Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: RO2222 am 23-September-2009, 09:18
-
Hallo,
schon seit einiger Zeit hatte ich einen BM im oder am Wickrather Wald im Visier, der sich bis gestern aber hartnäckig verstecken konnte. Auch Andreas (AC-Sequoia) muss mal ganz nahe an ihn heran gekommen sein als er ein paar UM am Ortsrand von Wickrath fotografierte. Wir haben ihn im Sommer bei einer Radtour aus 2 km Entfernung schon das erste mal gesehen und an einen BM gedacht.
Selbst wenn man auf dem Radweg nur 20 m vom Baum entfernt vorbei fährt, wird man ihn verpassen. Er steht auf einem versteckten Grundstück und hat folgende Daten:
Höhe: 30,8m
Umfang: 4,20m = 1,34 BHD
Pflanzjahr 1938
Gruß
Werner
-
Hallo Werner, hallo Hiltrud!:-) Schöner, kräftiger BM!:-) Warum Scheinriese?;-) Dieser BM ist doch für sein Alter recht stattlich, wenn der das Alter der Wilhelma-Bäume hat, mißt er locker 7m-8m BHU und 40m-45m!:-) LG Lukas.
-
Hallo Lukas,
Warum Scheinriese?
„Scheinriese“ ist eine Anspielung auf Kinderliteratur (Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer). Von der Ferne sehen sie groß aus, aber je näher man herankommt, desto kleiner werden sie.
Kannte ich auch nicht...
Gruess,
Wolfgang
-
Treffer ;)
Nur mit dem Unterschied, dass der Wickrather Baum ein Tarnriese ist. Die Anspielung auf "Herr Tur Tur" war dann doch etwas unpassend.
Gruß aus Lummerland
Werner der Fünf vor Neunte