Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 11-August-2009, 13:12
-
Liebe Gartenfreunde,
Die Ulmer Landesgartenschau wirkt auch nach fast 30 Jahren in der Friedrichsau deutlich nach. Es gibt nicht nur heimische Angiospermen und exotische Tulpis, Trompis, Parrotien und Katsuren. Neben den üblichen Schein-Sequoien mit Tannenzapfen nach unten oder oben haben sie, o Wunder, auch echte Sequoien.
Wir waren natürlich wegen der Fiecher dort: Ziegen füttern, Lamas kraulen, Kängurus streicheln. Immer nur Bäume ist ja auf die Dauer auch langweilig. Da ist uns gleich neben den dämli Damhirschen ein für Oberschwaben ungewöhnlich hoch gewachsenes Paar Me gl aufgefallen.
Dieser Standort ist, wie schon die Nummer 1805 zeigt, nun garantiert nicht neu - gehört also eigentlich gar nicht unter "Mammutbäume melden".
Aber diese beschauliche Stimmung mit Brückchen und künstlichen Gewässern, vor allem an einem sonnigen Sommertag, wollten wir euch nicht vorenthalten.
Viele Grüße,
Tina und Wolfgang
-
Tolle Bilders Wolfgang !
Liebe grüße auch an Tina :)
-
...so machen sich UMs richtig toll...direkt am Wasser ::)
-
Hallo,Thilo !
...Dann wären die UM-Gruppen in der Kasseler Karlsaue für Euch mal interessant ! Einige davon wurzeln direkt ins Bachwasser,entsprechend heftig sind die Höhen.
Viele metasequoische Grüße ! Michael