auch der Kamp-Lintforter Baum aus den 1850ern stammt.

Ich müsste noch einmal recherchieren. Da stand nämlich etwas zu der Geschichte des Baumes im Netz. Ist aber schon ca. ein Jahr her, dass ich das gelesen hatte.

Datierende Grüße,
Frank

Edit: Ist ja leicht zu finden, aber trotzdem nicht glaubwürdig:
http://www.kamp-lintfort.de/C12575360054DF73/0/D013BC0BD560D94BC12576560036516E

Vielleicht gibt's noch mehr zu finden. Ich melde mich dann wieder.
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Rainer am 28-März-2013, 22:38
Hallo Frank,

mein Beitrag war nicht so ernst gemeint, deswegen auch der Smiley. Kennst du Hans Joachim Fröhlich und dessen Baumbücher Wege zu alten Bäumen? Da werden mehrere 1.000 Bäume in Deutschland behandelt. Dort gibt es auch einige BMs mit Altersangaben von 150 bis 200 Jahren. Mir ist klar, dass das nicht stimmen kann. Wollte es halt nur hier anmerken ;)

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Bakersfield am 28-März-2013, 22:42
Mist, irgendwie habe ich den Smiley tatsächlich übersehen, sonst hätte ich mir meinen Vortrag gespart... :-[ ;D
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Rainer am 28-März-2013, 22:59
Trozdem war dein Beitrag interessant ;) Den hätten wir ansonsten nicht gesehen ;)

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Kamp-Lintfort - Mammutbaum führt durchs Abfalljahr ;)
Beitrag von: heiquo am 07-Dezember-2014, 12:22
Hallo,

dieser tolle Baum ziert auch einen Kalender auf der Titelseite!
Schöne Idee mit dem "Müllkalender" ;D

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/mammutbaum-fuehrt-durchs-abfalljahr-aimp-id10115875.html (http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/mammutbaum-fuehrt-durchs-abfalljahr-aimp-id10115875.html)
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: JNieder am 10-Dezember-2014, 11:51
Moin !

Habe mir 2 Exemplare des Kalenders von der Stadt Kamp-Lintfort schicken lassen.
Diese sind heute angekommen.
Die Dame vom ASK war sehr nett und hat mir auch die Genehmigung
für die Veröffentlichung einiger Bilder aus dem Kalender erteilt.

Diese Genehmigung habe ich mir dann auch heute noch mal persönlich vom Fotografen,
Herrn Johannes Tuschen (http://typograf-kamp-lintfort.de/referenzen/) aus Kamp-Lintfort, geben lassen.
Er hat auch den Entwurf, die Illustration, den Satz und die Bildbearbeitung des Kalenders vorgenommen.

Das Titelbild zeigt den BM mit unserer ID2659 (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/Kamp-Lintfort-Baum2x400.jpg).

Ein sehr schöner Kalender, muß man schon sagen + eine gute Idee !!!
Jeder Monat darin wurde mit einer anderen Baumart in Verbindung gebracht.

Im September 2015 ist dann ein weiterer BM aus Kamp-Lintfort abgebildet und beschrieben.
(Der ist leider noch nicht bei uns registriert.)

Vielen Dank dafür nach Kamp-Lintfort !
 
Nun die Bilder:
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: JNieder am 10-Dezember-2014, 11:53
... und hier noch ein paar Details:
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: TaunusBonsai am 11-Dezember-2014, 07:00
Moin Jochen,

coole Sache! Vielen Dank für die rechtlich einwandfreie Einstellung der Infos hier!


einwandfreier Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Kawi am 16-April-2018, 21:39
Hallo alle,

hier kommt ein Update zu den "Neulingen". Der UM an der Schulstraße steht immer noch, er hatte seinerzeit die ID 8641 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8641&search=Suche) erhalten.
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Kawi am 16-April-2018, 21:49
Die beiden BM sind unter der ID 8640 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8640&search=Suche) registriert. Ich bin auch an der Stelle gewesen, wusste natürlich nicht, dass dort 2 BMs stehen sollen und hatte sie deswegen auch nicht vermisst. Gefunden hatte ich dort einen UM, der bisher nicht gemeldet war (jetzt hat er die ID 21207 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=21207&search=Suche)), und erst, als ich alle meine Funde überprüfte, entdeckte ich, dass vor dem Haus besagte 2 BM stehen sollten. Die sind leider nicht mehr vorhanden.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Otto am 17-April-2018, 00:20
Hallo MB-Freunde,

den "Alten" muss ich mir auch mal ansehen, wenns zum Niederrhein geht.

VG   Otto
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Michael D. am 17-April-2018, 08:20
Hallo,Karola !

Da sind dir wieder ein paar schöne Funde untergekommen :) ! Nur in diesem Fall,muß ich als Gärtner sagen,ist diese grandiose Magnolie der Star...

Magnolienmögende Grüße ! Michael
Titel: Re: Niederrhein: Kamp-Lintfort Update und zwei neue Einträge
Beitrag von: Kawi am 17-April-2018, 09:09
Hallo Michael,

ja, die Magnolie hat was. Den Aufnahmewinkel hatte ich auch bewusst so gewählt. ;) Nun ja, der UM steht außerdem hinter den Häusern, wesentlich mehr hatte man also ohnehin nicht von ihm gesehen. Vielleicht, wenn ich die andere Straße ein Stück reingegangen wäre...

Viele Grüße
Karola