Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: jan do pandeiro am 06-November-2009, 21:01
-
Hallo Leute,
ihr könnt mir doch sicherlich verraten, ob ich für meinen BM (50 cm hoch, 3 Jahre alt, im 10 Liter-Topf, auf Terasse stehend) irgendwelche Maßnahmen treffen muss, damit er den kommenden Winter überlebt? Die Terasse selbst ist durch eine Mauer geschützt und darunter befinden sich beheizte Räume.
Ich hab ihn bei einem großen Versandhaus bestellt, da ich bisher weder Equipment noch ausreichend Wissen über die Aufzucht habe (ja, ich weiß, finde ich alles hier im Forum...war nur zu faul, bislang).
Sollte ich in Zukunft weiterhin zu faul zur Eigenzucht sein: Wo kann man denn einen Sequoia Sempervirens erwerben? BMs kriegt man ja inzwischen an jeder Ecke. Aber KM?
Freue mich über Antworten!
Jan
-
Hi Jan,
...ob ich für meinen BM ... irgendwelche Maßnahmen treffen muss, damit er den kommenden Winter überlebt
Du könntest um den Topf Isoliermaterial packen (Vlies, laub, Stroh, Bläschenfolie, usw) oder den Topf einsenken in Erde. Je nach Klimatischer Lage, ist das aber soweit ich weiss bei S. giganteum nicht zwingend notwendig.
Am wichtigsten solltest du ihn jedoch vor Austrockung schützen. Bei "nur" 10 Liter Substrat, kann dir dein Bäumchen sehr schnell austrockenen.
Wo kann man denn einen Sequoia Sempervirens erwerben?
Die bekommt man eigentlich auch in jedem halbwegs gut sortierten Gartencenter. Nur findet man dort zu 95% "Sorten" vom KM.
Vielleicht kann dir ja wer im Forum, einen KM spenden. Ich selber hab leider erst dieses Jahr (sehr bescheiden) mit der Mammutanzucht angefangen und kann dir noch mit keinem dienen.
Gruß
Andreas
-
Hallo Jan,
hier in unserem Wiki sind Bezugsquellen aufgelistet,
nach PLZ sortiert:
http://mbreg.de/mkportal/modules/mediawiki/index.php/Bezugsquellen
Gut dass ich nicht zu faul war,
Dir diese Antwort zu schreiben. ;)
Besten Gruss
Jochen
-
BM (50 cm hoch, 3 Jahre alt, im 10 Liter-Topf, auf Terasse stehend)
Besteht nicht die Möglichkeit, den BM auszupflanzen? Denke, dass er hierfür schon alt genug ist und das würde die Winterhärte ungemein erhöhen.
Gut dass ich nicht zu faul war,
Dir diese Antwort zu schreiben.
;D
-
Dankeschön für euren Fleiß! Sollte ich mir mal ein Beispiel dran nehmen :)
Ich werde es in diesem Winter mit der Topf-isolierung probieren. Ein geeigneter Endstandort ist zwar schon vorhanden, ich will den kleinen aber noch ein bisschen in meiner Nähe haben ;)
-
Wenn der Standort schon vorhanden ist -> auspflanzen!
Ist die einfachste Lösung.
-
Hallo,Jan !
Wenn der Standort schon vorhanden ist -> auspflanzen! Ist die einfachste Lösung.
...und die Beste,da er schon einwurzeln kann und im Frühjahr gleich loswachsen.
Viel Erfolg ! Michael :)
-
Hallo Jan!:-) Nun, am besten pflanzst Du Deinen kleinen BM aus, wenn's irgendwie geht!:-) Falls Du Deinen BM noch diesen Herbst auspflanzst: Gut wässern, zum Markieren einen Pfahl daneben, und wenn Gefahr durch Tiere (Schafe/Wild) droht: zur Sicherheit einen 1m hohen Zaun (feinmaschig) erstellen, der bis zur Erde reicht!:-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.Ps: Im Topf droht bei BM immer die Gefahr des Erfrierens (eigentlich Vertrocknen) !:-(
-
3:0 für Auspflanzen :D