Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: JNieder am 19-November-2009, 16:19

Titel: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: JNieder am 19-November-2009, 16:19
Ich dachte heute, ich seh nicht richtig.
 ???

Da liegen doch vor einem Blumen-/Dekorationsgeschäft hier im Ort,
BM-Zweige auf dem Boden. :o

Zum Verkauf - versteht sich - Weihnachtsbastelei und so.
(http://www.gifart.de/gif234/weihnachten/00010008.gif)
Natürlich habe ich im Geschäft gefragt, woher diese Zweige stammen.
"Von unserem Großhändler" war die Antwort.
Mehr wußte die Verkäuferin auch nicht.
Auch wußte sie nicht, dass es sich um Mammutbaumzweige handelt.
Jetzt weiß sie es. ;D

Verwunderter Gruss
Jochen




Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: Joachim Maier am 19-November-2009, 16:28
Sind das tatsächlich BM-Zweige oder vielleicht Cryptomeria? Bei der Bildgröße nicht 100-%ig zu sagen.

P.S.:
Letztes Jahr hatte ich auch BM-Weihnachtsschmuck. Mal sehn, ob ich noch Zweige auftreibe.
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: JNieder am 19-November-2009, 16:35
Sind das tatsächlich BM-Zweige oder vielleicht Cryptomeria?

100 % BM !!!
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: isbg33 am 20-November-2009, 13:55
Hallo Jochen!
Letztes Jahr (oder war es schon 2007 ?) habe ich auch BM-Zweige gesehen, die als Adventsgrün angeboten wurden. Warum nicht? Ist für mich ein Zeichen, dass die Bäume allmählich "heimisch" werden.
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: JNieder am 20-November-2009, 14:51
Ist für mich ein Zeichen, dass die Bäume allmählich "heimisch" werden.

Hallo Ingolf,

absolute Zustimmung !

Besten Gruss
Jochen
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: Michael D. am 22-November-2009, 11:05
Hallo,Jochen !  

Wir verwenden die Zapfen naturbelassen als Dekoration für den Adventskranz.Man kann sie auch bronzieren,sieht auch nicht schlecht aus.

Verzapfte Grüße ! Michael :)
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: xandru am 22-November-2009, 13:54
Na gut, Ingolf, aber das zählt ja nicht ;)

In Stuttgart ist dieser Baum bekanntlich schon seit über 140 Jahren heimisch.

Jochen redet von NRW, wo auf eine Million Einwohner nicht 500 BM kommen, sondern gerade mal 80.

Mammutbäume wreden also gerade auch am Niederrhein heimisch.

Lokale Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: lk1992 am 23-November-2009, 19:47
Finde ich gut!
BM-Zweige sehen gut aus und piksen nicht so doll wie andere Nadelbäume.
Und es ist mal was anderes...
(aber ich werde trotzdem keinem meiner BMs die Zweige amputieren...)
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: DerAchim am 25-November-2009, 20:46
Hab heut auch bei REWE BM zweige als Weihnachstdeko gefunden ....
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: Chrossi am 25-November-2009, 20:53
Weihnachtsdeko! :)
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: Nick am 28-November-2009, 14:11
Hallo Mammutbaumfreunde,

wir habe schon im letzten Jahr unsere Weihnachtsdeko mit BM Zapfen gestaltet.

Insgesamt sind es ca. 200 Zapfen, mit Klebepistole an einer Styroporkugel befestigt.
Kleine Lücken wurden mit UM-Zapfen gefüllt.

Liebe Grüße,
Annekatrin & Nick
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: TaunusBonsai am 28-November-2009, 14:22
Moin Nick,

Zitat
Weihnachtsdeko mit BM Zapfen

oha, Extreme-Sequoianoia...  ;) :D ;D

... gute Idee, das zeig' ich mal der Moni (die auch gerne so'ne Sachen bastelt...)

zeigefreudiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: Nick am 29-November-2009, 20:25
oha, Extreme-Sequoianoia...  ;) :D ;D

Das kann ich bestätigen ;D
Kann übrigens nur mit einem Wochenende in Kaldenkirchen behandelt werden ;) :D

Sequoianoiabehandelnder Gruß,
Nick
Titel: Re: BM-Zweige als Weihnachtsschmuck
Beitrag von: Sischuwa am 29-November-2009, 20:28
...Die BM Zapfen Kugel ist ja Hammergeil... :o