Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 07-November-2009, 10:41

Titel: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: TaunusBonsai am 07-November-2009, 10:41
Moin zusammen,

bei dem heute vorzustellenden Bergmammut handelt es sich um ein möglicherweise bedrohtes Exemplar. Ich war nämlich gerade dabei, ein paar Foddos von dem Baum zu machen (den ich im Übrigen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht im Ganzen ablichten konnte  :-\), als mich eine Dame ansprach. Ich rechnete eigentlich in dieser etwas nobleren Gegend mit einem "Was machen Sie denn da, was fotografieren Sie denn?", wie schon des öfteren erlebt. Von daher war ich schon leicht überrascht, als sie mich fragte, ob ich "im Auftrag der Baumfirma handele". Ich verneinte und erläuterte ihr den Hintergrund des Fotografierens von wegen Mammutbaumregister usw.. Im Gespräch gab sie dann an, dass die Nachbarin, welcher das Grundstück mit dem BM gehöre, den Baum untersuchen lassen wolle, weil er vermutlich krank sei. Ich habe sie gebeten, der Nachbarin auszurichten, dass der Baum einen absolut gesunden Eindruck mache und dass er lediglich aufgrund des Konkurenzbewuchses im unteren Bereich eine "kahlere" Optik habe.
Ich hoffe, sie konnte es der Eigentümerin vermitteln und die bestellte Baumfirma sieht es ähnlich. Bei Gelegenheit schaue ich bei dem Baum wieder mal vorbei.
Die Baumhöhe beträgt geschätzte 10 Meter bei einem BHD von ca. 60 Zentimetern. Näheres im Register unter der ID # 8283.


besorgter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: JNieder am 07-November-2009, 13:09
Silberrücken an Kante - Silberrücken an Kante:

Sie haben einen Auftrag !!!

Over !
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: TaunusBonsai am 07-November-2009, 13:30
Rodscher. Ower änd aut...  :P


Pee Ess: Hab' noch 'nen weiteren. Hat mich Lutz gestern drauf hingewiesen, guckstu hier (http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/stadtteile/igstadt/7810602.htm)...
Ich schaue mir morgen mal den Baum an.
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: JNieder am 07-November-2009, 13:40
Pee Ess: Hab' noch 'nen weiteren.

Was ist denn im Moment los ? >:(
Zu viele wollen nur mit der Motorsäge hantieren. :(

Steht eigentlich noch der Baum ID 8406 in Niedernhausen ?
Der hier:
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=4024

Auch mit besorgtem Gruss
Jochen

Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: TaunusBonsai am 07-November-2009, 13:50
Zitat
Steht eigentlich noch der Baum ID 8406  in Niedernhausen ?

den nehm' ich morgen auf dem Weg nach Igstadt mit, mal schauen...


aufbessereswetterhoffender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: TaunusBonsai am 08-November-2009, 18:10
Hallo Jochen,

bin heute bei dem ID # 8406 vorbeigefahren. Der Baum erfreut sich bester Gesundheit, ein strammer Bursche.


strammer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: JNieder am 08-November-2009, 19:08
bin heute bei dem ID # 8406 vorbeigefahren. Der Baum erfreut sich bester Gesundheit, ein strammer Bursche.

Danke für Deine Info. :)
Hoffentlich bleibt das so !

Dankender Gruss
Jochen
Titel: Re: BM in Königstein im Taunus, Lerchenweg Nähe Drosselweg
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-November-2009, 12:35
Hallo Ralf!:-) Das ist wieder mal typisch.. Jeden Spätsommer/Herbst (August, September, Oktober) bekomme ich X-Anfragen wegen angeblich kranker BM und werde um Rat gefragt!;-) In den allermeisten Fällen handelt es sich um die für BM typische Abnadelung!:-) Diese kann zuweilen recht dramatische Ausmasse annehmen, und oft zeigen die wüchsigsten BM eine besonders starke Abnadelung, denn durch das schnelle Wachstum geraten besonders viele Nadeln im Kroneninnern in den Schatten+werden nicht mehr benötigt da nicht mehr/zu wenig produktiv!:-) LG Lukas.