Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 03-September-2009, 10:54

Titel: Hohenroden und sein Wilhelma-Baum
Beitrag von: xandru am 03-September-2009, 10:54
Liebe Freunde des freiherrlichen Mammuts,

Unterhalb des Rosensteins, in der Nähe von Aalen, findet sich das Schlösschen Hohenroden, das dem regionalen Adel gehört. Heute beherbergt es ein nobles Hofgut, das sich in die Logistik der regionalen Sterneküche eingeklinkt hat.

Bereits beim Vorbeifahren fällt vor dem Schloss ein Bergmammut mit Charakter auf. Wie wir später festgestellt haben, ist der Baum mit der Nummer 282 im Register längst bekannt.

Auf eine Vermessung des Prachtstücks haben wir verzichtet, haben aber gerne das Angebot der Gastgeber angenommen, uns den kleineren Sequoiadendron unterhalb des Schlosses zeigen zu lassen. Auch die Metasequoia neben einem Wirtschaftsgebäude war durchaus namentlich bekannt.

Schließlich wusste der Senior noch von mehreren Standorten in der Gegend – vornehmlich bei Schloss Essingen und Schloss Fachsenfeld, die beide eng mit der Familie Woellwarth verbunden sind. Aber auch am Rosenstein, unterhalb des Gipfels in Richtung Lautern, soll es ein Wäldchen von 40 Mammutbäumen geben.

Zu weiteren Nachforschungen anregende Grüße,
Tina und Wolfgang
Titel: Re: Hohenroden und sein Wilhelma-Baum
Beitrag von: Sischuwa am 03-September-2009, 15:29
...toller BM...ein bissle dunkel, aber es geht noch...
Zitat
Unterhalb des Rosensteins
...aha, es gibt also noch ein Rosenstein... :D
Titel: Re: Hohenroden und sein Wilhelma-Baum
Beitrag von: Lukas Wieser am 16-September-2009, 10:19
Hallo Wolfgang!:-) Schön die ganzen Wilhelma-BM mal zu sehen, danke!:-) LG Lukas.
Titel: Re: Hohenroden und sein Wilhelma-Baum
Beitrag von: xandru am 21-April-2014, 22:06
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_9420s.jpg)    Hallo,

Heute waren wir kurz in Hohenroden. Der Baum ID 282 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=282&search=Suche) hat noch kein brauchbares Bild im Wiki.

Links ist das Bild, das Lutz im Jahre 2003 aufgenommen hat.

Rechts im Vergleich dazu das heutige Bild. Es kann die freie Lizenz bekommen, weil die Kamera auf jeden Fall auf öffentlich zugänglichem Grund steht.

Öffentliche Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Essingen_ID282_BM_072.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Essingen_ID282_BM_072.jpg)