Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: isbg33 am 14-Juli-2009, 09:46
-
Hallo Mammutfreunde!
- 4 BM in Elvetham Heath Way - Fotos 1 - 3
51.29121°; -0.85210°, 70 m üNN
- 2 BM in The West Hundreds - Fotos 4 + 5
51.28954°; -0.85430°; 79 m üNN
-
Morgen, Ingolf !
Leider keine Bilder dabei.... :-\
Suchender Gruß
Berni
-
Jetzt sind sie da !
Schöne Exemplare ! ::) ::)
-
Hi Ingolf...
wirklich sehenswerte Bäume, allesamt...aber der letzte ist echt ein toller Hecht...und ganz schön hoch :o
-
im Teil I fehlte das 5. Fotos -es kommt hier als erstes.
- 4 BM in Turners Way
51.29239°; -0.85829°; 72 m üNN
Alle Fotos hat Heide v. Creytz aufgenommen; sie hat mir freundlcierweise erlaubt, sie hier zu zeigen.
Die Koords markieren die jeweilige Strasse und nicht einen einzelnen Baum
-
Die sehen wirklich sehr gut aus! Sehr schön gewachsen die Kollegen! *Daumen hoch*
-
... :o da ist echt einer schöner wie der andere....
-
Hallo Ingolf,
danke für die Bilders. Sind ja echt Prachtkerle bei :o
Was ich auffällig finde, ist das die alle bei den größen keine Kronenschäden haben.
Dafür dass die BMs dort anscheinend die höchsten "Gebilde" sind.
Hierzulande gucken meist die Kirchturmspitzen hervor, dort scheinen es die BMs zu sein ;D
Gruß
Andreas
-
Hallo,Ingolf !
Wow ! Wunderschöne Exemplare.Man bekommt Lust,mal nach Großbritannien zu fahren !
Viele rotborkige Grüße ! Michael
-
Man bekommt Lust,mal nach Großbritannien zu fahren !
Hallo Michael!
Ich galube auch, England wäre ein gutes "Jagdrevier" für uns
-
Hallo Ingolf,
Danke für Deine Entdeckung und Mühe! Bitte richte doch auch Heide v. Creytz einen Dank wegen der Bereitstellung der Fotos aus.
Möchtest Du die neuen Standorte / Fotos selbst in EU Register eintragen?
lg - Lutz
-
....auf dem zweiten und dritten Foto sieht es ganz danach aus, als ob da auch noch junge BMs am Strassenrand gepflanzt wurden...(Hintergrund)
-
Möchtest Du die neuen Standorte / Fotos selbst in EU Register eintragen?
Hallo Lutz!
Die 4 BM im Elvetham Heath Way sind bereits unter EU ID 589 erfasst - ich habe sie hier noch einmal gebracht, um alles bisher in Fleet gefundene zusammen zu zeigen.
Bei der Eingabe für die beiden anderen Standorte habe ich Schwierigkeiten, denn das Formular, das ich gefunden habe, gilt doch nur für deutsche Standorte.
Oder habe ich etwas nicht verstanden?
-
Hi Ingolf,
auch von mir alle Achtung - die Burschen sehen wirklich gigantisch aus !!!
Vor dieser Kulisse ist das ein Bild für die Götter ! ;D
Schwer beeindruckt,
Remi
-
Hallo,Thilo !
....auf dem zweiten und dritten Foto sieht es ganz danach aus, als ob da auch noch junge BMs am Strassenrand gepflanzt wurden...(Hintergrund)
He ! Altes Adlerauge,gut beobachtet ! 8)
Viele Grüße ! Michael :)
-
Hallo Ingolf,
eine schöne Ergänzung zum vorjährigen Beitrag. Erhebliche Brummer!
Wenn Du die Bäume eintragen möchtest:
http://mbreg.de/mbr/mbr_europe_in_guest.php
Ich kann das auch machen, gib dann bitte Bescheid (no problem, Sir!)
LG Micha
-
Danke Micha!
Ist erledigt.
Mich hatte irritiert, dass ich dort als "guest" eintragen soll.
-
:) Schön, Schön !!! : :o
::) Gruß Pungitius :: :o
-
Hallo Ingolf!:-) Da sind ein paar ganz schöne BM dabei!:-) Wenigstens wurden sie sauber aufgeastet und nicht gefällt-ein Musterbeispiel für Siedlungen wo der Schattenwurf zunehmend zum Problem wird-natürlich nur bei jungen/jüngeren BM zu empfehlen!:-) Mir persönlich gefallen bis zum Boden beastete BM besser... LG Lukas.
-
Mir persönlich gefallen bis zum Boden beastete BM besser... LG Lukas.
Hallo Lukas!
Das sehe ich anders: zu einem anständigen Baum gehört auch ein schöner Stamm!
Und gerade die Mammuts können doch mit ihren Stämmen besonders gut punkten.