Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 21-Oktober-2009, 17:38

Titel: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Sischuwa am 21-Oktober-2009, 17:38
Grüß euch...
War heute mittag spazieren und fand im Wald 4 schlanke, dafür aber recht hohe Bergmammuts,
eine der Spitzen schaute schon von weitem aus dem herbstlichen Wald heraus...nix wie hin.. ;D
Einer der 4 hat einen auffälligen Burl in ca.3-4m Höhe...
Auf dem Schild am Waldparkplatz stand : Gemeindewald Erdmannhausen, ich gehe mal davon aus , daß die Bäume dann auch zu Erdmannh. gehören, obwohl Aspach oder auch Marbach näher dran sind,  auf einem anderen Schild im Wald steht: Stadtwald Marbach a. Neckar...Hmmm.... :-\ was jetzt....

Sie stehen am Römersträssle im Förstners Bühl
 Koords: 48.967309    9.359298



Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: TaunusBonsai am 21-Oktober-2009, 20:09
Hallo Thilo,

bei euch stehen die BM einfach mal so im Wald 'rum, um beim Spazieren gehen entdeckt zu werden, das ist mir hier noch nie passiert...  :-[

Interessante Sache das mit dem Burl, gibt wieder Diskussionsstoff für unsere Börlorethiker... ;) :D ;D


börliger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Sischuwa am 21-Oktober-2009, 20:30
Zitat
bei euch stehen die BM einfach mal so im Wald 'rum,

...das ist mir jetzt schon 6 oder 7 mal passiert...glaub ich... ::) ;D

Die Frage ist jetzt blos, wo trage ich die ein, bei Marbach oder bei Erdmannhausen... :-\

Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: liluz am 21-Oktober-2009, 22:57
Thilo, mein Google-Map-Programm fand diese Zuordnung  ;): 71672 Kirchberg an der Murr.

Ich glaube, hier brauchen wir eine Karte mit eingezeichneten Gemeindegrenzen ... (Ingolf, Helmut oder Wolfgang, könnt Ihr evt. helfen?)

Danke,
Lutz
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: H. Oesterlin am 22-Oktober-2009, 09:05
Hallo Ihr,

in solch einem Fall greife ich zum ADAC Stadtatlas Stuttgart-Heilbronn. Der zeigt die Gemeindegrenzen und die PLZ.

Wenn die Koordinaten stimmen, dann stehen die Bäume nordöstlich vom Frühmeßhof auf einem Gelände, das zu 71672 Marbach am Neckar gehört. Der Frühmeßhof und die Backnanger Strasse gehören zu 71737 Kirchberg an d. Murr, ein Streifen nordwestlich davon zu 71729 Erdmannhausen. Das Gebiet Hart oder Hartwald gehört zu insgesamt sechs Gemeinden!

Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Sischuwa am 22-Oktober-2009, 09:45
...Auauau...der Wald hats aber in sich... ;D
...darf ich mir jetzt was aussuchen..?
Zitat
dann stehen die Bäume nordöstlich vom Frühmeßhof auf einem Gelände, das zu 71672 Marbach am Neckar gehört.
...also im Wald waren an diversen Bäumen weisse Schilder angebracht wo, Stadtwald Marbach a.N. draufstand... :-\
Lutz, soll ich es doch lieber bei Marbach eintragen..?

Hier noch das Schild am Parkplatz:
(http://)
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: xandru am 22-Oktober-2009, 19:45
Hallo Thilo,

Ich benutze in solchen Fällen http://www.uk.map24.com/

Dort gibt es sogar ein Symbol „Highlighting Map Symbols on/off“, mit dem unter bestimmten Umständen das ganze Gemeindegebiet unter der Maus blinkt.

Thilo, dein Standort gehört danach ebenfalls zu Marbach. Es ist, wie Helmut sagt.

Kirchberg und Aspach liegen 100 Meter südlich, scheiden aber durch die Kreisgrenze aus, die GE ja deutlich zeigt. Erdmannhausen beginnt 500 Meter weiter westlich.

Postalisch korrekte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Sischuwa am 22-Oktober-2009, 19:47
...na denn tragenwers mal ein... ;D
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: liluz am 22-Oktober-2009, 22:15
Ich wusste, dass die Experten helfen können  :D. Danke!
lg - Lutz
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Lukas Wieser am 10-November-2009, 11:35
Hallo Thilo!:-) Schöne Wald-BM!:-) Was bei Euch im Wald so alles rumsteht!;-) LG Lukas.
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Klaus am 09-Juni-2013, 23:41
Hallo Thilo,
Hallo Wolfgang,

ich habe heute wieder einmal herum gegooglt und 4BM entdeckt mit den
Standortkoordinaten 48.970318---9.359421.
Zur Standortabklärung habe ich das Register abgesucht und unter ID8426
Marbach am Neckar 4 BM gefunden.Die Koordinaten 48.967309—9.359298
stimmen aber nicht überein.Etwa 200m daneben.An diesem Standort stehen
keine zumindest keine so großen BM.Ich darf darauf hinweissen
dass in diesem Waldgebiet mehrere umliegende Gemeinden Enklaven besitzen.
Sogar die Stadt Pleidelsheim hat hier ein Stück Gemeindefläche rund 10km
ausserhalb ihres Stadtgebietes.Dieses entstehen dieser Enklaven weit ausserhalb
der Stadtgebiete ist wohl durch die bewegte Geschichte dieses Landstriches zusehen.
Die Stadt Stadt Esslingen am Neckar hat mal einen Krieg gegen Stuttgart geführt.
Heute unvorstellbar was da in der Vergangenheit in den Köpfen der Verantwortlichen
vorgegangen ist.Bei der Gemeindereform in den 70zigern waren die Reformer nicht
in der Lage hier eine Arrodierung herbeizuführen.Da haben bestimmt Habgier, oder
perönliche Befindlichkeiten oder einfach der politische Wille eine Rolle gespielt.
Am Geld hat es damals bestimmt nicht gelegen da hätte es bestimmt bei Härten zu Ausgleichszahlungen gereicht.
Sind meine Funde Neufunde ?
Wen nicht muß man den Standort genau abklären.
In welcher Enklave welcher Gemeinde stehen die BM ?

VG
Klaus
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: xandru am 10-Juni-2013, 11:50
Hallo Klaus,

Wo die Bäume stehen, weiß ich nicht aus eigener Anschauung.

Dieser ganze westliche Zipfel des Waldstücks gehört zu Marbach am Neckar. Darin stimmen OpenStreetMap (http://) und Google Maps (https://maps.google.de/maps?q=marbach+am+Neckar+(+)&hl=de&ie=UTF8&ll=48.973907,9.3643&spn=0.035888,0.080595&sll=48.979766,9.30645&sspn=0.143536,0.32238&t=h&hnear=Marbach+am+Neckar,+Stuttgart,+Baden-W%C3%BCrttemberg&z=14) überein. Also: beide Koordinaten gehören zu Marbach.

Koordinierte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Sischuwa am 10-Juni-2013, 13:59
Hi Klaus
Zitat
Sind meine Funde Neufunde ?
....wenn sie meinen 4 nicht ähnlich sehen (Burl und Höhe) sinds wohl Neufunde!
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: xandru am 10-Juni-2013, 14:16
Hallo,

@Thilo: Können das deine vier sein? Hast du Einzelbilder, so dass du die Gruppe in 4 einzelne Meldungen aufteilen kannst?

Bei den Koordinaten, die Klaus angibt, sind aus der Luft deutlich 4 BMs zu sehen:
Bei Google Earth sind sie besonders gut zu sehen, wenn man den Zeit-Schieber auf März 2012 bewegt.

Bewegte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Sischuwa am 10-Juni-2013, 21:01
Zitat
Sind meine Funde Neufunde ?
Das sind die 4 BM die ich damals gefunden habe, wie ich aber auf so eine ungenaue Koord komme, ist mir ein echtes Rätsel!  :o
Werde die 4 demnächst splitten...klar....
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: xandru am 10-Juni-2013, 21:17
Hallo Thilo,

Vielen Dank schon mal für das Splitten. Die Bäume haben es verdient :)

Früher waren die Luftbilder deutlich schlechter. Da kann man sich schon mal vertun.

Ich setze mal ungefähre Koords 48.97,9.36 in der Nähe der Gruppe.

Mittelnde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Klaus am 09-Juni-2015, 23:54
Hallo zusammen,

da ich heute in der Gegend war habe ich auf dem Heimweg die vier BM im Stadtwald
von Marbach a. Neckar besucht und höhenvermessen.
ID 8426 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8426&search=Suche)
34-28m ergab die Messung.
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Klaus am 09-Juni-2015, 23:56
Der Burl am vierten Baum in 4m Höhe ist schon eine besondere Erscheinung.
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Klaus am 09-Juni-2015, 23:57
Vielleicht war der BM ursprünglich ein Zwiesel. An der Gabelung ist ein Zwiesel weggebrochen.
Aus irgendwelchen Gründen hat sich hier ein Burl gebildet. Natürlich Alles Spekulation.
Oberhalb des Burls erscheint der BM deutlich schlanker.

VG
Klaus
Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Bakersfield am 12-Juni-2015, 00:12
Vielleicht war der BM ursprünglich ein Zwiesel. An der Gabelung ist ein Zwiesel weggebrochen.
Aus irgendwelchen Gründen hat sich hier ein Burl gebildet. Natürlich Alles Spekulation.
Oberhalb des Burls erscheint der BM deutlich schlanker.

Hallo Klaus,

schöne Bilder von dieser Ausnahmeerscheinung. Ich tippe auf ein Verletzung durch einen fallenden Nachbarbaum, dann gelangte dieses spezielle Erdbakterium, Agrobacterium tumefaciens (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Agrobacterium_tumefaciens), welches die Burls auslöst, irgendwie in den Stoffwechsel des Baumes.

Das Ergebnis sehen wir jetzt. Da das Burlgewebe schneller wächst als das normale Holz, muss das noch gar nicht mal so lange her sein.

Viele Grüße,
Frank

Titel: Re: 4 Waldmammutbäume bei Erdmannhausen/ Marbach a. N.
Beitrag von: Tuff am 13-Juni-2015, 00:28
Krasses Teil !