Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: DerAchim am 08-November-2009, 12:25

Titel: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 12:25
Gestern war es endlich soweit. Wir die beiden Nordlichter, der Fritz und ich ,haben uns in Hamburg getroffen um die Bergmammuts auf der Reeperbahn zu besuchen.Erstmal danke Fritz !! Bist echt ein feiner Kerl ! ;)

Wir haben 10 Bergmammuts gezählt, wovon einige besser andere schlechter aussahen.. es fehlten auch schon zwei.

Erstmal ging es ums kennenlernen wie man den ersten Bildern entnehmen kann.... ;)
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 12:31
Weiter gings... :D
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 12:34
Der Mittag war ja noch jung.... ;) :o
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 12:39
Aber irgendwann muss man ja auch mal mit der Arbeit anfangen... ::)
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 12:43
Zwischendurch noch die örtlichkeiten besucht... :o
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 12:46
Aber es ging weiter...





Ps weitere Bilder folgen...
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: lk1992 am 08-November-2009, 13:15
Steht der BM auf dem Mittelstreifen einer Straße?
Viel breiter darf der da aber nicht werden, sonst rücken die städtischen Gärtner mit der Heckenschere an...

Sonst interessante Bilder! (bis auf die von der öffentlichen Toilette  ;)  )
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 13:19
Ja die 10 BMs stehen auf dem Mittelstreifen der Straße
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: sequotax am 08-November-2009, 13:31
Echt interessante Einblicke - ja in St. Pauli, da tobt das Leben... :o
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 13:50
Kunst ??  :D
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 17:23
weiter gehts...
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 08-November-2009, 17:30
...
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Sischuwa am 08-November-2009, 17:36
Hallo Ihr beiden...

Mal ein etwas anderer Bericht, als das sonst bekannte Zeugs... ;D
Mammuts auf dem Mittelstreifen...ich glaub die werden nicht allzu alt, dort...
sehen ja auch a bissel schütter aus...
St. Pauli...da gibts mit sicherheit das ein oder andere Tattoostudio, hätte mich auch interessiert
....(also die Studios, natürlich)  ;D
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: TaunusBonsai am 08-November-2009, 18:04
(Blonder-Hans-Soundeffekts on:)

"Auf der Reeperbahn nachts mittags um halb eins, ob du'n Auto hast oder Fritz Karl-Heinz..."

(Blonder-Hans-Soundeffekts off)

Hallo Ihr Nordlichter,

interessante Einblicke habt ihr uns da ja geliefert. Die Bäume können einem bei diesem Standort ja nur leid tun, da ist das traurige Ende ja schon vorprogrammiert...  :( :-\


kieziger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: xandru am 08-November-2009, 18:39
Zitat
...ich glaub die werden nicht allzu alt, dort...
sehen ja auch a bissel schütter aus...

Aber Fritz doch nicht …

Duckundweck,
Wolfgang
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Waldläufer am 08-November-2009, 19:28
Hallo,
da ist ja für jeden was zum Gruseln dabei.
Aber unschuldige Mammutbaume auf schmalem Mittelstreifen zum Verkehr gezwungen-
das sollte es auch auf der Reeperbahn nicht geben.

                            Entrüsteter Gruß
                                                           Bernt
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Bernhard am 08-November-2009, 19:42
Hallo Achim und Olli,

interessante Eindrücke aus dem Norden !
 
Aber was man da auf St. Pauli mit den Mammuts gemacht hat, kann man nur als pervers bezeichnen.  :o >:( :'(


Schockierte Grüße vom Berni  :-\
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Bischi am 09-November-2009, 07:36
Moin Achim, moin Fritz
Na da habt ihr euch zum Kennenlernen ja mal nen total romantischen Biergarten ausgesucht, das sieht ja sowas von gemütlich aus...... :o
Denke mal es wird aber nicht ganz für eine Lokäischn zum Vereinstreffen reichen
Schpass beiseite, das ist ja echt mal ein etwas anderer Bericht, unter 'guter Standort für BM' verstehe ich
allerdings etwas anderes. Andererseits mal ein interessanter Versuch der Stadt.
Hab gesetrn in Essen 4 mächtige UM als Straßenbäume auf einem Gehweg entdeckt, mitten in einem dicht bebauten Wohngebiet. Das klappt prima so wie es aussah (nein, hatte keine Kamera dabei....)

Beengte Grüße von Jürgen

Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Fritz am 09-November-2009, 08:01
Moin moin Gemeinde!

ja war etwas zwiespältig - einerseits eine gute Idee, BMs an prominenter Stelle in den urbanen Bereich zu setzen (nicht i m m e r im Park zu verstecken) - andererseits
ein stellenweise trauriges Bild - aber das Problembewußtsein wurde hoffentlich durch die Ausfällen geschärft. Auf jedenfall eine gute Gelegenheit den Achim persönlich kennen zu lernen  ;D - was viel Spaß gemacht hat - seht selbst: 

Motto:   
Es is ja wies is ...  :-\
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Fritz am 09-November-2009, 08:09
Bilder:
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Michael D. am 09-November-2009, 08:22
Hallo,Achim;hallo,Fritz !  

"Wir geh´n mal zum Mammutbaum zählen auf die Reeperbahn !" - Das euch das die Mädels geglaubt haben... ;) :D ;D tz,tz.Die Alibi-Fotos sind dafür aber gelungen 8).Schön,mal Bilder von der Aktion zu sehen,auch wenn die BM´s teilweise recht traurig aussehen.Bild 2610 sieht fast so aus,als wäre das schon ein ausgetauschter Baum.Was ich nicht verstehe,wieso der Mittelstreifen,der sowieso recht wenig Erdboden und Feuchtigkeit zu bieten hat,so dicht mit Bäumen zugepflanzt wird und das u.A.auch noch mit Säufern wie Populus italica.Daß das schiefgehen muß,ist klar-also wässern,wässern...

Viele Grüße in den Norden ! Michael :)
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Fritz am 09-November-2009, 08:23
Bilder:
1. Ist das Thuja Plicata?
2. nach überstandener heikelen Situation
3. Wurzelballen mit Spanngurt - macht man das so?

LG Fritz
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Fritz am 09-November-2009, 08:31
Was ich nicht verstehe,wieso der Mittelstreifen,der sowieso recht wenig Erdboden und Feuchtigkeit zu bieten hat,so dicht mit Bäumen zugepflanzt ... Populus ... wässern,wässern...

Moin Michael - ich auch nicht - kann mir nur vorstellen, dass die zuständige Stelle den Mittelstreifen ganz schnell mit Bäumen begrünen wollte - also hat man nach "schnell wachsend" gegoogelt und fertig ... 

LG Fritz
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Michael D. am 09-November-2009, 08:51
Moin,Fritz !  
1. Ist das Thuja Plicata?      3. Wurzelballen mit Spanngurt - macht man das so?

1. Könnte möglicherweise auch Calocedrus decurrens sein,müßte man mal ein Foto vom ganzen Baum sehen. 3. ??? Eigentlich nicht,die Bäume werden normalerweise beim Transport auf dem Lastwagen festgezurrt,aber am Boden ? Es wird sich da jemand wohl etwas bei gedacht haben.
Die Pappeln würde ich jedenfalls herausnehmen,dann wäre den anderen Bäumen schon viel geholfen.Vielleicht kannst du das mal anregen ?

Herausnehmende Grüße ! Michael
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: JNieder am 09-November-2009, 10:47
Ich denke jetzt mal 100 Jahre weiter ;)
und gehe auch mal davon aus,
dass die Bäume dann noch stehen und die Reeperbahn auch noch fährt. 8)

Aufgeastet sähe das dann nicht so schlecht aus.

1. Die Stadt müsste dann mit Steuergeldern die Verkehrssicherheitspflicht gewährleisten.
2. Die Straßen dürften dann auch etwas schmaler geworden sein.

Geht doch !?

Steuerzahlender Gruss
Jochen



NS.:
Mensch Oliver, wie lebst Du denn ?
Soll ich Dir noch ein paar Spraydosen schicken ? - Welche Farben ? :P
 ??? ??? ???

Das habt Ihr beide noch gar nicht mitgeteilt:
In welchem Bumms seid Ihr dann abends dort gelandet ?
 ;D


Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: regine am 09-November-2009, 20:42
Hallo ihr Zwei,

das ist ein wirklich extremer Bericht - da kommt man vom Lachen ins Weinen und umgekehrt. Erstmal stelle ich mir den langen Olli und den kurzen Achim gemeinsam auf der Reeperbahn vor :)
Dann :o die Bäume auf dem Mittelstreifen, das ist ja so schlimm wie Käfighaltung bei Hühnern! :'(
Mensch Olli, echt gemütlich bei dir zu Hause, Manuela hat echt Geschmack, dass muss man ihr lassen ;)
Und dann wieder die Baumstümpfe derer, die schon aufgegeben haben...  :(

Mich gruselts!
Trotzdem danke, dass ihr euch unter Einsatz eures Lebens dorthin getraut habt. Wahre Helden!
Viele liebe Grüße,
Regine
Titel: Re:Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 01-Oktober-2010, 23:21
Olli, hab den Bericht grad mal wieder raus "gekramt" und festegestellt das wir mal zusammen gucken müssen wie es den BMs jetzt geht. Was sagst dazu ?

LG ans Nordlicht vom Nordlicht,
Achim
Titel: Re:Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Fritz am 11-Oktober-2010, 08:49
Gerne! Meld dich über PM! LG Olli
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 23-August-2012, 23:24
Lang is her wah mein Freund?

LG
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Fritz am 24-August-2012, 10:02
ist lang genug her um eine update durchzuziehen, oder?

Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 24-August-2012, 11:29
Wär nett ja aber mittlerweile wohn ich 160 km von Hamburg weg  :P

LG
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Rainer am 11-Mai-2013, 16:24
Hallo,

hier mal aktuelle Bilder von den BMs. Ein paar davon sehen recht erbärmlich aus :P

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: JNieder am 30-September-2013, 19:44
Am letzten WE war ich mit meinem Doppelkopfklub in Hamburg.

Habe die Gelegenheit genutzt,
die BMs auf dem Mittelstreifen der Reeperbahn zu zählen
und mal aktuelle Bilder zu machen.

Sie stehen zwischen der Holstenstraße und Millerntor.
Also, es stehen dort noch 9 BM.
Der Zustand ist nicht gut - bis katastrophal. :(

Habe die Bäume - beginnend mit BM Nr. 1 ab der Holstenstraße - einfach durchnummeriert.

Hier die Bilder:
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: JNieder am 30-September-2013, 19:46
Da der Registereintrag noch kein Bild enthält,
schlage ich vor, das Bild vom BM Nr. 1 bei ID 1844 dort einzufügen.

Zudem sind es auch nur noch 9 Bäume und nicht 10.
 
Moin Moin
Jochen

 
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: DerAchim am 30-September-2013, 22:03
Hallo Jochen

Cool danke für die neuen Bilder !

LG
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: Bernhard am 30-September-2013, 22:32
Hallo,

die Bilder sind ja nicht schlecht gemacht; wer aber auf die Idee kam, diese Baumart dort anzupflanzen, gehört einer psychologischen Kontrolle unterzogen.
Diese Exemplare könnten irgendwo in der Heide oder im alten Land einer besseren Zukunft entgegensehen.

Schade, schade !

NixgegenHamburch

Berni
Titel: Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
Beitrag von: xandru am 01-Oktober-2013, 07:50
Hallo Bernhard,

Ich glaube, die sind eher symbolisch gemeint.

Afro disierende Grüße,
Wolfgang