Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 02-August-2009, 12:24

Titel: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 12:24
Ich grüße euch...

Gestern verschlug es uns mal wieder nach Nagold (72202) auf einen Geburtstag...dort liefen wir eine etwas größere Runde in dem schönen , beschaulichen Schwarzwaldstädtchen und entdeckten sehr viel neues...
An (fast) jeder zweiten Ecke lugte uns ein Mammutbaum entgegen...und erstaunlich viele Urweltmammuts...
Schein fast so, als wäre der UM ein Stadtprägender Baum... ::) und ich denke mal wir haben nicht mal die Hälfte aller Mammuts erwischt...dort steht  echt überall "brauchbares" herum...
...übrigens...ein Eis war natürlich Pflicht...hihihi...

Dann legen wir mal los, mit Mammut Nr. 1:

1 UM  (Foto1)   ID 7697
Bahnhofstr. beim Finanzamt
Koords:   48.553144     8.725955

1 UM  (foto 2) ID 7698
Kirchstr. Ecke Zwingerweg
Koords:  48.552102   8.724104

3 UM und 1 BM  (Foto 3-4)  jetzt die ID 7700 für den BM
Emmingerstr.
Koords:  48.553709    8.724579


Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 12:37
...so, der nächste Block...

1 BM und 1 UM (Foto 5-6) ID 7701 und ID 7702
Emminger str. Ecke Langestr.
Koords:  48.554731    8.724878

1 UM (foto 7) ID 7703
Meisterweg
Koords:  48.547510   8.725377

Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 12:54
die nächsten...

2 BM und 1 UM (Foto 8-9)   ID 7704  und ID 7705
Am Ziegelrain
Koords: 48.547725    8.722337

1 BM  (Foto 10)  ID 7706
Kronenstr. Ecke Siedlungsweg
Koords:  48.546989    8.720891

Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 13:06
...und weiter im Reigen...

2 UM (Foto 11)    ID 7707
Uferstr. Parkplatz
Koords: 48.549782     8.720772

2 UM (Foto 12-13)  ID 7708Uferstr. an der Brücke beim Zusammenfluß der Nagold und der Waldach.....steht nicht mehr, wurde gefällt...
Koords:  48.550780    8.721172

...so, genug für heute mittag...der Rest dann heute Abend...
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 17:43
Hier nun der Rest...

2 BM und 1 UM im Stadtpark Nagold auch bekannt als "Kleb" (Foto 14-16)
Koord BM 1 :  48.550452    8.719860
Koord BM 2 :   48.550359    8.719648
Koord UM : 48.550130    8.719808

BM 1  ID 7709
BM 2  ID 7710
UM    ID 7711
....gibts nicht mehr, leider gefällt...
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 17:52
der Schluß bildet...


1 BM (Foto 17)   ID 7712
Uferstr. gegenüber dem Freibad
Koords: 48.549277    8.717961

1 UM Doppelstamm  (Foto 18)  ID 7713
Koords:  48.548727   8.723866

Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sir Cachelot am 02-August-2009, 20:04
Da hast du ja einiges einzugeben, Thilo...
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 02-August-2009, 20:34
Zitat
Da hast du ja einiges einzugeben, Thilo...
...das stimmt wohl... :P

werde mich morgen mal dranmachen...allet für dä Club... ;D
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Lukas Wieser am 07-August-2009, 10:49
Hallo Thilo!:-) Als wir am 31.10.2000 auf dem Heimweg von Hofstett über Nagold gefahren sind, entdeckten wir in der Dämmerung etwa 50m rechts/unterhalb der Strasse einen extrem hohen, schönen BM!:-) Ca45-50m hoch... schau doch mal nach ob der noch existiert, wollte den nämlich bei meinem nächsten Hofstett-Besuch suchen+vermessen!;-) Hoffentlich steht er noch... LG Lukas.
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 07-August-2009, 14:14
...Hallo Lukas,

...ja, gesehen habe ich den auch, beim vorbeifahren...ob der jetbzt allerdings so hoch war...hmmm..? hatte aber dann leider keine Zeit mehr , dort hin zu fahren, das nächste mal vielleicht...aber schöner Baum
war an diesem Abend auch nochmals in Hofstett beim MegaBM...(s. Neuw. Hofstett Thread)
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 04-Oktober-2010, 21:53
Neues aus Nagold...

wir waren heute mal wieder bei traUMhaften Bedingungen in Nagold unterwegs...
...a bissle d augga uffgmacht, ond scho PENG...neues entdeckt...

Bild 1 zeigt einen recht stattlichen BM in der Schönblickstrasse   ID 11721
Bild 2 ein UM ...gleiche Strasse   ID 11722
Bild 3 Ein BM   ID 11723 von der Ferne aus aufgenommen, den sehe ich jedes mal , wenn ich in der Stadt bin, er steht neben der Burgruine Hohennagold ,war aber noch nie oben, desshalb eine entfernte Aufnahme, man kann ihn aber gut erkennen...

Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 04-Oktober-2010, 22:07
...sooo, weiter geht der Mammutreigen...

ein recht junger BM in der Calwerstrasse Bild 4   ID 11724

Bild 5 , 6 und 7 zeigen ein Dreigestirn von 2 UMs und 1 BM in der Rohrdorfersteige bzw. Am Glockenrain...
ID 11725 , ID 11726 und ID 11727
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 04-Oktober-2010, 22:09
...noch zwei, ein UM in der Eisbergsteige und ein BM in der Gäuallee oberhalb Nagolds..

UM  ID 11728
BM ID 11729
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: TaunusBonsai am 04-Oktober-2010, 22:12
Hallo Thilo,

der in der Schönblickstraße (passender Name... ;)), könnte das der von Lukas gemeinte 45-50er sein? Der sieht schon hoch aus (auf dem Foto gebe ich allerdings max 30m), was schätzst du?


schätzender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 04-Oktober-2010, 22:21
Zitat
was schätzst du?
...wenn ich äährlich bin, noch weniger 23 bis max. 25m...tja...nur geschätzt... :-\
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 12-Februar-2011, 22:13
Hallo Thilo,

Du hattest in der Emminger Straße 3 UM und 1 BM gemeldet, die dicht beieinander stehen. Die 3 Metasequoien habe ich eben in drei einzelne Einträge aufgeteilt.

Somit stehen dort von Ost nach West (auf den Bildern: von links nach rechts):Und genau so werden sie künftig auch auf unserer Karte angezeigt.

Beim mittleren Urweltmammutbaum wurde übrigens die Spitze gekappt; bei allen dreien wurden auf der Haus-Seite einige starke Äste abgesägt.

Die Höhen der Bäume sind übrigens nur sehr schlechte Schätzungen.

Geschätzte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 12-Februar-2011, 23:09
Hallo Thilo und Ralf,

Bei eurer Diskussion um die Höhe des Bergmammutbaums von ID 11721 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11721&search=Suche) in der Schönblickstraße können euch vielleicht zwei Bilder helfen, die ich am vergangenen Wochenende im Vorbeifahren aufgenommen habe.

Das erste ist zwar unscharf, zeigt aber den Baum und auch das Auto darunter. Wenn ich die Höhe des Wagens mit 1,40 ansetze, komme ich rechnerisch auf ziemlich genau die 23 Meter Baumhöhe, die im Eintrag stehen. Auf Thilos Bild (http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=8014) wirkt er für mich im Vergleich mit den Personen kleiner.

Das zweite lässt weitere braune Stellen erahnen. Insgesamt wirkt der Baum recht schütter und nicht wirklich gesund.

Leicht besorgte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 12-Februar-2011, 23:12
...d.h. ich habe gut geschätzt, wa..?  ;D

Zitat
Insgesamt wirkt der Baum recht schütter und nicht wirklich gesund
...was jetzt eher eine nicht so gute Neuigkeit ist... :P
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 12-Februar-2011, 23:22
Hallo Thilo,

Du hast auch gut fotografiert ;D ;D

Denn mein heutiges Bild von der ID 11723 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11723&search=Suche) zeigt eigentlich auch nicht mehr als deines vom vergangenen Oktober (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8016.jpg).

Wiederholende Grüße,
Wolfgang

edit 2011-11-07: Bild-Link angepasst – wolf
Titel: Re:Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 17-Februar-2011, 23:18
Hallo Thilo,

Ich habe gerade noch ein Bild von Mitte Juli 2009 gefunden, auf dem die drei Urweltmammutbäume in der Calwer Straße / Emminger Straße unter sommerlichen Bedingungen zu sehen sind. Der zierliche Bergmammutbaum dazwischen ist auf dem Bild vor lauter Bäumen nicht zu sehen ;)

Ausmistende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 07-November-2011, 23:45
Hallo Thilo,

In der vergangenen Woche haben wir es endlich einmal geschafft, die Ruine zu besuchen. Die ID 11723 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=11723&search=Suche) steht im Vorhof der Burg oder in der Vorburg oder wie man das nennt.

Für ein Bild des Baumes (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nagold_ID11723_BM_658.jpg) hat es heute noch gereicht; weitere kommen später. Der Baum dürfte so um die 24 oder 25 Meter hoch sein; eine Messung der Dicke lohnt sich nicht.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 08-November-2011, 23:19
Hallo nochmal,

Hier kommt ein Bild dieses Baumes, das ich von Westen her aufgenommen habe, aus der Vorburg.

Die beiden anderen Bilder sind entstanden, als wir einen Teil der Anlage über Treppen bestiegen haben (jedenfalls bis zur Eingangstür des betreffenden Turmes (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Hohennagold.jpg&filetimestamp=20070223210119)).

Aufsteigende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 09-November-2011, 15:56
...ohne ihn je vorher gesehen zu haben, aber genau so stellte ich ihn mir vor....passt gut dort hin, schöner Platz... ::)
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: xandru am 09-November-2011, 19:57
(http://mbreg.de/wiki/images/A_8016.jpg)

Hallo Thilo,

Ja, das ist ein wunderbarer Hinkelstein. Er beherrscht schon jetzt das Ortsbild, obwohl er noch ein „Jungspund“ ist.

Lass ihn aber mal ein wenig wachsen: Dann überragt er alles andere dort auf dem Burgberg. Früher oder später trifft ihn der Blitz. Früher oder später wird man sich nach den Blitzschäden dann fragen, ob er an so einem Anziehungspunkt für Wanderer und Touristen bedenkenlos stehen bleiben kann.

Keine gute Prognose erstellende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Neue Funde in Nagold...heimliche UM Stadt des Nordschwarzwaldes..?
Beitrag von: Sischuwa am 09-November-2011, 20:27
Zitat
Früher oder später trifft ihn der Blitz
.
...davor haut der Blitz aber erst noch das ein oder andere Mal in den Turmfahnenmast rein...
und dann, irgendwann mal...auch in den BM....desshalb müssen wir ihn jetzt noch geniessen... ::)