Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 27-September-2009, 23:48
-
Hier zwei neue interessante BM aus dem Schwarzwald.
Ich habe dem Besitzer einen Flyer in den Briefkasten geworfen....
Die Bäume stehen bei:
47.712977° 7.666006°
und
47.712621° 7.666656°
Standorthöhe: 370m
-
hier der zweite
-
...
-
Hi Peter,
Sehr schöne Exemplare....tolle Standorte ::)
-
Die Araukarie am Fuße des BM am Schloss scheint sehr gleichmäßig gewachsen zu sein!
-
Es ist "nur" eine Villa..... ;)
-
Hallo Peter,
klasse Bäume, Glückwunsch! Der erste hat einen starken Stammanlauf, kannst Du da eine Schätzung abgeben oder konntest Du sogar Hand anlegen?
Das erste Bild von Nr. 2 wär vielleicht was für den Kalender, kannst Du mir das vielleicht noch schicken?
Besten Gruß, Micha
-
Hoi Micha,
ich bin nicht aufs Grundstück, war nur auf der Durchfahrt.
Vielleicht meldet der Besitzer ja selbst DBH und Höhe ...hat schließlich einen Flyer im Briefkasten :D
-
Zwischen Kandern und Malsburg steht noch ein BM an einem Rast platz. Ist vielleicht jemand demnächst in der nähe um dort mal vorbei zu gucken ?
http://www.flickr.com/photos/stefanschweyer/3977890426/
-
Kann ich einen vorbeischicken fürs Foto, messen tut der aber nicht.
Hoffentlich stimmen die Koords, per Sat sehe ich nämlich nix.
-
Hallo Peter!:-) Schöne Bilder, der eine BM schaut ja ziemlich verunstaltet aus!;-) LG Lukas.
-
Hallo zusammen ,
durch die Baumbesitzerin in der Hauptstraße wurde ich auf zwei weitere große BM aufmerksam
gemacht die ich auch gleich sah. Die Bäume ragten deutlich aus der Siedlung heraus in der sie
stehen. Beide BM stehen auf einem großen unzugänglichen Villengrundstück. Teilweise
ist das Grundstück durch Sichtschutz abgeschirmt. Deshalb waren beide Bäume schlecht
zu fotografieren. Der Eingang zum Grundstück ist auf der Seite der Waldeckstraße.
Der BM ID 8343 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=8343&search=Suche)
habe ich auf BHD-180cm und 35m geschätzt.
-
Der BM ID 9353 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9353&search=Suche)
Habe ich auf BHD-240cm und 25m geschützt. Der Baum hatte irgendwann einen Kronenschaden
der mit der Zeit durch min. 15 neue Wipfeltriebe ausgeglichen wurde. Diese Wipfeltriebe haben
Durchmesser zwischen 20-40cm Durchmesser. Eine gewaltige Krone die imponiert.
VG
Klaus
-
Hallo Wolfgang
Hier ergänzende Daten zu
ID 9353 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9353&search=Suche)
in 79400 Kandern. Du hattest zurecht Zweifel an den Koordinaten.
Die richtigen habe ich hier. Peter hatte im Thread ja auch schon die richtigen Koordinaten.
GPS—47.712608---7.666618
VG
Klaus
-
Guten Tag
Sie haben bei mir in Kandern im Garten diese Bäume entdeckt. Leider hab ich den Flyer damals nicht erhalten, vielleicht ist er zwischen den Werbeflyern untergegangen.
Schön, dass es genug Freunde dieser Bäumen gibt, um so eine Community einzurichten. Ich selber liebe diese Bäume und den ganzen Garten und will mich hier bei euch ein wenig einleben, versuche dann aber im Sommer mehr Bilder zu posten.
Grüsse aus Kandern
-
Hallo und Herzlich Willkommen im Mammutbaumforum, Waldeck!
Toll, dass auch ein Besitzer solch schöner alter Bergmammutbäume den Weg in die Community gefunden hat... 8)
Von derartigen Bäumen auf dem eigenen Grundstück können die meisten hier ja nur träumen. Was nicht heißen soll, dass damit nicht auch eine große Verantwortung und beträchtliche Kosten verbunden sind. Alles hat zwei Seiten.
Auf die Fotos - besonders historische Bilder wären hochinteressant - freue ich mich jedenfalls jetzt schon.
Also am besten in Ruhe ins Forum einlesen. Und bei Fragen, einfach raus damit... :)
Viele Grüße aus'm Westmünsterland,
Frank